1798 Treffer — zeige 91 bis 115:

Jüdisches Leben im 19. Jahrhundert | ein Jahrhundert geprägt von Emanzipation und beginnendem Antisemitismus - mit Briefzeugnissen des Dortmunder jüdischen Kaufmanns Moritz Heymann (1833-1899) Tiemann, Katharina 2021

Verzeichnis der von den Juden des Königreichs Westphalen angenommenen Familiennamen | Distrikte Bielefeld, Höxter und Paderborn des Departements Fulda Olschewski, Ursula; Historische Kommission für Westfalen 2021

Das Dekret von 321: Köln, der Kaiser und die jüdische Geschichte | [1. Auflage] Cohen, Laura; Otten, Thomas; Ristow, Sebastian; MiQua, LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln 2021

Jüdinnen und Juden in den Schatzungs- und Geleitlisten des Herzogtums Westfalen 1663-1801 | eine Dokumentation Reininghaus, Wilfried; Historische Kommission für Westfalen 2021

Spurensuche - jüdischer Hausbesitz in Jülich 1927-1941 | Shalom Chaverim - 1700 Jahre jüdisches Leben in der Region Rhein-Erft-Rur Richter, Susanne; Stadtarchiv Jülich 2021

Die Juden in Randerath | die jüdische Gemeinde Randerath und die weitere Entwicklung einiger Familien nach ihrem Umzug in Geilenkirchen und Linnich Paulißen, Hermann-Josef 2021

Die Juden im Fürstbistum und Fürstentum Minden Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2021

Die Juden in der Grafschaft Ravensberg Minninger, Monika 2021

Juden im Stadtrat der colonia Agrippinensium | der konstantinische Erlass von 321 n. Chr. - ein revolutionärer Akt? Eck, Werner 2021

Tora und Textilien | jüdisches Leben im Wuppertal : die Begegnungsstätte Alte Synagoge und ihre Ausstellung Schrader, Ulrike; Hartung, Christine; Droste Verlag 2021

Die Juden im Hochstift Paderborn Faassen, Dina van 2021

Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe - Grundlagen - Erträge - Perspektiven Freund, Susanne; Grabkowsky, Anna-Therese; Jakobi, Franz-Josef; Schlautmann-Overmeyer, Rita; Historische Kommission für Westfalen 2021

Die Juden im Vest Recklinghausen Hüttenmeister, Nathanja 2021

Jüdische Schicksale in Bonn und Umgebung | eine Quellensammlung von Kaiser Konstantin bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts | 1. Auflage Flörken, Norbert 2021

" ... nach Auschwitz verzogen", Teil 2: Leben und Schicksal der verfolgten Juden aus Stolberg während der Nazizeit | 1. Auflage Gruppe Z 2021

Die jüdischen Familien Isac Aretz, Bernard Daniels, Daniel Heimann (Daniels), Simon Daniels, Jacob Valck, Michel Michels, Philipp Mendel und Abraham Raphaels in Heinsberg Paulißen, Hermann-Josef 2021

Zwischen Assimilation und Ausgrenzung | die Geschichte jüdischer Sportler in Mülheim und um Ruhrgebiet Wahlig, Henry Alexander 2021

Bruchhausen (Stadt Höxter) - zwei Kirchen und eine Synagoge | jüdische Minderheit im bikonfessionellen Dorf Kaspar, Fred 2021

Juden im Coesfeld des 18. Jahrhunderts Ilisch, Peter 2021

Jüdische Lebenswelten im Diskurs Coşan, Leyla; Öncü, Mehmet Tahir 2021

Die Juden in der Fürstabtei und im Fürstbistum Corvey Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2021

Jüdische Puppenkinder als Lebensbegleiter durch dunkle Jahrzehnte | die Portraitpupen der deutsch-jüdischen Künstlerin Edith Samuel aus den 1920er und 1930er Jahren = Jewish doll children as life companions through dard decades : the portrait dolls of the German-Jewish artist Edith Samuel from the 1920s an 1930s Schweisthal, Julia 2021

Schicksale der Jüdinnen und Juden aus Lüdenscheid Dillmann, Hans-Ulrich 2021

Ein westfälischer Jude in der preußischen Armee | Isaac Löwenstein aus Rietberg-Neuenkirchen und sein Tagebuch 1821-1823 Beine, Manfred; Kant, Marion; Othengrafen, Ralf; Verlag für Regionalgeschichte 2021

"Nicht alle waren Mörder" | die Rettung der Familie Bernauer aus Troisdorf Streichardt, Gerd 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA