1401 Treffer — zeige 601 bis 625:

Integriertes Informationsmanagement an der Universität Münster | Abschlußbericht des Projektes MIRO - Münster Information System for Research and Organization Vogl, Raimund 2013

Wettbewerbsanalyse Karstadt vs. Kaufhof Marz, E.; Schwab, F.; See, S. 2013

Zäher Hund | von Underdog zum Vorreiter ; wie Torsten Toeller, Gründer und alleiniger Eigentümer der Tierbedarfskette Fressnapf, eine Branche neu erfand und die Konkurrenz vernaschte Engeser, Manfred; Toeller, Torsten 2013

"Wir verlängern Leben, doch das dankt uns keiner" | der Bayer-Konzernchef beklagt die mangelnde Anerkennung der Pharmaindustrie, glaubt an die Energiewende und sorgt sich um die Zukunft des Chemiegeschäfts Dekkers, Marijn; Salz, Jürgen; Böhmer, Reinhold; Tichy, Roland 2013

Sprung aus den Fünfzigerjahren | ThyssenKrupp ; schafft der angeschlagene Traditionskonzern unter dem künftigen Aufsichtsratsvorsitzenden Ulrich Lehner den Neuanfang? ; Antworten auf die 13 brennendsten Fragen Wildhagen, Andreas; Zerfaß, Florian 2013

Die K-Frage | Berthold Beitz bleibt nichts erspart ; ThyssenKrupp liegt darnieder, von seinem Zögling Cromme musste er sich trennen, obendrein geht der Stiftung das Geld aus Student, Dietmar; Werres, Thomas 2013

"Jogger gegen Grizzly" | die Chefs des Scheinwerferherstellers Hella wollen den westfälischen Familienkonzern unabhängiger von der Autokonjunktur machen und dem Druck der Fahrzeugbauer standhalten, indem sie schneller als die Konkurrenz sind Klesse, Hans-Jürgen; Behrend, Jürgen; Breidenbach, Rolf 2013

Paul Reusch und die Gutehoffnungshütte | Leitung eines deutschen Großunternehmens Marx, Christian 2013

"Es reicht für zwei Leben" Teyssen, Johannes; Noé, Martin; Student, Dietmar 2013

Schmelztiegel | ThyssenKrupp ; Vormann Heinrich Hiesinger offenbart handwerkliches Ungeschick und strategische Schwächen ; Hedgefonds rüsten zum Angriff ; ist der Krisenkonzern noch zu retten? Werres, Thomas 2013

Große Kunst | Haniel und die Duisburger Philharmoniker stehen für die erfolgreiche Partnerschaft von Wirtschaft und Kultur - ihren Höhepunkt fand sie im 1. Haniel Klassik Open Air : wir trafen Generalmusikdirektor Giordano Bellincampi und den Haniel-Chef Stephan Gemkow vorab zum Gespräch über Manager, Musiker - und warum beide gute Psychologen sein müssen Brenk-Lücke, Elena; Hausmanns, Sonja; Franzen, Tillmann; Bellincampi, Giordano; Gemkow, Stephan 2013

"Was fort ist, ist fort" | nach der Beinahe-Pleite seines Konzerns erklärt Solarunternehmer Frank Asbeck, warum er weiter an die Zukunft seiner Industrie glaubt und wie die Energiewende in Deutschland gelingen könnte Neubacher, Alexander; Sauga, Michael; Asbeck, Frank H. 2013

"Wir lassen uns nicht treiben" | Vorstandschef Heinrich Hiesinger treibt den Umbau von ThyssenKrupp voran ; er setzt weiter auf den Verkauf der Verlustbringer in Amerika, eine Zerschlagung des Konzerns aber will er mit aller Macht verhindern Dohmen, Frank; Mahler, Armin; Hiesinger, Heinrich 2013

"Enormer Schub" | Johann-Dietrich Wörner, Deutschlands oberster Raumfahrtmanager, will künftig noch viel mehr Geld für Flüge ins All ausgeben - trotz Euro-Krise Wörner, Johann-Dietrich; Kröher, Michael O. R. 2013

Deutsche Seifenoper | Henkel/Beiersdorf ; die Rivalität der beiden Markenartikler hat einen neuen Höhepunkt erreicht Werres, Thomas 2013

"Finanzausstattung und Nutzung von E-Books sind künftig unsere zentralen Themen" | Frank Simon-Ritz in Leipzig zum neuen dbv-Vorsitzenden gewählt ; digitale Gesamtstrategie für Bibliotheken im Blick Simon-Ritz, Frank; Schleh, Bernd 2013

"Wir können nicht ewig darauf warten, dass es irgendwann noch einmal besser werden könnte" Grünhagen, Ivo; Tix, Michaela 2013

Internationalisierungsstrategien im Prozess der Globalisierung am Beispiel der Produktlinie PLEXIGLAS® der Evonik Industries AG Fleck, S.; Käßemodel, K.; Mößinger, E. 2013

Mega-Event-Macher | zum Management multipler Divergenzen am Beispiel der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 Hitzler, Ronald; Betz, Gregor; Möll, Gerd; Niederbacher, Arne 2013

"Ballerinas gehen überall" | Heinrich Deichmann ist mit Tiefstpreisen zu Europas größtem Schuhhändler geworden ; wer bezahlt am Ende dafür, dass er manche seiner Modelle unter zehn Euro anbieten kann? Deichmann, Heinrich; Müller, Martin U.; Tuma, Thomas 2013

Manage to core | mit überschaubaren Risiken zu hohen Renditen Wiedenmann, Markus; Busmann, Johannes 2013

Bubenstück | Karstadt ; nach der Machtübernahme René Benkos bleibt im Traditionskonzern nichts, wie es war ; schon peilt der Österreicher mit seinen Co-Investoren das nächste Ziel an: den Kaufhof Jensen, Sören 2013

Mut zur Vision | der neue Zoo-Direktor Arne Lawrenz hat mit seinem Amtsantritt ein Konzept vorgelegt, das die Besonderheiten des Wuppertaler Zoos hervorhebt, Alleinstellungsmerkmale erkennbarer macht und auch an der Attraktivität schrauben soll Nasemann, Silke; Lawrenz, Arne 2013

Nachhaltigkeit | Lean Management bei den Stadtentwässerungsbetrieben Köln AöR ; Ressourcen schonen - der Verschwendung auf der Spur Becker, Jürgen 2013

Das elektronische Liegenschafts- und Gebäudeinformationssystem des LWL | Überlieferungsbildung auf neuen Wegen - ein Werkstattbericht Bruns, Nicola 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA