137 Treffer — zeige 91 bis 115:

Die Fauna einer bedrohten Kulturlandschaft in Hagen Schlüpmann, Martin 2006

Faunistische Mitteilungen über ausgewählte Laufkäferarten (Col., Carabidae) in Nordrhein-Westfalen Hannig, Karsten; Buchholz, Sascha 2006

Die Pflanzenwelt in den Dortmunder Naturschutzgebieten Büscher, Dietrich 2006

Die ökologische Aussagekraft des Lichtfangs | eine Studie zur Habitatbindung und kleinräumigen Verteilung von Nachtfaltern und ihren Raupen Wirooks, Ludger 2005

"Westfalen im Wandel - von der Mammutsteppe zur Agrarlandschaft" | ein Besuch im Naturkundemuseum in Münster am 23.03.05 Stelzig, Arnold 2005

Faunistik und Biogeographie der Anisodactylinae und Harpalinae Westfalens (Coleoptera: Carabidae) Kaiser, Matthias 2005

Tag der Artenvielfalt im Heiligengeisterholz am 12.06.2004 Grawe, Frank 2005

Der Schmetterlingswald | die Davert Beulting, Andreas; Glöckner, Martin; Steven, Michael 2005

Tagfalter (Lep., Hesperioidea et Papilionoidea) im Gebiet der Landeshauptstadt Düsseldorf um 1900 und um 2000 | ein Beispiel für alarmierende Artenverarmung im 20. Jahrhundert Lenz, Norbert; Schulten, Dieter 2005

Das Horstmarer Herrenholz ist ein artenreicher Kalk-Buchenwald Janßen, Anton 2005

Alte Obstsorten - 'genussvolles' Kulturgut Bünger, Lydia 2005

Wälder, Wege, Wasser | die Artenvielfalt der Nordkanalniederung | 1. Aufl Schröder, Sigrid; Waldmann, Georg 2005

Artenarme bodensaure Eichenmischwälder (Deschampsio-Quercetum Passarge 1966) in Nordwestdeutschland Pallas, Jens 2005

Bryologische Untersuchungen der Massenkalk- und Sparganophyllum-Kalkfelsen Westfalens Schmidt, Carsten 2004

Faunistik und Biogeographie der Anisodactylinae und Harpalinae Westfalens | (Coleoptera: Carabidae) Kaiser, Matthias 2004

Wolfspinnenzönosen (Araneae, Lycosidae) von Weinbergsstandorten bei Bad Honnef und Unkel und ihre ökologische Differenzierung Melzer-GeißLer, Katrin 2003

Streuobstwiesen - wichtiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere Nickel, Ulrich 2003

Wolfspinnenzönosen (Araneae, Lycosidae) von Weinbergsstandorten bei Bad Honnef und Unkel und ihre ökologische Differenzierung Melzer-GeißLer, Katrin 2003

Westfalen im Wandel | von der Mammutsteppe zur Agrarlandschaft ; Veränderungen der Tier- und Pflanzenwelt unter dem Einfluss des Menschen | 1. Aufl Tenbergen, Bernd; Hendricks, Alfred 2002

Faunistik und Biogeographie der Anisodactylinae und Harpalinae Westfalens (Coleoptera: Carabidae) Kaiser, Matthias 2002

Makroinvertebraten im Spiegel der zeitlich-räumlichen Heterogenität von Fliessgewässern Ahn, Byungok 2002

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenvegetation in urbanen Gebieten, dargestellt an der Rückkehr der Flechten in das Ruhrgebiet und ausgewählter Nachbargebiete Kricke, Randolph 2002

Untersuchungen zur epiphytischen Flechtenvegetation in urbanen Gebieten, dargestellt an der Rückkehr der Flechten in das Ruhrgebiet und ausgewählter Nachbargebiete Kricke, Randolph 2002

Der Wald zwischen Duisburg, Mülheim und Düsseldorf Bach-Kolster, Helgard 2002

Lärm und Landschaft | Referate der Tagung "Auswirkungen von Lärm und Planungsinstrumente des Naturschutzes" in Schloss Salzau bei Kiel am 2. und 3. März 2000 Reck, Heinrich; Deutschland. Bundesamt für Naturschutz; Tagung Auswirkungen von Lärm und Planungsinstrumente des Naturschutzes (2000 : Salzau) 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA