316 Treffer — zeige 301 bis 316:

Stadt Bonn - Lehrpfad Stadtoekologie Boekels, Marlies; Bonn 1989

Die Kölner Neustadt und der innere "Grüngürtel" Conrad, Rolf 1989

Der Raum Dortmund | Entwicklung , Strukturen und Planung im östlichen Ruhrgebiet ; ... in Dortmund 1985 1988

Karlstadt - Juwelenstadt Hermsen, Bernd 1988

Abdinghof und Paderquellgebiet: Neugestaltung eines innerstädtischen Bereiches Müller, Rolf-Dietrich 1987

Stadtteile und Zentren in Köln | e. sozialgeograph. Unters. zu Raumstruktur u. räuml. Verhalten in d. Großstadt Zehner, Klaus 1987

Das reizvolle Gefüge der Stadt Königswinter Assenmacher, Jean 1986

Die Festung Köln um 1861 Kreiten, Karl-Heinz 1986

Kabinettsvorlage für ein neues Regierungsviertel | d. Ständehaus soll für 76 Mill. Mark umgebaut werden Schulte, Ludolf 1986

Das kleinräumige Gliederungssystem der Stadt Leverkusen Nicolini, G. 1984

Funktionale Viertelsbildung und zentralörtliche Einrichtungen einer Großstadt | Raum - d. Innenstadt von Münster zwischen Bahnhof u. Domplatz. - Beyer, Lioba 1984

Münster verfolgt konsequent sein Innenstadtprogramm | Verkehrsberuhigung u. Grünflächen, Parkhaus u. Stellflächen. - 1984

Das Frankenberger Viertel in Aachen | e. Terrain-Gesellschaft d. Gründerzeit betreibt Städtebau Ruhnau, Peter 1983

Actenmässige Untersuchung der Entwicklung des "Eisenbahn-Viertels" zu Aachen um die Mitte des 19. Jahrhunderts | e. Beitr. zum Thema d. Terrainverwertung durch private Eisenbahngesellschaften Wennemann, Jürgen 1983

Wirtschafts- und sozialräumliche Gliederung einer frühindustriellen Stadt | (Aachen im Jahr 1812). - Erdmann, Claudia 1983

Gelbbuch, 4: Stadtraster Leiermann, Horst 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA