621 Beiträge in: Der Minden-Ravensberger — zeige 91 bis 115:

Amt zum Nutzen der Stadt | das Mindener Rathaus - Zentrum der mittelalterlichen Ratsherrschaft Schulte, Monika M. 2006

Eine würdige Achtung erfahren | ein Erlebnismuseum für das Holzhandwerk 2006

Verwirrspiel um eine Schule | die kurze Geschichte der evangelischen Volksschule in Marienfeld Möller, Eckhard 2006

Kein Ordensfest für einen "klaren Kopf" | Kriegsende machte Bielefelder OB Strich durch die Rechnung Beckmann, Karl 2005

Ein Verbot sich "voll zu saufen" | Mindener Regierung, Bürgermeister und Rat verurteilen "wustes Leben" Schulte, Monika M. 2005

Auf den Spuren der Kartoffel in Ostwestfalen-Lippe | Nahrungsmittel und Ausgangsmaterial für Industrieprodukte Bätz, Walter 2005

"Im Kriege und im Himmelreich, da sind sich Christ und Jude gleich" | jüdische Emanzipation in der Stadt Preußisch Oldendorf bis 1914 Besserer, Dieter 2005

Kleine fremde Welten | am Dreiländereck zwischen Versmold, Füchtorf und Bad Laer Westheider, Rolf 2005

Flüchtling, Farmer und Bankier | aus Westfalen geflüchtet und zurückgekommen: Wilhelm von Lear Schütte, Friedel 2005

Wer den Pfennig nicht ehrt... | die Bedeutung der Pfennige in der Ravensburger Geldwirtschaft Lummer, Hans 2005

Aus fernen Gewässern in die Weser | Flüsse und Kanäle snd die Wanderwege der "Ausländer" Möller, Eckhard 2005

Das Gleiche ist nicht dasselbe | das Denkmal des Großen Kurfürsten in Minden, Pillau und Eckernförde Kuhlmann, Marlies 2005

Dä Klocken sin sso helle van Isselorst | aus einem Festvortrag von Dr. Ernst Kleßmann vor 25 Jahren in Isselhorst Strunk, Thomas 2005

"Ich singe dir mit Herz und Mund ..." | Erinnerungen an Kindergottesdienste in Spenge Meyer, Hans 2005

Eine Burg für die Menschen | eine Stiftung sichert die Zukunft der Ravensburg Sparbrod, Anja 2005

Bielefeld auf Sand gebaut | Mammut, Wollnashorn und Mensch waren Zeitgenossen Büchner, Martin 2005

Das beste Pferd fiel an den Grundherrn | Dornberger Erbschaftsproblem um 1550 Jörding, Erich 2005

Unsere geliebte Kleinbahn | über Jahrzehnte das wichtigste Verkehrsmittel im Kreis Herford Wehrenbrecht, August 2005

Am Anfang stand Gitarrenunterricht | das Kuratorium Rshew setzt sich für die Versöhnung mit Russland ein Musch, Hans-Dieter 2005

Die Hölle von Verdun | aus dem Tagebuch von Heinrich Böker aus Blasheim Kammeier, Heinz-Ulrich 2005

"Fons Bielefeldensis in agro Köttelbrinck" | ein lateinisches Gedicht lobt den Kesselbrink und seine Heilquelle Wibbing, Joachim 2005

Zum Andenken an die schöne Dienstzeit | Bielefelder Soldatenleben im Deutschen Kaiserreich Neumann, Reinhard 2005

Am Rande der Gesellschaft | die Untkemänner in der "Puddelburg" am Dreiländereck Sautmann, Richard; Wahlmeyer, Ludwig 2005

"Aller Mut und alle Kraft gefordert" | Phillip Heinrich Poelmahn - vom Bürgermeister in Vlotho zum Bürgermeister in Minden Malz, Ulrich 2005

Der Erlenfluss | eine Skizze Steinmeier, Friedrich 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA