Inspirer les hommes. Construire l’avenir | = Inspiring people. Shaping the future Sucker, Malva; Bertelsmann Stiftung 2021

Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr nach 1945 und ihre Erforschung | einleitende Bemerkungen Czierpka, Juliane; Bluma, Lars 2021

In 14 Jahren klimaneutral? | das Wuppertal-Institut hat eine Studie erstellt, die zeigen soll, ob und wie die Schwebebahnstadt bis 2035 klimaneutral werden könnte Nasemann, Silke 2021

Die Facharbeit nimmt Gestalt an | NRW-Fachausschuss Forschung Verband der Feuerwehren in NRW 2021

Neues Zentrum für ultrakurze Lichtpulse | DFG-gefördertes Anwendungsprojekt Claussen, Arne; Büscher, Markus 2021

50 Jahre Radioteleskop Effelsberg | 1971 wurde das seinerzeit größte bewegliche Radioteleskop der Erde eingeweiht Junkes, Norbert 2021

Jetzt mal ehrlich: Wie ist ihre Meinung zu künstlicher Intelligenz? Laukötter, Esther; Marcinkowski, Frank; Dosenovic, Pero 2021

Ein übermorgenrotes Wuppertal | die auffaltbare Stadtkarte des "Zukunftslabor Kunst & Stadt" zeigt pulsierende Kunst- und Kulturorte Atzpodien, Uta; Wanner, Matthias 2021

Forschungsbetrieb in Münster gestartet | Fraunhofer Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) 2021

70 Jahre Institut der Deutschen Wirtschaft Institut der Deutschen Wirtschaft Köln 2021

Wahrheitssuche, realweltliche Problemlösung und Autonomie | Erkundungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik : wie lässt sich eine Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis gestalten, die sich zugleich an wissenschaftlichen Zielen orientiert und eine nachhaltigkeitsorientierte Transformation unterstützt? - dieser Frage gehen die Autoren in diesem Beitrag am Beispiel des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und zwei ausgewählten Themengebieten seiner Arbeit nach, der Weiterentwicklung der Städtebauförderung und der Berücksichtigung von Infrastrukturfolgekosten Siedentop, Stefan; Zimmer-Hegmann, Ralf 2020

"Auferstanden aus Ruinen" | die Wiederbegründung des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung nach 1945 Pierenkemper, Toni 2020

Rückführung eines menschlichen Schädels | Dekolonisierung und Re-humanisierung ethnografischer Sammlungen Lueb, Oliver 2020

Analyse der Sektionen am Pathologischen Institut Düsseldorf im Zeitraum 1914 bis 1918 Janßen, Sarah; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2020

Ausbildung am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung einst und jetzt | ein Blick in die Beschäftigungshistorie Kießling, Christoph; Schiffhorst, Isabel 2020

Analyse der Sektionen am Pathologischen Institut Düsseldorf im Zeitraum 1914 bis 1918 Janßen, Sarah; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2020

Die Organisation der industriellen Forschung und Entwicklung in der Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets nach 1945 Wylegala, Daniel 2020

Der Schwerindustrie entwachsen | vom Institut für Spektrochemie und angewandte Spektroskopie zum Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften Lauschke, Karl 2020

Doppelbelichtet | Deutschland soll ein nationales Fotoinstitut bekommen : der Bundstag und der NRW-Landtag haben dafür bereits 83 Millionen Euro beschlossen - am Standort Düsseldorf : nun ist plötzlich alles anders - und Essen im Gespräch : was ist da eigentlich los? Grabowski, Peter 2020

Provenienzforschung: Schlaglicht auf die Untersuchung von Gemälden Dijk, Eline van 2020

Schlüsseltechnologie | Bund bewilligt 150 Millionen Euro für Forschungsfertigung Batteriezelle in Münster 2020

Rheinische Naturkundemuseen im Nationalsozialismus am Beispiel von Wuppertal und Bonn Hutterer, Rainer; Töpfer, Till 2020

Fühle das Netz | die Akademie für Digitalität und Theater hat in Dortmund mit Stipendiaten aus aller Welt ihre Arbeit aufgenommen Marcus, Dorothea; Spöhrer, Rahel; Lobbes, Marcus 2020

Presse historisch und aktuell | vorgestellt: das Institut für Zeitungsforschung Blome, Astrid 2020

Straelen - die Blumenstadt mit dem Übersetzer-Kollegium Böhning, Detlef 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA