340 Treffer in Regionen > 13 Ostwestfalen > Senne — zeige 1 bis 100:

Die offizielle Naturschutzarbeit unter der Lupe | zum 100jährigen Bestehen des Truppenübungsplatz "Senne" Schulenburg, Hinrich von der 1992

Bundesumweltministerium fördert Naturschutz im Teutoburger Wald | Startschuss für das Naturschutzgroßprojekt Senne 2004

Kulturlandschaft Senne - vergleichende Bewertung der Wald- und Offenlandbiotope der Senne aus floristisch-vegetationskundlicher Sicht Schumacher, Wolfgang 1994

Totholz in Bächen und Flüssen | Anteile und Auswirkungen von Totholz im Furlbach Bockwinkel, Günter 2014

Vorkommen und Habitatwahl der Heidelerche (Lullula arborea) im Landschaftsraum Senne in Nordrhein-Westfalen Venne, Christian 2003

Die Moose des Truppenübungsplatzes Senne | = Bryophytes and liverworts in the Senne Military Training Area Wächter, H. Jürgen 2016

Das Naturschutzgroßprojekt Senne Heuwinkel, Friedel 2004

Großpilze auf den Truppenübungsplätzen Senne und Stapel | = Larger mushrooms in the Senne and Stapel Military Training Areas Sonneborn, Irmgard; Sonneborn, Willi 2016

Leitziele und Stellenwert des Naturschutzes in der Senne aus überregionaler Sicht Schulte, Gerd 1994

Heide- und Moorpflegemaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Schmetterlingsfauna und ausgewählter anderer Insekten Retzlaff, Hans 1987

Regionalwirtschaftliche Effekte eines Nationalparks Senne 2003

Zur Käferfauna des Ölbachtales in der Senne bei Bielefeld Renner, Klaus 1987

325 Jahre alt: die älteste bildliche Darstellung der Senne Stöwer, Herbert 1997

Zauneidechsen in der Senne | Entwicklung von Lacerta agilis-Populationen an verschiedenen Heidestandorten Brunner, Peter 2022

Radwanderkarte für die gesamte Senne | 4., neu bearb. Aufl Kiper, Thomas 2008

Zum Einfluss des prähistorischen Menschen auf die Ausbildung der Sennelandschaft | Modell einer Landschaftsentwicklung Wächter, Hans J. 1999

Jagdfrevel in der Senne im 18. Jahrhundert Fink, Hanns-Peter 1999

Als die Technik in der Senne laufen lernte: die Furlbachmühlen Potthoff, Günter 2010

Die Laufkäfer der Wistinghauser Senne Pelzel, Alexander 2011

Militär und Naturschutz Behagg, Alan 1994

Senne und Teutoburger Wald - ganz nah und voller Gegensätze | Naturschutzgroßprojekt will Lebensraum- und Artenvielfalt behutsam erlebbar machen Rüther, Peter 2010

Lumineszenz-Datierungen an pleistozänen Schmelzwasser- und holozänen Flugsand- und Dünensedimenten der Senne (östliches Münsterland, Deutschland) Fehrentz, Martin 1998

Luminiszenzdatierungen an pleistozänen Schmelzwassersanden der Senne (östliches Münsterland) Fehrentz, Martin; Radtke, Ulrich 1998

Fische und aquatische Wirbellose des Truppenübungsplatzes Senne | = Fish and aquatic invertebrates in the Senne Military Training Area Stemmer, Bernd 2016

Maße und weitere Kennzeichen beringter Ortolan-Männchen (Emberiza hortulana) aus der Senne (Ostmünsterland) Quelle, Manfred; Conrads, Klaus 1991

Was bedeutet die Nichtigkeit der Nationalparkverordnung Elbtalaue für die Großschutzgebietsplanung in der Senne? Wächter, Hans J. 2000

"Faszinierende Senne - zu Fuß" - Das Wanderbuch Kiper, Thomas; Sticht, Wilfried 2001

Geschichte der Heimat- und Naturschutzbewegung in der Senne Harteisen, Ulrich 2013

Das gar nicht malerische und romantische Westfalen in Georg Weerths "Die Armen in der Senne" Grabbe, Katharina 2022

Sennesand und Muckefuck | Neuaufl Kopatz, Monika 2007

Natur entdecken | Streifzüge zwischen Eggegebirge, Weser, Sauerland und Senne Fischer, Annette; Fischer, Annette; Bonifatius GmbH 2016

Kleine Kostbarkeiten am Rande der Sandwege: Pflanzen der Senne Schroeder, Christel; Rüther, Peter 1994

Urwald Senne | neue Wege im Naturschutz | 1. Aufl Wulf, Andreas; Gemeinschaft für Naturschutz Senne und Ostwestfalen 1993

Die bisher aus der Senne bekannten Arten der Köcherfliegen (Trichoptera) Robert, Bertold 1989

Dramatischer Rückgang der Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) in der Senne und Maßnahmen zu ihrem Schutz Lakmann, Gerhard 2004

Heute Truppenübungsplatz - morgen Nationalpark? | die Senne in Nordrhein-Westfalen Wulf, Andreas 1994

Senne und Teutoburger Wald | Natur entdecken und erleben Schroeder, Christel; Rüther, Peter 2000

Wandern im Furlbachtal | Natur- und Grundwasserschutz Hand in Hand Bootz, Andreas; Stadtwerke Bielefeld; Biologische Station Kreis Paderborn - Senne 2016

Die "Westfälische Landeseisenbahn" im Sander Bruch und das ehemalige Industriegleis der Firma Wüseke in Sennelager Schlenger, Hans-Erwin 1999

Die Hornissen-Raubfliege Asilus crabroniformis (Linnaeus, 1758) in Westfalen (Diptera, Asilidae) | Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XXXVIII Sachse, Guido; Urban, Patrick; Schulze, Werner 2020

Die alten Grenzsteine der preußisch-lippischen Grenze in der Senne | ein Heimatbuch Thorwesten, Doris; Thorwesten, Konrad 2000

Eigenartige Senne | zur Kulturgeschichte der Wahrnehmung einer peripheren Landschaft | 1. Aufl Siekmann, Roland 2004

Alex und die Senne | 1. Auflage Schäferjohann, Mark; INTEWO Design & Layout 2017

Möglichkeiten der Umsetzung von "Natur 2000" und "Waldwirtschaft 2000" durch die Bundesforstverwaltung im Rahmen der militärischen Nutzung des Truppenübungsplatzes Senne Delius, Wolf-Christian 1994

Gutachten zur Eignung der Senne als Nationalpark Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2011

Auf dem Weg zum Nationalpark - wildes Ostwestfalen | Noch wird scharf geschossen: seit mehr als 120 Jahren ist die Senne militärischses Sperrgebiet. Weil das Land nie bebaut wurde, gedeihen hier seltene Pflanzen und Tiere. Wenn die britische Armee demnächst abzieht, könnte die Region unter strengen Naturschutz gestellt werden. Das gefällt nicht jedem Arnold, Velten 2016

Sennejagden in alter und neuer Zeit Fürstenberg, Paul; Krieger, .. 2013

Naturschutz zwischen Panzerketten Blaschke, Michael 2005

Statt der blühenden Fluren nur jene öden Heideflächen auf todtem Sande. - Bitter, Carl Hermann 1983

GNS-Info | Informationsblatt der Gemeinschaft für Naturschutz Senne und Ostwestfalen e.V Gemeinschaft für Naturschutz Senne und Ostwestfalen 1980

Naturschutz auf dem Truppenübungsplatz Senne 1998

Naturschutzgroßprojekt Senne und Teutoburger Wald | schützen und erleben Lühr, Daniel; Bauer, Kerstin 2009

Militärische Nutzung und Vielfalt der Senne | Landschafts- und Kulturgeschichte der Senne Harteisen, Ulrich 2019

Migneauxia orientalis, der zweite in Deutschland bisher nicht nachgewiesene Schimmelkäfer (Col, Latridiidae) aus der Senne zwischen Bielefeld und Paderborn Renner, Klaus 1995

Drahtesel rollen, wo früher das Dampfroß in die Senne schnaubte Wiedenhaus, Andreas 1995

Allochthone Oberkreide-Vorkommen (Herpolithe) am Nord- und Ostrand der Senne zwischen Brackwede, Augustdorf und Schlangen Skupin, Klaus 1996

Naturschutz in der Senne | Tagungsbericht der Regionalen Fachkonferenz am 16. und 17. Juni 1994 in Hövelhof, Kreis Paderborn Rüther, Peter; Regierungsbezirk Detmold 1994

Zur Vegetation und Flora des Truppenübungsplatzes Senne = The vegetation and flora of the Sennelager Training Area Seraphim, Ernst Th 1992

Naturschutzgebiet "Moosheide": Von der Schönheit der Sennelandschaft Rüther, Peter; Schroeder, Christel 1995

Sandginster-Heiden und Sandtrockenrasen-Gesellschaften auf dem Truppenübungsplatz Senne/Ostwestfalen Lakmann, Gerhard 2000

Ein endmesolithisch-neolithischer Fundplatz auf dem Heisterbrink in der Senne im ehemaligen Amt Brackwede Gehlen, Birgit; Schön, Werner; Banghard, Karl; Zutz, Heinz-Dieter 2017

Das Emsquelltal und die Ems aus historischer Sicht Potthoff, Günter 1990

Truppenübungsplatz Senne | Zeitzeuge einer hundertjährigen Militärgeschichte ; Chronik, Bilder, Dokumente | 2., verb. Aufl Piesczek, Uwe 1992

Obere Senne und Lippischer Wald | 190 Quadratkilometer unbesiedelter und landwirtschaftlich nicht genutzter Freiraum im nordöstlichen Westfalen Seraphim, Ernst Th 1995

Parforcejagden in der Senne Schilling Von Canstatt, Willibirg 1996

Sandackerbrachen als Lebensraum für Stechimmen | Artenvielfalt als "Zwischenfrucht" Venne, Christian 2010

Senne als Nationalpark geeignet | Gutachten analysiert die Bedeutung der Senne und die Bedeutung der Nationalparkkriterien Hübner, Thomas; Verbücheln, Georg 2015

Die Senne - eine Landschaftseinheit als kulturgeschichtliches Erbe | mit 2 Tab Rüther, Peter; Schroeder, Christel 1994

Militär und Naturschutz | Truppenübungsplatz Senne - Sennelager Training Centre = Military and conservation Brummund, Gerald; Regierungsbezirk Detmold 1992

Firing area Senne | LandschaftsarchitektInnen entwerfen die Senne der Zukunft 2012

Truppenübungsplatz Senne | Militär und Naturschutz = Military training area Senne : military and conservation Lakmann, Gerhard; Arbeitskreis Militär und Naturschutz auf dem Truppenübungsplatz Senne 2016

Amphibien und Reptilien auf dem Truppenübungsplatz Senne | = Amphibians and reptiles in the Senne Military Training Area Hahn, Dietmar 2016

Die Amphibien und Reptilien des Truppenübungsplatzes Senne = Amphibians and reptiles in the Sennelager Training Area Hahn, Dietmar; Stemmer-Bretthauer, Bernd 1992

Faszinierende Senne - zu Fuß | das Wanderbuch für die Senne Kiper, Thomas 2001

Der Truppenübungsplatz Senne: britische Nutzung - deutsches Recht | = <<The>> Senne Military Training Area: British use - German law Butz, Karl-Heinz 2016

Die Senne | Natur- und Kulturlandschaft in Ostwestfalen Vogt, Mathias 1992

Zwei für Deutschland neue Käferarten aus der südlichen Senne bei Paderborn (Col., Scydmaenidae, Latridiidae) Renner, Klaus 1991

Mit der Ausbeutung des "Gold der Senne" gewann die Natur neue Lebensräume Potthoff, Günter 2008

Landschaftsplan Sennelandschaft | textliche Darstellungen und Festsetzungen mit Erläuterungen Wiesemann, Hans-Dieter; Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Landespflege 1989

Literatur über die Senne und ihre lippischen Ortschaften | Augustdorf, Haustenbeck, Oerlinghausen-Lipperreihe-Dalbke, Schlangen mit Oesterholz und Kohlstädt Fleischhack, Ernst 1987

Die Senne in der Dichtung Fleischhack, Ernst 2000

Untersuchungen zur Nitratbelastung des Grundwassers in der Senne (im Süden Bielefelds) Breckle, Siegmar-Walter 1988

Das Fernsprechnetz Göbel, Walter 1992

Gewässer in der Senne und die Wasserversorgung des Sennelagers Göbel, Walter 1992

Vom Stalag zur Landespolizeischule Göbel, Walter 1992

Kulturgeschichtliche Momentaufnahmen aus dem Senneraum | Festvortrag anlässlich "1150 Jahre Oesterholz" Meier, Burkhard 2001

Seen in der Senne Göbel, Walter 1992

Imkerei in der Senne Fritsch, Regina 1989

Die Verkehrswege in der Senne Sax-Demuth, Waltraud 1989

Bibliographie zum Landschaftsraum Senne | Stand: Juni 1994 Rüther, Peter 1995

Der Truppenübungsplatz Senne von 1939 bis 1945 = Sennelager Training Area 1939 - 1945 Butterly, Patrick 1992

Die Rechtsstellung der britischen Streitkräfte = The status of the British forces Brummund, Gerald 1992

Rechtsverhältnisse des Naturschutzes und der Landschaftspflege auf dem Truppenübungsplatz Senne = The legal position of nature conservation and landscape cultivation on the Senne Training Area Müller, Wolfgang 1992

Die Post Wedekin, Jost 1992

Die Vegetationsverhältnisse des Sprungbachtals/Senne | Bestandsaufnahme, Entwicklungsmöglichkeiten, Pflegevorschläge Hillebrand, Andreas; Breckle, Siegmar-Walter 1989

Wanderung durch die Senne nach Schlangen Limberg, .. 1995

Truppenübungsplatz Senne - ein historischer Überblick über die militärische Entwicklung in der Region | = <<The>> Senne Military Training Area - an outline history of military development within the region Williams, Terry 2016

Wegweiser zu Natur und Kultur der Senne in 12 Stationen | Senne-Parcours Hövelhof 2000

Vorstellung GNS: die Gemeinschaft für Naturschutz Senne und Ostwestfalen e. V. (GNS) Kaminsky, Ulrich 1999

Zum Kleinklima der Heide- und Torfmoos-Gesellschaften des Naturschutzgebietes Kipshagener Teiche Franken, Ernst 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA