92 Treffer in Sachgebiete > 849032 Bronzekunst — zeige 46 bis 70:

Rückblick: "HEAVY METAL - eine Ausstellung über das Glockengießerhandwerk" in der DASA Sonntag, Hendrik 2015

Neue Deutungen zum Cappenberger Barbarossakopf | das Reliquienkreuz des Grafen Otto von Cappenberg wiederentdeckt Dethlefs, Gerd 2015

"Nach dem Bild des Kaisers" | Funktionen und Bedeutungen des Cappenberger Barbarossakopfes Horch, Caroline 2013

Der Cappenberger Barbarossakopf | Vorgeschichte, Geschenkanlass und Funktionen Balzer, Edeltraud 2013

Gefühlte Geschichte lässt sich besser begreifen | Stadtmodell des historischen Stadtkerns 2011 zum Tasten und Sehen Pöpsel, Ludger 2012

Michael Franke: Der Äskulap-Brunnen in Baesweiler | (im Innenhof zwischen Ärztehaus und Kreuz-Apotheke) Schroeder, Ulrich 2012

Anneliese Quinders | das Bürger(innen)-Porträt Wolters, Josef 2012

Betrifft Beschlagnahme von Kirchenglocken aus Bronze | ein betrübliches Kapitel Glockengeschichte im Kreis Kempen Peters, Leo 2012

Die Kaltwalzer-Skulptur bei BWS - Philipp Boecker + Wender Stahl Felka, Widbert 2012

Die Petits - eine niederländisch-deutsche Glockengießerfamilie Schütte, Rainer 2012

Mögliche Fehlerquellen bie der Überlieferung historischer Glocken am Beispiel früher Glocken der Werkstätten Mabilon, Petit und Rincker Poettgen, Jörg; Romfeld, Daniel 2012

Städtereisen auf Tastwegen | der Bildhauer Egbert Broerken schafft Stadtmodelle für Blinde Masthoff, Eva 2010

Eine karolingische Rarität aus Lennestadt-Oedingen | Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg Capelle, Torsten 2010

‚Xantener Knabe‘ - Technologieforschung zu einer antiken Großbronze Peltz, Uwe 2010

Sankt Martin in Bronzebildern | Ernemann Sander hält die Erinnerung an den heiligen Bischof von Tours am Bonner Münster lebendig Schumacher, Wilfried; Bach, Norbert 2010

Die "Metallspende des deutschen Volkes" und die Düsseldorfer Denkmäler Troschitz, Frank 2008

Mithras oder Attis? | eine "mysteriöse" Kleinbronze im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Drees, Christina 2008

Die Grablegung Christi im Altenberger Dom | eine Bronzerelief von August Wittig - eine Stiftung von Maria Zanders Janke, Petra 2008

Der Vaterunser-Weg in Goch Pfarrei Sankt Arnold Janssen (Goch) 2008

Mittelalterlicher Bronzeguss an der Kreuzeskirche Hopp, Detlef 2008

Die Statuette des Petrus im Archäologischen Museum der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster und ihre Beziehung zur Bronzestatue Petri im Petersdom in Rom Fourlas, Benjamin 2008

Der Figurenbaum von Bernhard Kleinhans in Vorhelm | Gestalten aus dem Frühwerk von Augustin Wibbelt Schepper, Rainer 2008

Die Glocken der St.-Marien-Kapelle zu Neuhaus Best, Gerhard 2006

Ein bronzener Weihwasserkessel im Südsauerlandmuseum in Attendorn - ein Werk des Kölner Glockengießers Syfart Duisterwalt | aus Archiven und Museen des Kreises Olpe Poettgen, Jörg 2006

Denk-mal! | eine Autofahrt durch die Börde, eine Schlacht und ein vergessener Künstler Elsner, Andreas 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA