372 Treffer in Regionen > 45 Grafschaft, Herzogtum Kleve — zeige 126 bis 150:

Reglement für die deutschen reformierten Schulen in dem Herzogtum Cleve und in der Grafschaft Marck nebst vorgedruckter allergnädigster Verordnung, die Einführung desselben betreffend Hahn, Werner 1987

Johann Moritz von Nassau | zum 250. Todestag am 20. Dezember 1929 Stapper, Josef 2004

Johann von Kleve († 1368) | der Erwerb der Grafschaft Kleve 1347 Hagemann, Manuel 2007

Nähe und Distanz | Beobachtungen zum Verhältnis zwischen den Landständen von Kleve und Mark und ihrem Landesherrn im 17. Jahrhundert Kaiser, Michael 2003

Zwischen den Fronten | das Herzogtum Kleve als politisches und konfessionelles Umfeld Gerhard Mercators während der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Hantsche, Irmgard 1994

Die Universität Pavia im Rahmen der Mailänder Außenpolitik | der Italienaufenthalt von Johann I. von Kleve und Jean de Croy und andere Anekdoten über die Universität Pavia Sottili, Agostino 1992

Schutzgelder - Krönungsgelder - Rekrutengelder - und, und ... | d. Schulden d. jüd. Korporation im Herzogtum Kleve im 18. Jh Pelzer, Cläre 1992

Clevische Trübsalen | Johann Kayser alias Johannes Irenophilus: e. Bericht über d. franz. Invasion in Kleve im Jahr 1702 Bornemann, Ulrich; Kayser, Johann 1992

Absolutismus am Niederrhein | preußische Edikte im Herzogtum Kleve 1720 - 1723 Gerharz, Günter 2000

Kleve-Mark-Urkunden | Regesten des Bestandes Kleve-Mark-Urkunden im Nordrhein-Westfälischen Hauptstaatsarchiv in Düsseldorf Schleidgen, Wolf-Rüdiger; Preuß, Heike; Kleve (Kreis Kleve) 1983

Die Städte des Herzogtums Kleve und ihre Beziehungen zum ländlichen Raum im 18. Jahrhundert (1713 - 1806) | mit 38 Tabellen Lemmerz, Franz 1994

Formen und Funktionen weiblicher Herrschaftspartizipation im Heiligen Römischen Reich am Beispiel der Herzoginnen von Kleve (1417-1609) Rutz, Andreas 2019

Die jülich-kleve-bergischen Hof-, Hofämter- und Regimentsordnungen 1456/1521 bis 1609 | bearb. von Brigitte Kasten und Margarete Bruckhaus Kasten, Brigitte; Bruckhaus, Margarete 2015

Konfessionelle Konflikte nach dem Westfälischen Frieden | die Religionsbeschwerden der katholischen Kirche des Herzogtums Kleve im 18. Jahrhundert Weber, Alexander 2013

Von überforderten Statthaltern, fragilen Loyalitäten und gestörter Kommunikation | das militärische Engagement Kurbrandenburgs am Niederrhein und in Westfalen während des Jülich-Klevischen Erbfolgekonflikts Göse, Frank 2011

Auf der Abendseite von Kleve | Briefe eines Feldpredigers aus dem Jahre 1793 Diedenhofen, Wilhelm 1999

Zur Filiation der Grafen von Kleve Frin, Herjo 1997

Neue Frömmigkeit auf dem Lande | niederrheinische Süsternkonvente der Devotio Moderna auf dem platten Land Pohl, Meinhard 2008

Die Juden am Niederrhein, insbesondere im Herzogtum Cleve Daverkosen, Hubert 2004

Seßlachs und Kleves (Bürger)wälder im Spannungsfeld herrschaftlicher Privilegien, bürgerlicher Möglichkeiten und Verpflichtungen Schröder, Lina 2023

Herrschaft, Hof und Humanismus | Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg und seine Zeit Büren, Guido von; Fuchs, Ralf-Peter; Mölich, Georg; Janssen, Wilhelm; Verlag für Regionalgeschichte; Herrscher, Hof und Humanismus. Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg und seine Zeit (Veranstaltung : 2016 : Kleve, Kreis Kleve) 2018

Die Herzöge Johann II. und Johann III. als Landesherren von Kleve-Mark Fuchs, Ralf-Peter 2021

Die Stadtrechtsentwicklung im Niederrheinland und der Oberhof Kleve Flink, Klaus 1994

Der Oberhof Kleve und seine Schöffensprüche | Untersuchungen zum Klever Stadtrecht Diestelkamp, Bernhard; Flink, Klaus 1994

Politik und Religion im Herzogtum Kleve zur Zeit Mercators Hantsche, Irmgard 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA