305 Treffer in Regionen > 05958048 Winterberg — zeige 91 bis 115:

Archäologischer Einblick in die Winterberger Stadtgeschichte Ahlers, René 2013

Ruhrtalradweg | kompakte Radtourenkarte für unterwegs! ; Infos zu Sehenswertem, Übernachtungsverzeichnis, Campingplätze, Einkehrstopps ; extra Stadtpläne ; GPS-genau | [Ausg.] reißfest, wetterfest Schröder, Simone 2013

Historisches über Winterberg Bruns, Alfred 2012

Haushaltsplan der Stadt Winterberg, Entwurf Winterberg 2012

Die ersten Menschen im Hochsauerland | neue steinzeitliche Funde aus dem Winterberger Stadtgebiet Ahlers, René 2012

Das LIFE+ Projekt Bergwiesen bei Winterberg Schulte, Axel 2012

Stadt Winterberg Gampe, Harald 2012

Fränkische Gewandspange aus der Karolingerzeit Ahlers, René 2011

Das "Wittgensteiner Blessvieh" und das mitteldeutsche Rotvieh im Raum Winterberg oder: wie Wittgenstein seinen tierzüchterischen Einfluss auch auf das "Kölsche" ausdehnte Opes, Friedrich 2011

Familiennamen - Herkunft und Bedeutung Herold, Werner 2011

Winterberger Ausdrücke und Bezeichnungen - schon vergesssen oder noch irgendwo vorhanden? 2011

Bergwanderpark Sauerland | Ausflugsziele, wichtige Verbindungswege ; GPS-genau | [Ausg.] wetterfest, reißfest, Stand: 9/2011 2011

Das Wetter ... Pape, Julian 2011

Ein großer Tag für die Winterberger Heimatfreunde | der Heimat- und Geschichtsverein feierte sein 25-jähriges Bestehen Opes, Friedrich 2011

25 Jahre Heimat- und Geschichtsverein Winterberg e.V | 1985 - 2010 | Jubiläumsausg Kuhne, Wilhelm; Braun, Rainer; Heimat- und Geschichtsverein Winterberg 2010

Gebirgsverein und Geschichtsverein | Heimat- und Geschichtsverein Winterberg - sauerländischer Gebirgsverein Lange, Ulrich 2010

Familiennamen in Winterberg | vom 16. Jahrhundert bis Ende des 19. Jahrhunderts Herold, Werner 2010

Die Hochheide auf dem Kahlen Asten | alte Kulturlandschaft auf den höchsten Gipfeln Westfalens Loos, Götz Heinrich 2010

Das "Wittgensteiner Bleßvieh" und das mitteldeutsche Rotvieh im Raum Winterberg | oder: Wie Wittgenstein seinen tierzüchterischen Einfluss auch aufs "Kölnische" ausdehnte Opes, Friedrich 2010

Die St. Georg-Schanze im Wandel der Zeit | die Entwicklung eines Winterberger Wahrzeichens Selbach, Bernhard 2010

Auf der Suche nach einem vergessenen Ort | wo genau lag Welferinghausen? Ahlers, René 2010

Der Bildhauer und Künstler Hans Sommer | Laudatio anlässlich der Ausstellung in Winterberg zum 100. Geburtstag des Künstlers am 8. November 2009 Hecker, Aloys 2010

Aus "Juwelen die vom Himmel fallen" kreiert: "Ich, die Schneekristall-Monstranz von Winterberg" Aust, Paul 2009

Der Turm auf dem "Kahlen Asten" Hölscher, Ewald 2009

Haushaltsplan der Stadt Winterberg Winterberg 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA