1192 Treffer — zeige 451 bis 475:

Renaissance am Rhein | [erscheint anlässlich der Ausstellung Renaissance am Rhein im LVR-LandesMuseum Bonn, 16. September 2010 bis 6. Februar 2011 ; Katalogbuch] Büren, Guido von; LVR-LandesMuseum Bonn; Ausstellung Renaissance am Rhein (2010 - 2011 : Bonn) 2010

Begehbare Forschung: der mittelalterliche Hellweg als moderner Pilgerweg | von Höxter nach Dortmund Spichal, Ulrike 2010

Innovationskulturen | das Rheinland als Kommunikationsraum und -zentrum Arndt, Johannes 2010

Gegenreformation in der Grafschaft Bentheim - Auswirkungen zwischen 1625 bis 1668 Plasger, Gerhard 2010

Soest: "Mutter der Hanse" - wirtschafts und sozialgeschichtliche Überlegungen Ehbrecht, Wilfried 2010

Buch und Literatur als Medium adeliger Repräsentation und Geselligkeit im Raum von Rhein, Maas und Ijssel im 15. und 16. Jahrhundert Tervooren, Helmut 2010

Die Sammlung Nordkirchen der Universitäts- und Landesbibliothek Münster | Handschriften, Autographen und Drucke der Familien Fürstenberg und Plettenberg aus Schloss Nordkirchen | 1. Aufl Haller, Bertram; Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2010

Vom Artillerierondell zum Fachwerkhaus | Architektur der Renaissance am Rhein Hoppe, Stephan 2010

Pragmatische Schriftlichkeit im Rheinland im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit Groten, Manfred 2010

Studien zur Entwicklung der barocken Altarbaukunst in den Rheinlanden Reuter, Michael 2010

Geschichte der neueren deutschen Kunst Raczyński, Atanazy; Hagen, Friedrich Heinrich von der 1836-

Mittelalter im Ruhrgebiet | Siedlung am westfälischen Hellweg zwischen Essen und Dortmund (13. bis 16. Jahrhundert) Tewes, Ludger 1997

Bescheidenheid, zakeijke soberheid en vroeg-industrieel kapitalisme | Geloof en handel in de Krefeldse doopsgezinde gemeente (1600 tot ca. 1830) Kriedte, Peter 2010

Das Wappen am Haus Nr. 8 des Kaiserswerther Stiftsplatzes Lohausen, Herman 2010

Der Freistuhl zu Mottenheim bei Werne Becker, Rolf 2010

Memoria, Gemeinschaft und Repräsentation | bruderschaftliche Korporationen in Dortmund im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit Helbich, Christian 2010

Oelinghausen in den Schatzungsregistern | Verzeichnisse des 16. Jahrhunderts Mutzenbach, Werner 2010

Religionskriegsmigration, Französischunterricht, Kulturtransfer und die Zeitungsproduktion in Köln des 16. Jahrhunderts Zwierlein, Cornel 2010

Zur Kölner Schriftsprache im 16. Jahrhundert | die Vokalbezeichnung Hermann Weinsbergs Büthe, Eva 2010

Corpus Kölner Borten - Kölner Bortenweberei im Mittelalter | Bericht aus einem Forschungsprojekt Bombek, Marita; Stracke-Sporbeck, Gudrun; Blisniewski, Thomas 2010

Schulen und Lehrer im 17. bis 19. Jahrhundert | das Kirchspiel Langenberg Waterkamp, Eike 2010

Landstände und Adel | die Ritterschaft des geldrischen Oberquartiers im 17. Jahrhundert Venner, Gerard 2010

Die Anfänge der Kölner Altertumssammlungen und -studien im Humanismus Noelke, Peter 2010

Geistliche "Streit- und Rauffhändel" in den Mauern Hamms | im 17. Jahrhundert gab es harte Auseinandersetzungen zwischen den Konfessionen Buchhorn, Ingrid 2010

"Gottgefälliges Leben, Disziplin und gute Ordnung" - Maximen des sozialen Lebens in der Stadt Hamm des 17. Jahrhunderts Buchhorn, Ingrid 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA