1638 Treffer in Sachgebiete > 547420 Industriegeschichte — zeige 901 bis 925:

Zwischen Rhein und rauchenden Schloten | Mülheims industrielles Erbe Knupp, Marcus 2004

Schlacken auf der Eisenhütte St. Antony Ehrenberg, Andreas 2004

Stadt und Umwelt im Industriealisierungsprozeß | ein Beitrag zur Bielefelder Umweltgeschichte Büschenfeld, Jürgen 2004

Spurensuche | die ökonomischen Beziehungen zwischen Essen und Lateinamerika Hiedl, Peter; Jecht, Sabine 2004

Anlagefieber und Risikobereitschaft bei Jan Jacob van Braam | niederländische Investitionen im Ruhrgebiet zwischen 1850 und 1880 Tex, Ursula den 2004

Die Entwicklung der Industrie im Amte Bremen bis 1965 Junker, Friedel H. 2004

"...daß durch diese manufactur viele nahrung und verdienst geschaffet ..." | die Errichtung des ersten Schwarzblechhammers in der Grafschaft Mark im Jahre 1726 durch den Lüdenscheider Bürger Johann Gottfried vom Hove Kohl, Rolf Dieter 2004

Die Vermarktung südwestfälischen Eisens, die Handelsmetropole Köln und die hansische Familie von Meinertzhagen Luda, Manfred 2004

Die belgische Beeinflussung der Frühindustrialisierung im Aachener Raum, ca. 1820 - 1860 Schainberg, Hartmut 2004

Hörde im Zeichen von Kohle und Stahl | zur wirtschaftlichen Entwicklung eines Stadtbezirks Unverferth, Gabriele 2004

Der lange Abschied vom Malocher | Industriearchäologie, Industriekultur, Geschichte der Arbeit - und dann? ; ein kleiner Exkurs Engelskirchen, Lutz 2004

... nicht an einem Tag erbaut ... | Industriearchäologie in Essen Khil, Bianca 2004

"Der Martinofen ist wie das Schwein in der Landschaft: Er frißt alles" Hopp, Detlef; Khil, Bianca 2004

Von Monschau nach Bielitz Patzelt, Herbert 2004

Zur Geschichte der Familie Thyssen Wegener, Stephan 2004

Bürgerliche Familiendynastien im 18. und 19. Jahrhundert | das Fallbeispiel Thyssen Wessel, Horst A. 2004

Was wurde aus August Thyssens Firmen nach seinem Tod 1926? | Genealogie seiner größeren Konzernunternehmen Rasch, Manfred 2004

Eggenscheid: Massenhütte aus dem 14. - 16. Jahrhundert Beyer, Frank 2004

Leben in Borken bis zur Industrialisierung Pöpping, Karl 2004

Tradition und Innovation: zum Profil der bergisch-märkischen Unternehmer während der Frühindustrialisierung Stremmel, Ralf 2004

Der letzte "Obergraben" der Wupper in Hückeswagen | Wasserrechte, Wasserturbine und Stromerzeugung der "Schlossfabrik" am Tannenbaum Berg, Siegfried 2004

HisTourismus im Ruhrgebiet | Route der Industriekultur, Ruhrgebietsimage im Strukturwandel, "Land an der Ruhr", Geschichte im Gepäck?, Tourismus - eine Chance für das Ruhrgebiet, unterwegs im Ruhrgebiet Jelich, Franz-Josef; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2004

Deindustrialisierung und Nachhaltigkeit in altindustriellen Regionen | Aspekte einer vergleichenden Betrachtung von Ruhrgebiet und Niederlausitz Bayerl, Günter 2004

Bürgerliche Selbstdarstellung im Ruhrgebiet zwischen 1871 und 1918 | die kommunalen Denkmäler einer Industrieregion Schwarz, Karin 2004

Ziegelfertigung in Alt-Arnsberg | ein Stück Wirtschaftsgeschichte in Lehm Pollmann, Josef Georg 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA