99 Beiträge in: Damals — zeige 76 bis 99:

Ein Zentrum der Gartenkunst | eine unverändert erhaltene barocke Schloßanlage, ein englischer Landschaftspark, Obstbäume, Alleen und zeitgenössische Kunst ; all das gibt es im Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur auf Schloß Dyck im nordrhein-westfälischen Jüchen zu sehen Maier-Solgk, Frank 2003

Kämpfer wider die Unmenschlichkeit | der Jesuitenpater Friedrich Spee Franz, Gunther 2002

Abstecher in ein Paradies | die Entwicklung der europäischen Gartenkunst seit der Antike ist das Thema eines jüngst eröffneten Museums im Ostflügel von Schloß Benrath in Düsseldorf ; und nach dem Museumsbesuch lädt der Park des Schlosses zu einem ausgedehnten Spaziergang ein Kilp, Birgit 2002

Gedrehte Stricke und geschöpftes Papier | Westfälisches Freilichtmuseum Hagen Konrad, Anette 2002

Arbeit in der Fremde | im Museum Ziegelei Lage kann man nicht nur selbst Ziegel herstellen, sondern erfährt auch alles über den harten Alltag der Ziegler, die zumeist als Wanderarbeiter ihren Lohn in der Fremde verdienen mußten Talkenberger, Heike 2002

Industrie wird öffentlich Wolbring, Barbara 2001

Stahl- oder Kanonenkönig? Gall, Lothar 2001

Mit wechselnden Fahnen | Schwarz-Weiß-Rot oder Schwarz-Rot ; die Fresken Alfred Rethels im Krönungsaal des Aachener Rathauses Fusenig, Annette 2000

Der Herr der fünf Kirchen Güß, Thomas D. 2000

Großwild im Kanzleramt | Bonn 1949 - schwierige Anfänge ; Improvisation war gefragt, als die Universitätsstadt Bonn zum neuen Regierungssitz der Bundesrepublik bestimmt wurde ; fehlende Wohnungen, Büros in dunklen Korridoren und ein Kanzler, der seinen Amtssitz mit ausgestopftem "Jetier" teilen mußte, waren die bisweilen grotesken Begleitumstände des Neuanfangs Vogt, Helmut 1999

Karl der Fiktive? Fößel, Amalie 1999

Streit um einen Kaiser | der Karlsmythos in Frankreich Amalvi, Christian 1999

Europas verlorene Einheit | das Reich Karls des Großen Boshof, Egon 1999

Ein Blick in ferne Glaubenswelten | geborgen in den Mauern der Kirche St. Cäcilien präsentiert das Kölner Schnütgen-Museum regligiöse Kunst Hillingmeier, Klaus 1999

Rom am Niederrhein Jungk, Sibylle 1998

Frieden für Europa | Münster und Osnabrück 1648 Aretin, Karl Otmar von 1998

Ein Marktplatz der Informationstechnik Thiele, Julia 1997

Wundersames aus dem Siebengebirge Roth, Hermann Josef 1997

Spaziergang durch eine Epoche | ein Museum zur Renaissance in einem prachtvollen Bau aus der Renaissance: Im Schloß Brake bei Lemgo zeugen zahlreiche Exponate vom Zauber dieser Epoche Knorr-Anders, Esther 1996

Die Patrizier vom hohen Roß gestürzt | der Aufstand in Köln 1396 Barth, Reinhard 1995

Auf dem Weg ins Kanzleramt | auf gleich drei Bühnen wurde Konrad Adenauer 1945 aktiv - als Mitbegründer der CDU, als Fraktionsvorsitzender der CDU im Düsseldorfer Landtag sowie als Vorsitzender des Parlamentarischen Rats, der das Grundgesetz beschloss : zusammen mit seiner Begabung als Wahlkämpfer half ihm all dies, 1949 das Amt des Bundeskanzlers zu erlangen Recker, Marie-Luise

Tradition trifft stille Modernisierung | die Regierungsjahre Adenauers stehen für die paradoxe frühe Bundesrepublik : beabsichtigt war eine konservative Rekonstruktion traditionalistischer sozialer Ordnung, wie die Familienpolitik zeigt, zugleich sorgte Wirtschaftsminister Ludwig Erhard für eine marktwirtschaftliche Liberalisierung : das Ergebnis waren das "Wirtschaftswunder" und eine sich festigende Demokratie Gassert, Philipp

Licht und Schatten | Konrad Adenauer gelang es in seinen mehr als 14 Jahren Kanzlerschaft, die junge Bundesrepublik in ruhiges Fahrwasser zu steuern Conze, Eckart

Kurs Richtung Westen | der Ausgleich mit Frankreich, die Wiedergutmachung für Israel und vor allem die feste Einbindung in den Westen waren Konstanten der Außenpolitik Konrad Adenauers - der Preis dafür war allerdings, dass sich die deutsche Teilung vorerst festigte Conze, Eckart

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA