223 Treffer in Regionen > 05774016 Büren > Wewelsburg — zeige 101 bis 200:

Genese, konzeptionelle Grundsätze und Gliederung der Ausstellung "Ideologie und Terror der SS" John-Stucke, Kirsten 2011

Wewelsburg - Ideologie und Terror der SS | = Wewelsburg - Ideology and terror of the SS John-Stucke, Kirsten; Höper, Hermann-Josef; LWL-Medienzentrum für Westfalen 2011

Wewelsburg - zum historischen Ort Brebeck, Wulff E.; John-Stucke, Kirsten 2011

Die Wewelsburg - eine umfassende Begegnung mit Geschichte Brebeck, Wulff E. 2011

Wewelsburg | Bilddokumentation ; 1933 - 1945 Lange, Don 2011

Endzeitkämpfer | Ideologie und Terror der SS ; [Begleitband zur ständigen Ausstellung "Ideologie und Terror der SS" in der "Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 - 1945" des Kreismuseums Wewelsburg] Brebeck, Wulff E.; Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 - 1945 2011

Gedenkstätte Wewelsburg | "wir wollen Geschichte darstellen und für die Zukunft etwas bewegen" 2011

Die Nachnutzungen des ehemaligen Konzentrationslagers Niederhagen in Wewelsburg von 1943 bis 1967 Ellermann, Norbert 2010

Heinrich Himmlers Burg | das weltanschauliche Zentrum der SS ; Bildchronik der SS-Schule Haus Wewelsburg 1934 - 1945 | 3., überarb. Aufl Russell, Stuart; Schneider, Jost W. 2010

Die Banalität des Bösen | in der westfälischen Provinz, in einem fürstbischöflichen Schloss, wollte die SS einen zentralen Ort ihres pseudogermanischen Eigenkults etablieren ; eine neue Daueraustellung auf der "Wewelsburg" entlarvt das Projekt als Teil einer widerwärtigen Kombination aus Mordgeschäft und spießigem Humbug Kuhna, Martin 2010

Häftlingskleidung des Wewelburger "Restkommandos" | Symbol und historische Quelle zugleich John-Stucke, Kirsten 2009

Die Rolle der Wewelsburg in der phantastischen Literatur, in Esoterik und Rechtsextremismus nach 1945 Siepe, Daniela 2009

Radikalisierung und Expansion | der Wandel der Häftlingsgesellschaft im Jahr 1942: Zwangsarbeiter aus Osteuropa als neue Häftlingsgruppe im KZ Niederhagen-Wewelsburg Neuwöhner, Andreas 2009

Briefe vom KZ-Dienst | Selbstbild und Motivationsstruktur eines SS-Wachkompanieführers des Konzentrationslagers in Wewelsburg Kritter, Sabine 2009

Stärkemeldungen des Konzentrationslagers Niederhagen 1942/43 | ein Quellenfund aus dem britischen Nationalarchiv in Kew Schulte, Jan Erik 2009

Wilhelm Jordan | der Archäologe auf der Wewelsburg Herring, Beate 2009

Von der ""SS-Schule Haus Wewelsburg" zum "Kommandostab Reichsführer SS" | Rudi Bergmann und Bernhard Frank zwischen SS-Forschung und Vernichtungskrieg Moors, Markus 2009

Das "Reichshaus der SS-Gruppenführer" | Himmlers Pläne und Absichten in Wewelsburg Moors, Markus 2009

Die Wewelsburg | Geschichte und Bauwerk im Überblick | 2., aktualisierte Auflage Brebeck, Wulff E. 2009

Himmlers Wewelsburg und der Rassenkrieg | eine historische Ortsbestimmung Schulte, Jan Erik 2009

Mittendrin - oder nur dabei? | Wewelsburger Blicke auf die SS-Zeit im Dorf Schlegelmilch, Dana 2009

"Die SS als geistiger Stosstrupp"? | Dr. Hans-Peter des Coudres, Schulungsleiter der "SS-Schule Haus Wewelsburg" 1935 - 1939 Moors, Markus 2009

Entstehung und Beseitigung von Mahnzeichen in Wewelsburg seit 1945 | zur konflikthaften Geschichte des öffentlichen Gedenkens an die KZ-Opfer Brebeck, Wulff E. 2009

Erfahrungen im Umsiedlungslager der Volksdeutschen Mittelstelle in Wewelsburg von 1943 bis 1945 Ellermann, Norbert 2009

Die Zeugen Jehovas im Konzentrationslager in Wewelsburg und ihre Geheimdruckerei John-Stucke, Kirsten 2009

Himmlers Wewelsburger Gemäldesammlung Faassen, Dina van 2009

Wewelsburg Castle | a historical and architectural overview Brebeck, Wulff E. 2009

Erinnerungsarbeit kontra Verklärung der NS-Zeit | vom Umgang mit Tatorten, Gedenkorten und Kultorten ; [Beiträge zur Tagung vom 17. Juli 2004 in Wewelsburg] Brebeck, Wulff E. 2008

Die "nola beati Meinulphi" | zur Geschichte einer der ältesten Glocken Westfalens Rüthing, Heinrich 2008

Niederhagen/Wewelsburg - Stammlager John-Stucke, Kirsten 2008

Wewelsburg 1933 - 1945 | Ansätze und Perspektiven zur Neukonzeption der Dauerausstellung Brebeck, Wulff E. 2008

Die Wewelsburg wird 400 | das "Historische Museum des Hochstifts Paderborn" zeigt etliche Kostbarkeiten - und hat ein ganz besonderes Flair Kracht, Peter 2008

Der Mythos der "Schwarzen Sonne" Siepe, Daniela 2008

Die Wewelsburg - Brennpunkt einer "Politischen Religion" | Anforderungen moderner Geschichtswerkstätten - Herausforderung öffentlicher Erinnerung? Stambolis, Barbara 2008

Konzept der Internationalen Jugendfestwoche Wewelsburg Kreis Paderborn 2008

Der Ort des Terrors, 7: Niederhagen/Wewelsburg, Lublin-Majdanek, Arbeitsdorf, Herzogenbusch (Vught), Bergen-Belsen, Mittelbau-Dora | Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager Benz, Wolfgang 2008

Die Wewelsburg 1933 - 1945 | SS-Größenwahn und KZ-Terror Brebeck, Wulff E.; Hüser, Karl; John-Stucke, Kirsten; LWL-Medienzentrum für Westfalen 2007

"Petri Heil!" - Anmerkungen zur Wewelsburger Almefischerei Czeschick, Wolfram 2007

Als Hitlers Kommandant | von der Wewelsburg zum Berghof Frank, Bernhard 2007

Wewelsburg 1933 - 1945 | Megalomania and terror of the SS Brebeck, Wulff E.; LWL-Medienzentrum für Westfalen 2007

Der Bahnhof Wewelsburg im Wandel der Zeit Ellermann, Norbert 2007

Wewelsburg | Kult- und Terrorstätte der SS Roerkohl, Anne; Westfälisches Landesmedienzentrum 2006

Paderborns Kreismuseum Wewelsburg zeigt mittelalterliche Pflanzenkunde in Burgsaal und Burggarten 2006

"Zwischen Schießstand und Kohlenkeller" | neue Fundstücke und Erkenntnisse zum KZ Niederhagen ; Begleitheft zur Werkstattausstellung vom 26.06.05 - 31.07.05 Gollmann, Daniel; Kritter, Sabine; Kreismuseum Wewelsburg; Werkstattausstellung "Zwischen Schießstand und Kohlenkeller" (2005 : Büren-Wewelsburg) 2005

Die Wewelsburg | Geschichte und Bauwerk im Überblick Brebeck, Wulff E. 2005

Der Umgang mit dem Baudenkmal Wewelsburg während der NS-Zeit Grunsky, Eberhard 2005

Wewelsburg 1933-1945 | Anmerkungen zur Vermittlung von Zeitgeschichte Brebeck, Wulff E. 2005

Konzentrationslager Niederhagen/Wewelsburg John-Stucke, Kirsten 2005

Gerrit Visser (1894-1942) - Van Hengelo naar Wewelsburg | levensloop en brieven von de Nederlandse vakbondsman uit het nationaal-socialistische gevangenschap = Gerrit Visser (1894-1942) - Von Hengelo nach Wewelsburg : Lebensstationen und Briefe des niederländischen Gewerkschafters aus nationalsozialistischer Gefangenschaft Pflock, Andreas 2005

Das KZ Niederhagen/Wewelsburg als Straflager für Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene | Recherche nach ehemaligen Häftlingen des selbständigen Konzentrationslagers Niederhagen/Wewelsburg Neuwöhner, Andreas 2004

"Diese Kinder hielten die Strapazen nicht lange aus ..." | Zwangsarbeiter aus Osteuropa als neue Häftlingsgruppe im KZ Niederhagen/Wewelsburg Neuwöhner, Andreas 2003

25. Intern. Jugendfestwoche Wewelsburg | 1954 - 2003, 19. - 26. Juli 2003 ; Jubiläumsfestschrift Kreis Paderborn; Internationale Jugendfestwoche (25 : 2003 : Wewelsburg) 2003

Nationalsozialistischer Kult und Vernichtungspolitik | Heinrich Himmler auf der Wewelsburg und die Planungen des "Unternehmens Barbarossa" Thamer, Hans-Ulrich 2003

"Wewelsburg, ich kann dich nicht vergessen, weil du mein Schicksal bist" | Treffen der Überlebenden des Konzentrationslagers Niederhagen im Frühjahr 2003 Büttner, Sonja 2003

Wewelsburg und "Okkultismus" Siepe, Daniela 2002

Die SS in Wewelsburg: Weltanschauliche Hybris - terroristische Praxis | auf dem Weg zu einer Gesamtdarstellung Schulte, Jan Erik 2002

Zur Erforschung des Verhältnisses zwischen der Bevölkerung von Wewelsburg und der SS bzw. den Häftlingen des KZ Niederhagen Büttner, Sonja 2002

Das KZ-Niederhagen als Straflager für Zwangsarbeiter aus Osteuropa - Recherche nach ehemaligen Häftlingen Neuwöhner, Andreas 2002

Wewelsburg 1933-1945, Kult- und Terrorstätte der SS | Neukonzeption der zeitgeschichtlichen Ausstellung - Entwicklung und Perspektiven John-Stucke, Kirsten 2002

Vergessene Paderborner Dichter: Dichterpfarrer Dr. Otto Miller liegt in Wewelsburg begraben | Frauenburger Grabsprüche machten den Ermländer weit bekannt Multhaupt, Hermann 2002

Bilder aus dem Alltag in vorindustrieller Zeit und den Tiefen der Erdgeschichte | der zweite Teil des Historischen Museums des Hochstifts Paderborn in der Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 2002

Aspekte der Ausstattung der Wewelsburg während der NS-Zeit Gujer, Maja 2002

Zur Erforschung der Geschichte des früheren Konzentrationslagers Niederhagen von 1943-1946 Ellermann, Norbert 2002

SS-Täterbiographien der Wewelsburg und des KZ Niederhagen Greve, Michael 2002

Projekttage "Zeugnisse der NS-Geschichte in Wewelsburg" John-Stucke, Kirsten 2002

Bilder aus dem Alltag in vorindustrieller Zeit und den Tiefen der Erdgeschichte | der zweite Teil des Historischen Museums des Hochstifts Paderborn in der Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 2001

Die Werkstatt-Ausstellung "Erinnerung braucht einen Ort" | die Dokumentationsstätten "Wewelsburg 1933-45" und "Stalag 326 (VI K) Senne" stellen sich vor Beck, Wolfhart; Pflock, Andreas 2001

"Mein Vater wird gesucht ..." | Häftlinge des Konzentrationslagers in Wewelsburg | 4., durchges. Aufl John-Stucke, Kirsten 2001

Von langer Dauer | zum Streit um ein Mahnmal für die NS-Opfer in Wewelsburg seit 1945 Brebeck, Wulff E. 2001

Das Mahnmal auf dem ehemaligen Appellplatz John-Stucke, Kirsten 2000

Wewelsburg im Streit um die NS-Vergangenheit | Anmerkungen zu zwölf Versuchen öffentlichen Gedenkens seit 1945 Brebeck, Wulff E. 2000

Erinnern statt verdrängen | [Gedenktag 2. April und das Mahnmal auf dem ehemaligen Appellplatz in Wewelsburg] Büttner, Sonja; Arbeitsgruppe Gedenktag 2. April 2000

"Erinnerung braucht einen Ort" | Werkstattausstellung zur Neugestaltung der Dokumentation "Wewelsburg 1933-1945" Pflock, Andreas 2000

Wewelsburg, 1933 - 1945 | a cult and terror centre of the SS Brebeck, Wulff E.; Hüser, Karl 2000

"Dorf und Geschichte - Geschichte auf dem Dorf" | auf der Wewelsburg trafen sich Wissenschaftler und Heimatforscher zu einer abwechslungsreichen Tagung Linde, Roland 1999

Gedenkstätte und Regionalmuseum - Zwangsgemeinschaft oder Partnerschaft? | Wewelsburger Erfahrungen Brebeck, Wulff E. 1999

Jahre voller Anblicke des Grauens, der Erniedrigung und der Unmenschlichkeit | Zeugen Jehovas im Konzentrationslager in Wewelsburg von 1940-1945 John-Stucke, Kirsten 1998

Der "Lila Winkel" in Wewelsburg John-Stucke, Kirsten 1998

Zeugnisse der Baugeschichte in der Wewelsburg Seufert, Albrecht; Brebeck, Wulff E.; Hochstift. Historisches Museum (Paderborn) 1998

Die Wewelsburg im Mittelalter | Ergebnisse einer archäologischen Grabung Melzer, Walter; Seufert, Albrecht; Brebeck, Wulff E.; Hochstift. Historisches Museum (Paderborn) 1998

Gedenkstättenarbeit in Wewelsburg | Spurensuche und Erinnerung John-Stucke, Kirsten 1998

Zeugen Jehovas im Konzentrationslager in Wewelsburg John-Stucke, Kirsten 1998

Es ist unmöglich von dem zu schweigen, was ich erlebt habe | Zivilcourage im Dritten Reich | 2. Aufl Hollweg, Max 1998

Die Wewelsburg als Dreiecksschloss vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart Seufert, Albrecht; Brebeck, Wulff E. 1998

Baugeschichte der Wewelsburg vom Hochmittelalter bis 1603 Brebeck, Wulff E. 1998

Die Anfänge der Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 1998

Die Burg - Erwartungen und Wirklichkeit Brebeck, Wulff E.; Hochstift. Historisches Museum (Paderborn) 1998

Projekttage "Zeugnisse der NS-Geschichte in Wewelsburg" John-Stucke, Kirsten 1998

"Mein Vater wird gesucht ..." | Häftlinge des Konzentrationslagers in Wewelsburg | 3., korr. Aufl John, Kirsten 1998

Wewelsburg 1933 - 1945, das Konzentrationslager | 3., veränd. Aufl Brebeck, Wulff E.; Hüser, Karl; John-Stucke, Kirsten 1998

Max Hollweg - Häftling im Konzentrationslager in Wewelsburg 1997

Untersuchung und Restaurierung eines mit Bernsteinlack maserierten Kleiderschrankes aus dem 18. Jahrhundert Bangen, Wolfram 1997

Die Wewelsburg | ein Ort der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus Preuß, Heike 1996

Privates Engagement unterstützt Museumsarbeit | der Förderverein Kreismuseum Wewelsburg e.V. stellt sich vor Struckmeier, Heinz-Josef 1996

"Mein Vater wird gesucht ..." | Häftlinge des Konzentrationslagers in Wewelsburg | 1. Aufl John, Kirsten 1996

Eine lebendige Begegnung mit Geschichte | das neue Historische Museum des Hochstifts Paderborn in der Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 1996

EDV-Objektdokumentation im Verbund - Westfälische Museen auf neuen Wegen? Gülich, Christian 1995

Erhaltung oder Zerstörung von NS-Bauten? | historisches Bewußtsein und politische Prozesse, dargestellt am Beispiel der SS-Kult- und Terrorstätte Wewelsburg Brebeck, Wulff E. 1995

Die Besucherbücher des Kreismuseums Wewelsburg Westermann, Susanne; Rademacher, Susanne 1995

Das vergessene Mahnmal Josef Glahes - Kunst als Mittel der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus im Bürener Land (1949-1974) Gausmann, Angelika; Schäferjohann-Bursian, Iris 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA