90 Treffer — zeige 46 bis 70:

Herkunft und Bedeutung des Landschaftsnamens "Ville" Bursch, Horst 2009

Familiennamen im Deutschen | Erforschung und Nachschlagewerke ; Jürgen Udolph zum 65. Geburtstag zugeeignet Hengst, Karlheinz; Udolph, Jürgen 2009

'Peters' und Konsorten | Vatersnamen (Patronyme) unter den Nettetaler Familiennamen Cornelissen, Georg 2009

Silixen und Wendlinghausen | die Ortsnamen und die Stifterfamilie des Stiftes Möllenbeck Linde, Roland 2009

Tuisco und Deutz | zum Namen der Stadt Deutz in Chroniken der frühen Neuzeit ; eine historische und etymologische Studie Haari-Oberg, Ilse 2008

Wesseling - ein Familienname auf Wanderschaft Thiemermann, Franz-Josef 2008

Tuisco und Deutz | zum Namen der Stadt Deutz in Chroniken der frühen Neuzeit Haari-Oberg, Ilse 2008

Wortgeschichten Honnen, Peter 2008

Der bergische Raum und die fränkischen Kelten | eine Betrachtung auf der Basis der Übersetzung keltisch-fränkischer Worte ins Deutsche Friedrich, Rudolf 2007

Gronau Brenner, Hans Leonhard; Bergischer Geschichtsverein. Abteilung Rhein-Berg 2007

Die Siedlungsnamen der Gemeinde Uedem am Niederrhein | sprachliche und geschichtliche Untersuchungen Derks, Paul 2007

"Astnide" und "Throtmanni" - "Ascloon" und "Hundasarsa" | Kritisches zum Zeugnis-Wert der Stammes- und Ortsnamen des Landstrichs Borahtras Derks, Paul 2007

Rechtsrheinische Kelten und Franken entlang des mittleren Rheines Friedrich, Rudolf 2007

Ehrentrup im Mittelalter Linde, Roland 2007

Die Recke | eine junge Wohnstraße inmitten einer alten Flur Tinnefeld, Franz-Josef 2007

Lateinisch-romanische Wortgeschichten Kramer, Johannes; Frings, Michael 2006

Die Süchtelner Straßennamen | ihre Entstehung, Erklärung und Deutung ; ein Beitrag zur Geschichte und Topographie der Stadt Mackes, Karl L.; Ewers, Marcus; Pollmanns, Fred 2006

Wer kennt die Plätze, nennt die Namen? | Flurnamen, Plätze, Friedhöfe im alten Werden Höffgen, Klaus 2005

Balver Altnamen in Literatur und Forschung Hochkeppel, Hans H. 2005

Bochumer Straßennamen | Herkunft und Deutung Bochum. Vermessungs- und Katasteramt 2004

Familiennamengebung | ein Beitrag zur Kultur- und Sozialgeschichte der westlichen Kölner Region Sander, Joseph 2003

Von der Anger bis zum Schwarzbach | die Gewässernamen des Düsseldorfer Stadtbezirks 5 Derks, Paul 2002

Volkssage oder völkischer Mythos? | der Ratinger Stinkesberg und die Geschichte seiner Rezeption Fleermann, Bastian 2002

Wuppertaler Straßennamen | ihre Herkunft und Bedeutung | 1. Aufl Stock, Wolfgang 2002

Wuppertaler Straßennamen | ihre Herkunft und Bedeutung | Zweitaufl Stock, Wolfgang 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA