206 Treffer in Regionen > 05119 Oberhausen > Osterfeld — zeige 101 bis 115:

Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser | Bedeutung und Nutzung der Wasserkraft am Beispiel der St.-Antony-Hütte Trocka-Hülsken, Ingrid 2011

Otto Flögel ist der Musikus von Osterfeld | Musiker, Sänger, Entertainer mit Musik-Kultladen Lohmar, Günter 2011

Alte Straßennamen in Osterfeld | im Wandel der Zeit umbenannt oder weggefallen Radermacher, Renee 2011

100 Jahre Turnerbund Osterfeld 1911 e. V Spiller, Egon; Lohmar, Günter 2011

Wie aus einem Phönix ein Ikarus werden kann | das Auf und Ab der Osterfelder Geschäftsstraßen Weinberg, Klaus 2011

"Der arme Junge ... ach Gott, nee" | alte Osterfelder erinnern an das kurze Leben des Gert Elsberg Weinberg, Klaus 2010

Die Fundamente der "Wiege der Ruhrindustrie" Zeppenfeld, Burkhard 2010

Vorgeschichte, Voraussetzungen und Entwicklung des Steinkohlenbergbaus der "Gutehoffnunghütte" (GHH) bis zum Endes des Ersten Weltkrieges Schulz, Gottfried 2010

Ärger wegen der Kolonie Eisenheim Kamp, Andreas 2010

Wie den Osterfeldern ... ein Licht aufgesteckt wurde Weinberg, Klaus 2010

Die Hindenburg-Apotheke | seit fast 100 Jahren in Osterfeld Kortz, Josef 2010

Bau- und Möbelschreinerei Wilhelm Schulte-Hubbert Gebauer, Reinhard 2010

Von Öfen, die kalt blieben | der oberschlesische Kokshochofen auf der Osterfelder "St. Antony-Hütte" und ein früher Koksverhüttungsversuch der Wittenschen Eisenhütte Pirke, Klaus 2010

Das private katholische Lyzeum in Osterfeld | eine höhere Schule für Mädchen Michael, Marianne 2010

200 Jahre GHH | [Bilder vom Brückenbau der GHH] Langer, Peter 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA