1192 Treffer — zeige 326 bis 350:

Bedeutende Verwandte | Familien aus Bonn Devens, Horst 2014

Pietismus im Bergischen Land Bernet, Claus 2014

Bielefeld als Stadt der Toleranz? | konfessionelles (Zusammen)Leben im 17. und 18. Jahrhundert Knäble, Philip 2014

Regen, Frost und Dürre | das Wetter und seine Auswirkungen auf die Landwirtschaft in Dortmund vom Mittelalter bis zur Neuzeit Althoff, Christiane 2014

Grundzüge der vor- und frühindustriellen Entwicklung im bergisch-märkischen Raum zwischen 17. und 19. Jahrhundert Gorißen, Stefan 2014

Die Eisenproduktion des Siegerlandes im 17. und 18. Jahrhundert Paulinyi, Ákos 2014

Einweihung der Erinnerungsstätte "Vertrag von Vinnbrück" Schlütter, Aloys 2014

Erste Spuren vom Steeler Tor gefunden Hopp, Detlef 2014

Die Falkenburg bei Berlebeck | archäologische Untersuchungen ermöglichen einen einmaligen Einblick ins Mittelalter Müller-Kissing, Johannes 2014

Westfälische Disputationen als Quellen für Veränderungen des Sozialprestiges von Lehrern | zur Rangfolge der Widmungsempfänger Musolff, Hans-Ulrich; Hellekamps, Stephanie 2014

Konkurrenz und Kooperation | wirtschaftliche und familiäre Netzwerke Märkischer Unternehmerfamilien Bessler-Worbs, Tanja 2014

"Dem Gute als ein rechtschaffender Haus- und Landwirth vorstehen" | die Familie Springob auf dem gleichnamigen Hofsgut in Essen-Überruhr Osmann, Horst-Ulrich 2014

Geschichte der lippischen Bauerschaft Werl-Aspe vom Mittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert Linde, Roland 2014

Religionsfrieden auf der Sparrenburg? Ein Kachelofen mit Motiven beider Konfessionen | Kreisfreie Stadt Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold Eismann, Stefan 2014

Ausgegrenzt und angefeindet | Köln und die Juden im 17. Jahrhundert Reuter, Ursula 2014

"Das wollen wir auch ..." | die "Kölner Decke", ein Exportschlager des 17. Jahrhunderts Rinn-Kupka, Barbara 2014

"Am Landstrich des Rheines" | die Kölner Nuntiatur Oepen, Joachim 2014

Landgüter von Bürgern und Beamten, Lebens- und Wirtschaftsformen | Bauernhöfe mit Zweit- und Drittwohnungen, Pächter, Verpächter, Kapital, Landwirtschaft und Sommerfrische ; Was macht der Städter auf dem Land? Kaspar, Fred 2014

Kolonialwarenläden Herold, Marcel 2014

Die weiteren Niederlassungen der Societas Jesu im Einflussbereich des Fürstbistums Paderborn Wermert, Karin 2014

Bautätigkeit von Bürgern auf dem Lande im preußischen Westfalen | das Umfeld von Bielefeld im 17. bis 19. Jahrhundert Volmer, Lutz 2014

Ein Gut und sieben Kotten | der Wickinghoff in Grütlohn und seine Umgebung während des 17. und 18. Jahrhunderts ; erweiterte und illustrierte Fassung eines Vortrags am 19. März 2014 im Rahmen der Reihe "Geschichte ist mehr" im Stadtmuseum Borken Koormann, Rudolf 2014

Musik und Bürgertum an der Schwelle zur Neuzeit Pietschmann, Klaus 2013

Mittelalterliche Urkunden aus dem Stadtarchiv Wanne-Eickel (Herne) | zum Potential des Bestandes Pachurka, Daniel 2013

Mittelalterliche Eisengewinnung im Märkischen Sauerland | archäometallurgische Untersuchungen zu den Anfängen der Hochofentechnologie in Europa Jockenhövel, Albrecht; Abdinghoff, Thorsten 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA