71 Treffer — zeige 51 bis 71:

Zur Kostenentwicklung von Fortsetzungsbestellungen in der Bibliothek des Philosophischen Instituts Rijntjes, Martin 1993

Aus der Musikabteilung der Landesbibliothek Melchert, Dorothee 1993

Gewölbe, Schule, Prinzenpalais | vom weiten Weg der Lippischen Landesbibliothek ins eigene Haus Hellfaier, Detlev 1993

Die Arbeit mit dem Katalogisierungsprogramm Allegro-C in der Bibliothek des Instituts für Kunstgeschichte Ries, Ulrike 1992

Die Bibliothek des Instituts für Geschichte der Medizin Graumann, Sabine; Scholz, Gabriele 1992

Revision eines Schlagwortregisters mit Hilfe der Schlagwortnormdatei Dilger, Mechtild 1992

Die Bibliothek der Fakultät für Ostasienwissenschaften Rohde-Liebenau, Kira 1992

Bericht über die Einführung der elektronischen Datenverarbeitung in der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln Cervelló-Margalef, Juan Antonio 1991

Tagesforderungen wissenschaftlicher Bibliotheken in kritischer Diskussion | ausgewählte Schriften 1960 - 1990 Lohse, Hartwig 1991

Die Bibliothek der Fakultät für Sozialwissenschaft Massow, Astrid von 1990

Die Bibliothek der Fakultät für Sportwissenschaft Lebert, Helmut 1990

Die Bibliothek des Deutschen Bundestages Kohl, Ernst 1989

Die Bibliothek des Zentralen Rechtswissenschaftlichen Seminars (ZRS) Sauerland, Dorothea 1989

Die Bibliothek des Instituts für Kunstgeschichte Ganteführer, Bärbel 1989

Online-Informationsvermittlung 1987 in Nordrhein-Westfalen Schäfer, Peter 1988

Moderne Literatursicherung und Literaturverbreitung am Beispiel der EDITION CORVEY Barckow, Klaus 1988

Wertvolle Bibliotheksbestände werden restauriert Schmalor, Hermann-Josef 1988

Die Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek zu Köln | Festschr. zur Einweihung d. Neubaus d. Bibliothek am 10. Nov. 1983 Schönartz, Wilhelm 1985

Die Patentschriften-Auslegestellen der Hochschulbibliotheken Nordrhein-Westfalens. - Müller, Paul; Geiß, Dieter 1984

Tänzer, Tod und Teufel | d. Totentanz-Sammlung d. Universität Düsseldorf Willhardt, Rolf 1983

Openaccess.nrw - eine landesweite Servicestruktur für Open Access | die Digitalisierung vereinfacht die weltweite Kommunikation über wissenschaftliche Daten und Informationen : in diesem Zuge gewinnt auch Open Access zunehmend an Bedeutung : Hochschulen stehen vor der Herausforderung, wissenschaftliche Erkenntnisse für ihre Zielgruppen frei zugänglich sowie zeit- und ortsungebunden verfügbar, nutzbar und weiterverwendbar zu halten : die Landesinitiative openaccess.nrw unterstützt die Hochschulen in Nordrhein-Westfalen dabei, diese Aufgabe erfolgreich in der Praxis umzusetzen Kötter, Miriam; Aydin, Isabelle

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA