96 Beiträge in: Mitteilungen des Mindener Geschichtsvereins — zeige 46 bis 70:

Die Schlacht bei Minden und die "Kriegskunst" im 18. Jahrhundert Rink, Martin 2009

Was lasen die Quäker in Minden? | Bemerkungen zu Buchproduktion und Literaturdistribution Bernet, Claus 2009

"Von verschieden bösen Discursen" | Ehre, Unzucht und Ehebruch im frühneuzeitlichen Minden Preusse, Christian 2009

"Die Sterblichkeit der Kinder ist offenbar beträchtlich..." | Kinderarbeit in der Minden-Ravensberger Zigarrenfabrikation vor 1914 Stenzel, Marco 2009

Fritz Schmidt (1903 - 1943) | vom NSDAP-Kreisleiter in Minden zum Generalkommissar in den Niederlanden Kreutzmüller, Christoph 2009

Alte Nettelstedter Namen und ihre Herkunft Wilde, Hanna 2009

Zwischen Aufklärung und pietistischer Restauration: Peter Florens Weddigen (1758 - 1809) als Pfarrer und Dichter geistlicher Lieder im Fürstentum Minden Stückemann, Frank 2008

Der Wiederaufbau des Mindener Domes | Denkmalpflege und Gestaltungswille Pieper, Roland 2008

Geglückte Integration im Mittelalter | Herkunft der Mindener Ratsherren (1244 - 1539) Schulte, Monika M. 2008

Das Friedhofswesen der Kapellengemeinde Barkhausen | unter dem Einfluss der zweiten Stadtbefestigung und der Zugehörigkeit zu St. Martini Franzmeyer, Fritz 2007

Apotheken und Obrigkeit | die Löwenapotheke am Markt in Minden Hiller, Marianne 2007

Vom zünftigen Handwerk zum industriellen Großbetrieb | das Färbergewerbe in Minden seit der Mitte des 18. Jahrhunderts Stenzel, Marco 2007

"Da verstund Martinus, von ihm sollte dem Armen Hilfe kommen" | der heilige Martin von Tours in Legende, Bräuchen und in Bildwerken an St. Martini zu Minden Pfeiffer, Götz J. 2007

Die Zeitschrift "Porta-Westphalica" und ihr Redakteur David Julius Heilbronn (1799 - 1870) Franzmeyer, Fritz 2007

Die ehemalige Möbelfabrik H. Ronicke Söhne, vor 150 Jahren gegründet | Erinnerung an einen bedeutsamen Teil Mindener Wirtschaftsgeschichte Gräler, Ulrich 2007

Als Offizier in Minden am Ende der Festungszeit | Major Justus Scheibert, der letzte "Ingenieur vom Platze" Hirschberg, Hans-Heinrich; Hirschberg-Köhler, Gisela 2007

Die Stätte Nr. 11 in Friedewalde | ein Beitrag zur Entstehung einer kleinbäuerlichen Besitzung Sturma, Jürgen 2006

Handmühle, Rossmühle, Wassermühle | zur Entwickung des Mühlenwesens in Minden-Ravensberg Besserer, Dieter 2006

Die Anfänge der Reformation in Minden 1529 - 1535 | Bürgerbewegung, Rat und Klerus in einer westfälischen Bischofsstadt Nordsiek, Hans 2006

Zur Publikation personenbezogenen Archivguts | aus dem Arbeitsalltag einer Archivarin und Historkerin Schulte, Monika M. 2006

"Etwas vom Löwen ..., der Blut geleckt" | Carl Wilheln August Krüger (1797 - 1868) und seine Sammlung Pfeiffer, Götz J. 2005

Rätselhafte Scharten an der alten Dorfkapelle in Barkhausen und der Rathauslaube in Minden Franzmeyer, Fritz 2005

"Arbeitspaare" | Unternehmenskultur in der Glashütte Gernheim im Netzwerk von Arbeit und Familie Geissler, Stefanie 2005

Von falschen Propheten | die Predigt des Reformators Urbanus Rhegius in Minden 1538 Müller, Andreas 2005

450 Jahre Augsburger Religionsfrieden | ein Beitrag zum Mindener Reformationsjubiläum und zum Jubiläum des Ratsgymnasiums Minden im Jahr 2005 Nordsiek, Hans 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA