522 Treffer — zeige 61 bis 85:

Hinrichtung von Wehrmachtsoldaten in Bachem Fings, Karola 2019

Modernität und Sachlichkeit | Jupp Rübsams Düsseldorfer Denkmäler Horn, Lena 2019

Mit dem Fahrrad oder per pedes zu Bildstöcke, Wege-/Hofkreuze und Denkmale in Werne an der Lippe | 1. Auflage Jäger, Benno; Heimatverein (Werne) 2019

Militär und Friedhöfe | ein besonderes Verhältnis in der Zeit Kölns als Festungsstadt Beines, Johannes Ralf 2019

Frömmigkeit und Bürgertugenden | die Selbstinszenierung der katholischen Aachener Oberschicht im 19. Jahrhundert Cortjaens, Wolfgang 2019

Erst umstritten, jetzt wenig beachtet | Mahnmal im Bagno erinnert an die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges Bercks, Gottfried 2019

Die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in der Stadt Jülich Büren, Guido von 2019

Wider das Vergessen - Erinnern heißt Handeln | Nachlese : anlässlich der Einweihung des Denkmals für Prof. Dr. Benedikt Schmittmann am 13.9.2019 : Resonanz und Resümee der Veranstaltung des Bürger- und Heimatverein Düsseldorf-Volmerswerth : Presseartikel aus Bilker Sternwarte, die Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln, Rheinische Post, 1. Stolperstein in Flehe/Volmerswerth Bürger- und Heimatverein Düsseldorf-Volmerswerth 2019

Der Eugen Richter-Turm: Erinnerung an einen liberalen Kolonialismuskritiker Hirschberg, Pascal 2019

Ort, Prozess, Partizipation, Objekt | zu den Gestaltungsprinzipien der Gedenkstätte Waldniel-Hostert Manka, Inge 2019

In die Landschaft eingraviert | Spuren des Zweiten Weltkrieges im Kreis Viersen nach 75 Jahren Steinweg, Bernd 2019

Topographie des Fliegens | Westfalen-Lippe : Erinnerungsmale : Inventar Hoebel, Christian 2019

Annäherungen an die Steinzeit | die Aussichts- und Informationsplattform in Bonn-Oberkassel Bredenbeck, Martin; Schmauder, Michael 2019

Der traurige Salzesel oder Die Abenteuer der gefährlichen Weichmacher Broll, Maria; Pigmentar GmbH 2018

Denkmäler als Ausdruck des Patriotismus am Niederrhein 1870-1914 Hantsche, Irmgard 2018

... denk mal: Industriekultur | mit Kindern und Jugendlichen Denkmäler erkunden, begreifen und bewahren Bıçakoǧlu-Murzig, Nejlâ; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung 2018

Der Kaiser in Dülken | ein Denkmal und sein Standort im Spiegel zeitgenössischer Rezeption Ewers, Marcus 2018

Gesten der Anerkennung oder Instrumente der Geschichtspolitik? Gesellschaftliche Deutungskonflikte um Vertriebenendenkmäler in Westfalen Scholz, Stephan 2018

Farbbefunde am Baudenkmal | Bedeutung - Methodik - Auswirkung ; Dokumentation zum 26. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 7. Mai 2018 Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (26. : 2018 : Köln) 2018

Denkmallandschaft Porta Westfalica | zwischen Kaiser, Kriegsrüstung und KZ Militzer, Jörg 2018

Kardinal Frings | ein großer Neusser mit rheinischem Humor : ein Mann der Weltkirche Vereinigung der Heimatfreunde Neuss 2018

Ein Mädchen aus Brienen, Schillsche Offiziere und Genter Seminaristen in Wesel Langhoff, Helmut 2018

Ein Bergbaurevier ohne Revierfolklore | Ibbenbüren im westfälischen Norden Schürmann, Thomas 2018

Die Wahrnehmung archäologischer Denkmäler | Konnotation, Konstruktion und Authentizität Otten, Thomas 2018

Enthüllung Hörsteins Elden und Rindern | 7. Juni 2018 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA