67 Treffer — zeige 51 bis 67:

Wie die Pfalzgrafen von Neuburg nach Düsseldorf kamen ... Henker, Michael 2008

Preußen und Protestanten | zum Verhältnis von Staat und Kirche im alten Westfalen Hey, Bernd 2008

Die Grafschaft Altena/Mark Watty, Rolf 2008

Ein Reisender in Herrschaftssachen | wie Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg 1609 das Herzogtum Jülich in Besitz nehmen ließ Berens, Hubert 2007

Köln und die katholische Liga Bergerhausen, Hans-Wolfgang 2007

Die vereinbarte Okkupation | generalstaatliche Besatzungen in brandenburgischen Festungen am Niederrhein Kaiser, Michael 2006

Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm und seine Residenzstadt Düsseldorf Engelbrecht, Jörg 2005

Brandenburg - Preußen und Castrop/Castrop-Rauxel | 10.6.1609-25.2.1947 Scholz, Dietmar 2005

Geldern und das Reich während des niederländischen Aufstands (1566 - 1609) Arndt, Johannes 2005

Hohenzollern am Rhein Kallen, Gerhard 2004

Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm und die Politik seiner Zeit Engelbrecht, Jörg 2003

Düsseldorf unter Wolfgang Wilhelm von Pfalz-Neuburg Hufschmidt, Anke 2003

Der lange Weg zum Frieden | vom Lübecker Frieden 1629 bis zum Nürnberger Exekutionstag 1650 Behr, Hans-Joachim 1998

Die Freigrafschaft Düdinghausen 1609-1663 Bruns, Alfred 1998

The Jülich Kleve succession crisis (1609 - 1620) | a study in international relations Anderson, Alison Deborah 1992

Klevische Städteprivilegien (1241 - 1609) Flink, Klaus; Schleidgen, Wolf-Rüdiger; Stadtarchiv Kleve 1989

Dokumentation zur Geschichte der Stadt Düsseldorf, 8, Düsseldorf in der Reformationszeit : 1510 - 1609, Unterrichtshilfen Pädagogisches Institut (Düsseldorf) 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA