1099 Treffer in Regionen > 05770024 Minden — zeige 501 bis 600:

Das Wasserstraßenkreuz Minden | 1. Aufl Deutschland. Wasser- und Schifffahrtsamt Minden 2003

Mindener evangelische Kirchengemeinden 1933 - 1945 | Kirchenkampf zwischen Bekennender Kirche, Deutschen Christen, Partei und Behörden Kossack, Kristan 2003

Kaiser Karl VI. in Minden (1377) | aus dem Reisetagebuch eines mittelalterlichen Herrschers Schulte, Monika M. 2003

Vertraut und vertraulich | die Geheimsprache der Buttjer in der Alt- und Fischerstadt Mindens Siewert, Klaus 2003

Kaiser- und Königsbesuche in Minden (1003-1033-1053) Schulte, Monika M. 2003

Margarete Cordemann | Fürsorgerin zwischen bürgerlicher Emanzipationsbewegung und nationalem Konformismus Mentner, Regina 2003

Fundstellenkatalog Lynch, Kevin; Plöger, Rolf 2003

Historische Stadtansichten Schmitt, Michael 2003

Ein "ehrenhaftes, duellfreies Leben" | Philipp H. Poelmahn war Bürgermeister in Vlotho und Minden Malz, Ulrich 2003

Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Bd. 50. Stadt Minden, Teil 3. Altstadt, 2. Die Stifts- und Pfarrkirchen / bearb. von Ulf-Dietrich Korn ... Ludorff, Albert; Provinzialverband Westfalen 2003

Einleitung: Die Mindener Kirchen und Kapellen Korn, Ulf-Dietrich 2003

Reliquien-Geschichten | der Mindener Reliquienschatz im Wandel der Zeit (13. bis 15. Jahrhundert) Signori, Gabriela 2003

St. Petri Jost, Bettina 2003

Zur Archäologischen Forschung und dem Kellerkataster in der Stadt Minden Lynch, Kevin 2003

St. Martini Jost, Bettina; Korn, Ulf-Dietrich 2003

Stadtbau- und Siedlungsgeschichte Kaspar, Fred 2003

Chorgebet und Minnesang | der Kanoniker und Dichter Everhard von Cersne aus Minden Köhne, Roland 2003

M. Bado aus Minden "Claus Bur": ein Fastnachtspiel im Dienste der Reformation | ein Interpretationsversuch Felser, Angelika 2003

Mittelalterliche Könige und Kaiser in Minden, 1003 - 1033 - 1053 | Veröffentlichung zur Vorstellung des 33. Mindener Geschichtstalers - zur Erinnerung an Kaiserbesuche in Minden - am 15. März 2004 im Kleinen Rathaussaal der Stadt Minden Engelke, Ernst; Münzfreunde Minden und Umgebung 2003

Die interkulturelle Öffnung der Jugendarbeit in Minden - ein "Werkstattbericht" Betzhold, Uta 2003

Nah an der Realität | Sprache und Kommunikation in Mindener Hexenverhörprotokollen von 1614/15 Nolting, Uta 2003

Zur Geschichte der Baumaterialien und -techniken Barthold, Peter 2003

Schenken und Gedenken | Testament des Mindener Bürgermeisters Heinrich Schmitting (1664) mit Edition im Anhang Zettwitz, Hartmut 2002

Macht auf Zeit | das Mindener Ratswahlstatut von 1301 Schulte, Monika M. 2002

Nikolaus von Kues in Minden | ein Beitrag zur Geschichte der Stadt und des Bistums Minden Nordsiek, Hans 2002

Das Engelkonzert des Mindener Altars Brandhorst, Jürgen 2002

Vom Vermögen und Besitz der Holles Bröer, Wilfried 2002

Affinitäten | "- x - = +" ; Materialbilder, Collagen. Phantasmagorien, Plastiken ; 03. Februar - 28. April 2002 Gerlhof, Hans; Veltzke, Veit; Preußen-Museum Nordrhein-Westfalen (Minden; Wesel); Ausstellung Hans Gerlhof. Affinitäten (2002 : Minden (Westf)) 2002

"Kunstgriffe" im "Zauberhaften Minden" | Künstler der Region hatten Mindens Innenstadt im Griff Tüting, Marion 2002

Erwartungen eines Stadt- und Kreisarchivs an die kommunale Archivpflege | Kommunalarchiv Minden - Archiv der Stadt Minden und des Kreises Minden-Lübbecke Schulte, Monika M. 2002

Verlagsarchiv J. C. C. Bruns zugänglich Rowedder, Anne Kathrin 2002

Jüdisches Leben im Alten Reich Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2002

Die Mindener Buttjersprache | "... und sie knospelte ihr ersten kutschabo" Siewert, Klaus 2002

Arbeiten in der Stoffdruckerei H. W. Küster | 1949 - 1980 Schlumbohm, Insa 2002

Schriftenreihe der Münzfreunde Minden und Umgebung Münzfreunde Minden und Umgebung 2002

Neubau des Weserauentunnels im Zuge der B 61 n zwischen Porta Westfalica und Minden Schleich, Rudolf; Stuke, Frank 2002

Von der alten zur neuen Goldenen Tafel Kötzsche, Dietrich 2002

Die Entstehung der neuen Goldenen Tafel Ahlers, Andreas 2002

Lernnetzwerk "Nordlichter" | schulmüde Schülerinnen und Schüler fördern Czerwanski, Annette; Krohn, Gisela 2002

Jenseits der Weser | der Schaumburger Hof in Minden Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2002

Georg von Holle Bröer, Wilfried 2002

'Jch habe nein toueren gelernet' - Mindener Hexenverhörungen von 1614 | zum Verhältnis von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in Verhörmitschriften Nolting, Uta 2002

Die Ausgrabungen auf dem kleinen Domhof in Minden | Auswertung der Funde und Befunde Treude, Elke 2002

Die Struktur der Landwirtschaft und ihre Entwicklung im Stadtgebiet Minden, Kreis Minden-Lübbecke Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe. Bezirksstelle für Agrarstruktur Lage 2002

Mindener Eisenbahn-Info 2002

Dr. Rolf Momburg zum Gedächtnis | Nachruf Schulte, Monika M. 2002

Die Himmelskönigin und ihr Dom Rösner, Werner 2002

Das völkerwanderungszeitliche Gräberfeld von Minden | Fundvorlage einer Altgrabung Pape, Jürgen 2002

"... dat se nicht recht mit den luden vmmegingen yn der lere des Evangelii vn heymeliche bicht ..." | Anmerkungen zum Wandel der Beichtpraxis in der Reformation am Beispiel der Stadt Minden Freimuth, Torsten 2002

Vom Widerschein eines fernen Glanzes | Stadt und Fürstentum Minden im Krönungsjahr 1701 Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2002

Die neue Goldene Tafel im Dom zu Minden Jakobi, Paul 2002

30 Jahre Mindener Geschichtstaler | 1972 - 2002 ; zum 47. Norddeutschen Münzsammlertreffen in Minden vom 24. Mai bis 26. Mai 2002 Berghaus, Peter; Münzfreunde Minden und Umgebung 2002

Kleingewerbliche Senffabrikation der Firma S. Haber in Minden Weber, Regina 2002

Der Dom zu Minden | 10., überarb. Aufl Rösner, Werner 2002

Die Kirche als Weggemeinschaft - dargestellt am Mindener Dom Jakobi, Paul 2002

Macht auf Zeit? | die Mindener Ratsverfassung (1301-1539) Schulte, Monika M. 2002

Wolfgang Dreysses Heiliger Martin | über dem Westportal St. Martini zu Minden Dreysse, Wolfgang; Winter, Heinrich; Sehrt, Hans-Georg; Ev.-Luth. St.-Martini-Kirchengemeinde Minden 2001

Hilfeplanung, Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und Eltern | Bessere Prozessqualität durch die Kooperation des Sozialen Dienstes Jugendhilfe, der ambulanten Erziehungshilfen und der Jugendhilfeplanung in Minden Betzhold, Uta 2001

Das Schiff bringt's | Mittellandkanal und Mittelweser werden ausgebaut ; neue Schleuse in Minden geplant Goller, Silke 2001

Mindener Wehrmachtsverbände | Garnisonsentwicklung und Kriegseinsätze im Dritten Reich (1933 - 1945) Kossack, Kristan 2001

"Impulse für die Region geben" | nach Ausbau plant Mindener Hafen GmbH Containerterminalbetrieb Goller, Silke 2001

Historische Stadt voller Leben - Mindener Kultur im Überblick Meynert, Joachim 2001

Die ersten Postmeister und die letzten Amtsvorsteher der Staatspost in Minden (Westfalen) Neumann, Heinz 2001

Minden - eine Stadt voller Leben und Historie Korte, Reinhard 2001

Stadtplan, plan de ville, town map Minden | mit allen Stadtteilen ; Innenstadtvergrößerung 1:10000, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Parkhäuser, Tiefgaragen, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Fußgängerzone, Verkehrslinien, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten | 7. Aufl 2001

Wir bewegen Zukunft - Leitbilder der Stadt Minden Buhre, Michael 2001

Was wäre Minden ohne Binnenschifffahrt? Gerhardt, Ernst-Joachim 2001

Dr. Rolf Momburg + | E. Jahn ; K. Horstmann ; G. Scheweling Jahn, Erhard; Horstmann, K.; Scheweling, Gundolf 2001

Kultur als Wirtschaftsfaktor in Ostwestfalen-Lippe | Strategien der Wirtschaftsförderung dargestellt am Beispiel der Stadt Minden Röbke, Michaela 2001

Handelsstandort Minden - Einzugsgebiet von 450.000 Menschen Berger, Axel 2001

Res mirae Mindensis | von wundersamen Begebenheiten in Minden Krückemeier, Günter 2001

Professioneller Einsatz von Informationstechnologien als Element der internen und externen Kundenorientierung | MEW, Mindener Entwicklungs- und Wirtschaftsföderungsgesellschaft mbH, Minden Behlau, Steffen; Stach, Eckhard 2001

Mit Disziplin | die einträchtige Führung der Bentz-Brüder hat Seltenheitswert ; was fehlt, sind Wachstumschancen Haacke, Brigitte von 2001

Jahresbericht ... Feuerwehr Minden 2001

Geschäftsbericht / Melitta Melitta Unternehmensgruppe Bentz 2001

Hochschule und Wirtschaft - eine lohnende Verbindung für Minden Weinig, Johannes 2001

Wiederherstellung von Lebensräumen für Weißstorch & Co | Biologische Station Minden-Lübbecke Niemann, Jutta; Langmann, Jürgen 2001

Umkämpfte Erinnerung? | Sedantage in Münster und Minden (1870-1895) Becker, Frank 2001

Gewerbepark Meißen | Hightech im Grünen Galinski, Udo 2001

Lebensqualität und Attraktivität - Stadtmarketing als Erfolgsfaktor Sander, Jörg-Friedrich 2001

Dielenhaus oder Freitreppe? | Zeichen zwichen Tradition und Moderne Kaspar, Fred 2001

CDU verliert Rechtsstreit gegen moderne Kunst | Mindener "Keil-Stück" Munier, Gerald 2001

Standort Minden - eine gute Basis für innovationsorientierte Unternehmen Wilke, Thorsten 2001

Konversionsflächen - günstiger Raum für Unternehmensgründungen Cielobatzki, Claus-D. 2001

"Fleißig, arbeitsam und treu" - 1.200 Jahre Wirtschaftsgeschichte Koch, Philipp 2001

Miniaturen von Meister Bertram Pieper, Paul 2000

Materialbilder, Collagen, Phantasmagorien, Plastiken Gerlhof, Hans; Crumbiegel, Dieter 2000

Von der Reichswehr zur Wehrmacht | die Mindener Garnison von 1924 bis 1933 Kossack, Kristan 2000

Als Minden eine Festung war | (1500 - 1873) Hoffmann, Christiane; Beutelspacher, Martin 2000

Die Grabplatte des Mindener Vikars Arnold Karemann | ein archäologischer und epigraphischer Fundbericht Pesch, Alexandra; Wehking, Sabine 2000

Architektonische Gedanken zum Schutzbau "Kreuzkirche Wittkindsberg" Tebel, Joachim 2000

Das "Große Sterben" an der Weser | Seuchenabwehr und Medizinalwesen in Minden vom 11. bis zum 16. Jahrhundert Jankrift, Kay Peter 2000

Geschichte der medizinischen Notfallversorgung | vom Programm der Aufklärung zur systemischen Organisation im Kaiserreich (1871 - 1914) ; am Beispiel von Berlin, Leipzig und Minden Goldmann, Justus 2000

Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Bd. 50. Stadt Minden, Teil 4. Altstadt, 3. Die Profanbauten, Teilbd 1 / bearb. von Fred Kaspar ... Ludorff, Albert; Provinzialverband Westfalen 2000

Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen, Bd. 50. Stadt Minden, Teil 2. Altstadt, 1. Der Dombezirk, Teilbd 2 / Bearb. von Roland Pieper ... Ludorff, Albert; Provinzialverband Westfalen 2000

Sich die Freiheit nehmen, einfach Künstler zu sein | Hans Gerlhof - ein Zeitgenosse Werther, Robert 2000

Geschichte der medizinischen Notfallversorgung | vom Programm der Aufklärung zur systemischen Organisation im Kaiserreich (1871 - 1914) ; am Beispiel von Berlin, Leipzig und Minden Goldmann, Justus 2000

Minden, Hausbergerfront/Simeonsplatz | Umnutzung und bauliche Ergänzung der ehemaligen militärischen Anlage Seifen, Barbara 2000

Bürgerlicher Wohnbau des 19. und frühen 20. Jahrhunderts in Minden Faber-Hermann, Ulrike 2000

Minden und seine historische Identität | drei Vorträge Nordsiek, Hans 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA