972 Treffer in Sachgebiete > 584060 Tierschutz — zeige 451 bis 475:

Gnadenbrot in der Villa Kunterbunt | Verein für Pferde in Not kümmert sich um vernachlässigte Pferde - und benachteiligte Menschen Knümann, Astrid 2008

Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen | Vorkommen, Erhaltungszustand, Gefährdungen, Maßnahmen | Stand: Dezember 2007 Kiel, Ernst-Friedrich 2008

Insektenschutz im Bergischen Freilichtmuseum Leistikow, Angelika 2007

Der Steinkauz : eine bedrohte Art unserer Kulturlandschaft Straube, Michael 2007

Landesweites Brutvogelmonitoring | Vögel als Indikatoren des Biodiversitätsmonitorings in Nordrhein-Westfalen König, Heinrich; Santora, Gerhard 2007

Verbreitung und Schutz der Ringelnatter im Rhein-Kreis Neuss Stevens, Michael; Braun, Thomas 2007

Erfassung des Steinkauzes (Athene noctua) in Krefeld | ein Beispiel für die Berücksichtigung geschützter Arten in der Bauleitplanung Loske, Karl-Heinz 2007

Der Südliche Blaupfeil, "Orthetrum brunneum" (Fonscolombe, 1837) am Entwässerungsgraben der Halde Emil Mayerisch, Kreis Düren (NRW) | = <<The>> Southern Skimmer "Orthetrum brunneum" (Fonscolombe, 1837) in the drainage ditch of the coal dump Emil Mayerisch, district Düren (NRW) Krüner, Ulrike 2007

Reviererfassung von Rotmilan (Milvus milvus) und Schwarzmilan (M. migrans) im Jahre 2005 im Rhein-Sieg-Kreis Schumann, Ralf 2007

Die Hochheiden, Felsheiden, Bergwiesen, Moore und Wälder im Hochsauerland und in der Hocheifel als bedeutsame Refugien für montane Schmetterlingsarten in Nordrhein-Westfalen Retzlaff, Hans; Seliger, Rudi 2007

Von Kaulquappen, Molchen, Kröten und Fröschen | Kartierung der Amphibienfauna in den Naturschutzgebieten des Kreises Unna Bienengräber, Anke 2007

Die Helm-Azurjungfer (Coenagrion mercuriale, Charpentier 1840) | Vorkommen, Schutz und Management einer FFH-Art in NRW Göcking, Christian 2007

Ein König sucht sein Reich | Schutz und Bestandsentwicklung des Laubfrosches (Hyla arborea) am Beispiel des Kreises Coesfeld Göcking, Christian 2007

Bedeutung und Erhaltung der Stillgewässer im Kreis Unna | Tümpel, Weiher und Co Ohde, Rolf 2007

Zukunft der Buchenwälder in Nordrhein-Westfalen Arbeitskreis Waldbau und Naturschutz 2007

Kontroverse Diskussion um das EU-Vogelschutzgebiet "Unterer Niederrhein" Wille, Volkhard 2007

Fledermäuse auf der "Burg Vogelsang" | verwinkeltes Paradies für nützliche Nachtschwärmer Körber, Henrike 2007

Ein König sucht sein Reich | das Projekt zum Schutz des Laubfrosch in NRW Göcking, Christian 2007

Neues aus den Schutzgebieten im Nordkreis Barkow, Andreas 2007

Die Bechsteinfledermaus: Erstnachweis im Bergischen Land | 1990 entdeckt ; Winterquartier unter europäischem Schutz Buchen, Christoph 2007

Baggern für Moorfrosch, Libellen und Fischkinder Ochse, Monika 2007

Grünes Licht für Isselfische | die Fischaufstiegsanlage an der Bärenschleuse in Wesel-Obrighoven Busch, Wilhelm; Kreymann, Heinrich 2007

Hahnenköppen in Burscheid | das sittliche Gefühl beleidigende Rohheit Reinighaus, Dietmar 2007

Der Westwall im Blick von Naturschutz und Denkmalpflege | das Projekt "Grüner Wall im Westen" Wegener, Wolfgang 2007

Die Flussufer-Wolfspinne in Nordrhein-Westfalen | Artenschutzkonzeption für eine Zielart für den Artenschutz in NRW Kreuels, Martin; Kiel, Ernst-Friedrich 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA