834 Beiträge in: Heimatkalender des Kreises Heinsberg — zeige 301 bis 325:

Der Cereshof in Schalbruch | Beispiel wechselvoller Nutzung, Kultivierung und Renaturierung einer Auenlandschaft Schlösser, Franz-Josef 2008

Eine Brücke über den Mühlenbach | viele Jahre an einer Länder- und Gemeindegrenze Schmitz, Theo 2008

Das Gangelter Bruch | Chancen für ein Kleinod unserer Heimat Gillessen, Leo 2007

Der Steinkauz : eine bedrohte Art unserer Kulturlandschaft Straube, Michael 2007

Lindern und die Bahn | 155 Jahre Eisenbahn in und um Lindern Tetz, Willi 2007

Verzicht eines Heinsberger Stiftsherrn auf die Pfarrstelle Kraudorf Krause, Helmut 2007

Bleckden und Kranzes | zur historischen Topographie zweier Kleinsiedlungen zwischen Oberbruch und Porselen Gillessen, Leo 2007

Auf den Sprossen der Bildungsleiter | meine Heinsberger Volksschuljahre (1927 - 1931) Corsten, Severin 2007

Ein Reisender in Herrschaftssachen | wie Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg 1609 das Herzogtum Jülich in Besitz nehmen ließ Berens, Hubert 2007

Der Selfkant und sein Name Gillessen, Leo 2007

Die Landräte des Landkreises Heinsberg 1816 - 1932 Mülders, Anja; Hindelang, Susanne 2007

Gaststätten in der ehemaligen Bürgermeisterei Braunsrath Goertz, Hans-Peter 2007

Von bauhistorischer Bedeutung | erste Auswertung der Bauuntersuchungen an Burg Trips Dohmen, Kristin 2007

Der alte Friedhof in Erkelenz | jetzt unter Denkmalschutz ; Denkmal historischer Persönlichkeiten Körfer, Frank 2007

Vom Kupferschmied zum Kaufmann | Schicksale eines heimischen Unternehmens des Lebensmittelgroßhandels 1798 - 1956 Esser-Plum, Grete 2007

Von mittelalterlichen Handwerkern und adligen Damen | archäologische Ausgrabungen in der Heinsberger Innenstadt Rücker, Julia 2007

Übach-Palenberg - gestern und heute Klosa, Jürgen 2007

Abgelegen und abgeschieden von der Welt | das Kloster Dalheim in der Zeit von 1500 bis 1700 Geuskens, Peter 2007

Kirchliche Organisation im Umbruch | knappe Kassen und Priestermangel zwingen zu einschneidenden Strukturveränderungen Bürger, Johannes 2006

Hilfarth am 22. Mai 1944 | Erinnerung an eine grausame Bombennacht mit 18 Toten Dieken, Heinz 2006

Das "Goldene Rad" von Wassenberg | die erste Rad- und Motorradrennbahn im Kreisgebiet Hindelang, Susanne; Mülders, Anja 2006

Als es in Braunsrath noch eine Poststelle gab | zugleich ein Stück jüngerer heimischer Postgeschichte seit dem 19. Jahrhundert Jansen, Alfred 2006

Wo lag das Heinsberger "Gastes"? Krückel, Paul; Krückel, Sigrid 2006

Zur älteren Geschichte eines Industrieortes | aus grundherrlichen Anfängen: Burg und Siedlung Hückelhoven Gillessen, Leo 2006

Die Unterherrschaft Neuerburg Berens, Hubert 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA