690 Treffer in Sachgebiete > 557060 Häfen — zeige 301 bis 325:

Kanalhäfen NRW in München | für Kombiverkehr per Bahn und Schiff gerüstet Dünner, Hans-Wilhelm 2007

Jede Menge Holz | GUD löst Probleme der Holzbauern ; seit März 2007 wurden im Duisburger Logistikzentrum Logport bei der GUD, Gesellschaft für Umweltdienste, bereits rund 100.000 Tonnen Holz umgeschlagen ; es war nach dem Sturm "Kyrill" angefallen, der im Januar 2007 über Deutschland hinwegfegte Staake, Erich; Bösing, Karsten 2007

Party pur an Rhein und Ruhr | Ruhrorter Hafenfest im neuen Stil Kewitz, Hermann 2007

Hafenausbau | Fragen, welche die Bürgerinnen und Bürger bewegen?! Nachfolgend die "Soretha"-Redaktion im Gespräch mit Helmut Feld (HF) vom "Umweltforum Kölner Süden", der die Entwicklungsgeschichte des Godorfer Hafens kennt und Hintergründen nachgegangen ist Gottschalk, Günter; Feld, Helmut 2007

Marina Rünthe - das maritime Zentrum Westfalens Grothues, Rudolf 2007

MEV-Duisburg bringt Bewegung auf die Schiene | die bevorstehende Eröffnung der Betuwe-Güterbahnverbindung von Rotterdam ins Ruhrgebiet und die gewachsene Zahl von Kunden in der Rhein-Ruhr-Region - darunter "Duisport-Rail" - waren für den innovativen Bahndienstleister MEV aus Mannheim Anlass, am 1. Dezember 2006 seine erste Niederlassung in Deutschland im Duisburger Freihafen zu eröffnen Dünner, Hans-Wilhelm 2007

Die Hafenbahn Kremers, Elisabeth 2006

Eine reife Leistung | das Großhandelsunternehmen Industriereifenkontor Lüdtke GmbH, ein Unternehmen der Solideal-Gruppe, bündelt seine Aktivitäten im Duisburger Logport und verspricht sich von dem neuen Standort optimierte Abläufe sowie eine deutliche Geschäftsausweitung Kaler, Marina von 2006

"Schnell nach vorne laufen" | Frank Degener gehört zu den Menschen, die nicht zu lange Sätze machen, präzise und klar kommt rüber, was gesagt werden muss ; den Offensivgeist bei Simon Hegele, Gesellschaft für Logistik und Service GmbH, beschreibt der Betriebsleiter in Duisburg so: "Wir bemühen uns, immer schnell nach vorne zu laufen" - ab Herbst auf dem Logport-Gelände Kewitz, Hermann; Degener, Frank 2006

Wesel an den Rhein! Hetkamp, Dirk 2006

Duisburger Hafen investiert und wächst Frische, Tim-Oliver; Kaler, Marina von 2006

100 Jahre Rheinhafen Krefeld | 1906 - 2006 Abel, Dietmar; Krefeld 2006

Schubboote und Elefanten | Imperial Logistics International, Europas größtes Binnenschifffahrtsunternehmen Mohrs, Willi 2006

Der Wassersport im Hafengebiet Kremers, Elisabeth 2006

Neue Bahnrelation nach Dänemark und Schweden | ein neuer Güterzug für Container, Wechselbrücken und Trailer verkehrt seit Anfang September 2006 von Montag bis Freitag fünfmal wöchentlich zwischen dem Duisburger Hafen, dem dänischen Høje Taastrup (bei Kopenhagen) und dem schwedischen Malmö Kaler, Marina von 2006

Der Krefelder Rheinhafen in historischen Ansichten Schmid, Manfred 2006

Die Geschichte des Krefelder Rheinhafens Vogt, Hans 2006

Binnenschifffahrt und Häfen in der Region | Kompetenz über die Region hinaus Kühlkamp, Werner 2006

Das Revier bleibt immer flüssig | 845 Meter Unabhängigkeit ; von der Weiche 141 der "Duisport"-Gleisanlagen bis zum Prellbock der neuen Kesselwagen-Entladeanlage auf dem Gelände des Total-Mineralölunternehmens in Neuenkamp sind es keine 1.000 Meter - und dennoch, die knappe Schienenstrecke bietet riesige Vorteile Kewitz, Hermann; Haberzettl, Wolfgang 2006

Drehscheibe für Rundlinge | Rhenus eröffnet Logistikzentrum für Verbatim Kewitz, Hermann 2006

Zukunft im Fluss | Dieselpreise und Maut ; die Straßen von morgen sind Flüsse und Kanäle Beenen, Jennifer 2006

Dettmer-Reederei setzt weiter auf Duisburg | die größte private Binnenreederei Europas bündelt ihre Dispositionsaktivitäten für den Rhein und die Donaugebiete in den neu bezogenen Geschäftsräumen am Vinckeufer Müller-Wondorf, Rolf; Klotz, Herbert 2006

Der Chemiepark kommt zum Zug | UTM - das Umschlag-Terminal Marl, "Duisports" Außenposten im östlichen Ruhrgebiet, der direkte (Bahn-)Anschluss des Chemieparks an den Hafen und seine Verbindungen in die Welt ; seit Jahresbeginn hat "Duisport" an dem auf Gefahrgut spzialisierten Terminal für den kombinierten Bahnverkehr eine 30-prozentige Beteiligung erworben 2006

Boxenflut in Duisburg | Wachstum erfordert Kapazitätsausbau Kaler, Marina von 2006

Internationaler Schienengüterverkehr dreht sich um Duisburg | das Duisburger Netz aus Schienenverbindungen wird immer dichter ; zwei neue Güterzüge özu den Seehäfen Zeebrügge und Antwerpen verkehren seit Ende Mai Müller-Wondorf, Rolf 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA