516 Treffer — zeige 46 bis 70:

"Pengel-Anton" und die weite Welt Huckebrink, Martin 2021

Ein Denkmal stellt sich vor | Böhm-Chapel, die ehemalige katholische Pfarrkirche St. Ursula in Hürth-Kalscheuren Bankert, Stefanie 2021

Der Architekt Heinrich Stiegemann und seine Kirchbauten im Erzbistum Paderborn Sauerbier, Christian; Bonifatius GmbH 2021

"Mich Ihrem ferneren Wohlwollen empfehlend, verbleibe freundlich grüßend als Ihr ergebener ..." | das Stadthaus der Erben von Geheimrat Philipp Schoeller : Bericht einer Spurensuche Schoeller, Anita; Kreutzer, Christel 2021

Was lange währt: Die Entstehung der Evangelischen Kirche in Aldekerk Sillekens, Nicole 2021

Flurbereinigung in Pulheim in den Jahren 1953 bis 1956 | die Entwicklung der rheinischen Landwirtschaft seit dem 19. Jahrhundert : Schilderung des Projektes am Beispiel des landwirtschaftlichen Betriebes der Familie Maaß Maaß, Gerhard 2021

"In Ahlen haben die Leute uns geholfen" | die Familie von Kleist als Flüchtlinge in der Wersestadt Langewand, Knut 2021

Kommissar Greulichs Witterung | ein historischer Duisburg-Krimi aus dem Jahre 1953 Kaspers, Dieter; Anno-Verlag 2021

Der Gelehrte als Schüler | der Briefwechsel Reinhart Kosellecks mit Carl Schmitt Dipper, Christof 2021

Deo Gratias! | wechselvolle Geschichte des Klarissen-Klosters auf der Eremitage Stoffers, Christian; Winkelmann, Hans-Jürgen; Berschauer, Hubert 2021

"Todesbrücke" in Horst | ein kurzer Rückblick auf eine ungewöhnliche Brücke Adam, Reinhold 2020

Die Organisation der industriellen Forschung und Entwicklung in der Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets nach 1945 Wylegala, Daniel 2020

Über 120 Jahre für die Mobilität in Bechen aktiv | Familienbetrieb Pütz in der vierten Generation Coester, Elisabeth 2020

Warendorf/Münster-Marienthal | ein Haus der Ordensgesellschaft vom heiligen Herzen Jesu in Preußen: 1852-1873 Bödiker, Béatrice; Funken, Norbert; Funken, Norbert 2020

Hildebrand Gurlitts Verbindungen im Kunsthandel der Nachkriegszeit | Erkenntnisse aus der Erschließung seines Nachlasses Peters, Sebastian 2020

Hat Hildfeld einen Bahnhof? Brunke, Gerhard 2020

Die Kartause St. Barbara in Köln | (1334 bis 1953) ; Kontinuität und Wandel ; ein Beitrag zur Kirchen- und Stadtgeschichte Kölns Kammann, Bruno 2010

Heimatschutzarchitektur in Mönchengladbach | Kritik der Gründerzeitarchitektur, traditioneller heimatlicher Baustil, konservative volkstümliche Bauweise Schürings, Hans 2020

Wir blättern in alten Heimatbriefen Beckers, Guido 2020

Hans Arnold Gräbke | ein Fußabdruck in Münster Walter, Anna Luisa 2020

Vom Zimmermann-Debakel zum Stockhausen-Skandal | Archivstudie nach Aktenlage über den Großen Musikpreis von Nordrhein-Westfalen 1953-1968 in Verbindung mit einem Stück Autobiographie Kirchmeyer, Helmut; Berliner Wissenschafts-Verlag 2020

"Der Mensch im Mittelpunkt" - "Dem Leben dienen" | der Seminarbrief des Seminars für Staatsbürgerkunde Olpe e.V. (Politische Akademie Biggesee) - 1953-2004 Klein, Arnold M. 2020

Das Kriegsende in Warendorf 1945 und seine Folgen Leidinger, Paul 2020

Die Marienskulptur von 1953 in der Propsteipfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich Cormann, Uwe 2020

Zum Waschen über die Grenze | eine Gemeinschaftswaschanlage in Benninghausen Kerkemeyer, Bernd-Peter 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA