130 Treffer — zeige 46 bis 70:

Von Kellen aus werden 649 Kilometer Grenze überwacht | vom Dollart über den Niederrhein bis zur Eifel ; seit fast einem Jahr in Kellen willkommen: das Bundesgrenzschutzamt Raudszus, Maria 2001

Freilegung und Rekonstruktion anläßlich der 1250-Jahrfeier | "de Kösters Pött" ; ein alter Lebensquell Kellens Ververs, Thomas 2000

Das Bauernmuseum auf dem Langeshof | 1250 Jahre Kellen ; etwas Bleibendes wurde im alten Ortskern Kellens geschaffen Ververs, Thomas 2000

Friseure in der vierten Generation, Tennisspieler in der dritten | nach dem Krieg: Tauschhandel - Haarschnitt gegen Briketts und Handtücher Drießen, Herbert 2000

Ein Deutscher Meister wohnt in Kellen | ein Schrank voller Pokale Drießen, Herbert 1999

Zum neuen Schuljahr öffnet die Realschule an der Lindenstraße ihre Pforten Wanders, Hubert 1999

Gisbert Braam baut die Schlacht am Cleverhamm (1397) nach | schließlich sind die Krieger direkt über Braams Gelände gelaufen ; Ausstellung zur 1250-Jahr-Feier geplant Raudzus, Maria 1999

Um die Mittagszeit war alles entschieden | 7. Juni 1397: Krieg in Kellen am "Neerveld" ; die Schlacht im Cleverhamm Thissen, Bert 1998

Hildegard Bartjes: Sie liebt Gold, Silber und Edelsteine und ist mit Leib und Seele Handwerkerin | Entwerfen, Fertigen, Beraten und Dekorieren füllen ihren Arbeitstag aus Raudzus, Maria 1998

Niedrigenergiehäuser am Naturpark in Kellen | "natürlicher" Übergang zum angrenzenden Rundwanderweg um den Rüttersee ; Holzrahmenbau ist das Konstruktionsprinzip beim ökologischen Bauen Ackeren, Werner van 1998

Wolfgang Paterok aber errichtete ein Theater in einer XOX-Fabrikhalle | "einige machen eine Weltreise, andere kaufen sich ein Luxusboot ..." Raudzus, Maria 1998

Beitrag des Weißklees (Trifolium repens L.) zur Ertragsbildung von Grünlandnarben unter besonderer Berücksichtigung von Methoden zur Quantifizierung seiner Stickstoff-Fixierungsleistung Neuendorff, Jochen 1996

"Es dat dat eigeste Perd?" | 25 Jahre Martins-Komitee in Kellen Drießen, Herbert 1996

Vier Generationen Schuhmacherhandwerk in der Tradition von Hans Sachs | Johann Meyer erhielt Diamantenen Meisterbrief Bleisteiner, Jürgen 1996

Ein kunsthistorisches Rätsel gelöst | das Kellener Denkmal und dessen Schöpfer, Arnold Breker senior Heugten, Wim van 1996

Die Straßenbahn und das Depot in Kellen | aus Zirkusplatz wurde neues Betriebsdepot ; am 20. Juni 1910: Clever Straßenbahngesellschaft m.b.H Harder, Peter 1996

Der "Hof to Berghen" bei Schmitthausen | aus seiner fünf Jahrhunderte alten Geschichte Diederichs, Alma 1995

Auf europäischer Ebene anerkannt | 75 Jahre Lehr- und Versuchsanstalt für Tierhaltung in Kleve-Kellen Coenen, Jan 1995

Vierzigjähriges Jubiläum im Flasbloem Küsters, Paul Gerhard 1994

Maria Jansen war achtzehn Jahre Küsterin an St. Willibrord | Frauen am Altar - in Kellen seit langem kein Tabu mehr Jansen, Werner 1994

Zollmarkt, Herrlichkeit, Rittersitz | Schmithausen Flink, Klaus 1994

Mit einer Buche am "D-Zug" begann es | Cellina Arbeitskreis "Dorf und Natur" stellt sich vor ; neuer Vorgartenwettbewerb ist in Planung Kluge, Werner 1993

Die Internierung der Gemeinde Kellen vom 16.3. - 15.4.1945 im Lager Bedburg Haas, Wilhelm 1993

Am Anfang stand ein Feldbrandofen | Celina steht für "Kellener Klinker" ; geliefert wird heute bis nach Paris und Newcastle Drießen, Herbert 1993

Es wird wieder mit der Hand gehackt | auf einem Bauernhof in Kellen ; biologischer Landbau ist eine Herausforderung Degen, Ulrich; Sonderfeld, Theo 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA