972 Treffer in Sachgebiete > 584060 Tierschutz — zeige 401 bis 425:

Das Wandern ist der Fische Lust ... | die Fischauf- und -abstiegsanlage in Obermaubach und die Durchgängigkeit der Rur Goedeking, Antje 2009

Feldlerche (Alauda arvensis) im Rheinisch-Bergischen Kreis vom Aussterben bedroht Stumpf, Thomas 2009

Fledermäuse und Tunnel an der Wuppertaler Nordbahntrasse Skiba, Reinald 2009

Vertragsnaturschutz für Feldvögel in der Hellwegbörde Joest, Ralf 2009

Feldlerche, Kiebitz & Co | Projekt für eine artenreiche Feldflur im Kreis Coesfeld Zimmermann, Thomas 2009

Eifelperlen der Natur | zur Rettung der letzten Flussperlmuscheln in Nordrhein-Westfalen Matzke-Hajek, Günter 2009

Vorkommen, Gefährdung und Schutz des Kammmolches im Dortmunder Raum Ohde, Rolf; Marks, Robert 2009

Die Rückkehr des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings | Kooperationsprojekt hilft eine vom Aussterben bedrohte Schmetterlingsart im Rhein-Kreis-Neuss wieder zu etablieren Stevens, Michael; Sorg, Martin 2009

Edelkrebs kontra Signalkrebs | am Beispiel der Entwicklung der Flusskrebsfauna im Gewässersystem Wupper Groß, Harald 2009

Jagd, Naturschutz und Landwirtschaft in Krickenbeck | ein Projekt zur Förderung der Lebensgemeinschaft Ackerflur Heute, Frank Christian 2009

Der "untere Niederrhein" | international bedeutsames Feuchtgebiet, important bird area und EU-Vogelschutzgebiet Doer, Daniel 2009

Die Rohrdommel (Botaurus stellaris) | bald wieder Brutvogel an den Krickenbecker Seen? Reichmann, Ansgar 2009

Feldlerchenprojekt | 1000 Fenster für die Lerche ; die Stiftungen Westfälische und Rheinische Kulturlandschaft setzen gemeinsam ein Projekt zum Schutz der Feldlerche um Brüggemann, Tanja 2009

Stadtgeschichten aus Detmold | Adlerwarte Berlebeck, Der Luftsportverein Detmold e.V., Die Privatbrauerei Liebhardt Bosselmann, Frank; Film- und Medienwerkstatt (Detmold) 2009

Zum Greifen nah! | einfach sagenhaft! Adlerwarte Berlebeck 2009

30 Jahre Schleiereulenforschung in Issum und Umgebung Windeln, Hermann-Josef 2008

Raritäten im Kornfeld | Schutz der Wiesenweihe in der Zülpicher Börde Hirschfeld, Axel 2008

Wieder in Pflege: Ehrenamtlicher Naturschutz auf vier NABU-Flächen in Brakel Singer, David 2008

Die Rückkehr des Dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläulings | Kooperationsprojekt hilft, "Phengaris nausithous" im Rhein-Kreis Neuss wieder zu etablieren Stevens, Michael 2008

Ameisenfauna in Nordrhein-Westfalen | die Erfassung von Ameisen in NRW im Rahmen naturschutzfachlicher Fragestellungen Sonnenburg, Holger; Sonnenburg, Frank 2008

Umsetzung der FFH- und Vogelschutz-Richtlinie und Maßnahmekonzepte - Natura 2000 | Antworten auf Fragen aus der Landwirtschaft | Stand: Oktober 2008 Naujoks, Karsten; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2008

Zum Greifen nah ... | in der Adlerwarte in Berlebeck ist man nie allein unter Geiern Hustert, Anja 2008

Wie verändert sich die Artenvielfalt in NRW am Beispiel der Vogelwelt? König, Heinrich 2008

Mauern, Gräber, alte Bäume - Friedhöfe als Lebensräume | Gründe und Anregungen für den Arten- und Biotopschutz auf Friedhöfen im Sauerland Kirsch-Stracke, Roswitha 2008

Naturschutzfachliche Stellungnahme zum Amphibienschutz an der Hagener Straße Ohde, Rolf; Klinger, Klaus 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA