101 Treffer — zeige 31 bis 55:

Parteien und Wahlen in Dülmen nach 1945 Sudmann, Stefan 2011

Parteien und Wahlen in Dülmen nach 1945 Sudmann, Stefan 2011

Politische Macht und Parteien in Dortmund von 1945 - 2009 Bömer, Hermann 2010

Parteien in den deutschen Ländern | Geschichte und Gegenwart | Orig.-Ausg Kost, Andreas 2010

Grün.kommt | Informationen aus dem Landtag NRW Nordrhein-Westfalen. Landtag. Fraktion Bündnis 90, Die Grünen 2010

Von der Demokratie zur Diktatur | die Parteienlandschaft der Weimarer Republik im Erkelenzer Land Koerfer, Andreas; Koerfer, Benjamin; Mercks, Dominik 2010

Parteien und Wahltraditionen Goch, Stefan; Rudolph, Karsten 2009

Schwarz-Gelb, und jetzt? | Perspektiven bürgerlicher Politik im politischen Laboratorium Nordrhein-Westfalen Kronenberg, Volker 2009

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Gehne, David H. 2008

Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen Gehne, David H. 2008

Politische Verhältnisse der Nachkriegszeit und Wahlen in Menden Klauke, Norbert 2007

Regierungswechsel aufgrund von Fehlern in der Kommunikationsstruktur? | die programmatischen Positionen der Parteien und Regierungskoalitionen in Nordrhein-Westfalen zwischen 1995 und 2005 Debus, Marc 2007

Johannes Henry (1876-1958) | ein Vertreter des rheinischen Katholizismus Böckmann, Holger 2006

Rheinischer Protestantismus und politische Parteien nach 1945 | ein schwieriger Lern- und Annäherungsprozess Klein, Michael 2006

Vorwärts, Nordrhein-Westfalen : NRW / Hrsg.: SPD-Landesverband NRW Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Landesverband Nordrhein-Westfalen; Sozialdemokratische Partei Deutschlands 2005

Profil in 500 Worten | Fraktionsvorsitzende zur Landtagswahl NRW 2005 IHK-Vereinigung Nordrhein-Westfalen 2005

Kulturwahlkampf | 9 Fragen vor der Wahl ; am 22. Mai entscheidet die Wahlarithmetik über die neue Landesregierung ; wie steht es um die Kultur in NRW zwischen Leuchttürmen und verlöschenden Lichtern, Kulturhauptstadt-Täumen und regionaler Wirklichkeit, alten Rezepten und neuem Wertebewusstsein? K.West stellt an CDU, SPD, FDP und Grüne die andere K-Frage 2005

Wer wird die Probleme lösen? | die zukünftige Bildungspolitik in NRW Heinemann, Karl-Heinz 2005

Trümmer - Frauen - Politik | eine lokalgeschichtliche Untersuchung zur politischen Beteiligung der Frauen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945 - 1948) in der Stadt Köln Griesse, Birte 2005

IHK fragt Spitzenkandidaten | vor der Landtagswahl Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2005

Das Ende der Gemütlichkeit | die politische Landschaft des Ruhrgebiets befindet sich im Umbruch Dorow, Uwe 2004

"Demokraten sind hier nicht bekannt..." | zur Frühgeschichte der Parteien in Castrop und Castrop-Rauxel Scholz, Dietmar 2003

Koalition in schwerer Zeit | die Zusammenarbeit von SPD und Zentrum im Hagener Rathaus 1929 bis 1933 Becker, Jochen 2002

Mediendemokratie im Medienland | Inszenierungen und Themensetzungsstrategien im Spannungsfeld von Medien und Parteieliten am Beispiel der nordrhein-westfälischen Landtagswahl 2000 Sarcinelli, Ulrich; Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen 2002

Demokratischer Neuanfang nach dem Ende der Nazi-Herrschaft | Parteien in Dorsten zwischen 1945 und 1956 Herzfeld, Olaf 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA