1244 Beiträge in: Münsterland — zeige 31 bis 55:

Die Anfangsjahre der Weimarer Republik und die "Goldenen Zwanziger Jahre" in Beelen Lübbe, Wilfried 2022

Anton Kalthoff - ein Abt(rünniger) des Liesborner Klosters Kerkemeyer, Bernd-Peter 2022

Hugo Althoff (1884-1960) | aus Ostbevern in den Senat der Freien Stadt Danzig Gruhn, Klaus 2022

Zwischen Hakenkreuz und Christenkreuz | Entstehung und Anfänge des Museums RELIGIO als Heimathaus Münsterland Robert, Rüdiger 2022

Der gebürtige Liesborner Ferdinand Fischer war 20 Jahre lang Superior und Pfarrer an der Hofkirche in Dresden Luig, Klaus 2022

Vorhelm im dreißigjährigen Krieg Honermann, Hermann 2022

Wie Warendorf "Hansestadt" wurde Fahlbusch, Friedrich Bernward 2022

Raum für Autorinnen | das Kulturgut Nottbeck rückt Autorinnen aus Westfalen in den Mittelpunkt Morisse, Freya 2022

Die Heynes, der zielstrebige Weg einer Familie des Ostmünsterlands zu Erfolg und Einfluss in Sassenberg und Beckum Hartmann, Rolf 2022

Glaube, Herrschaft, Präsenz | Erich von Sachse-Lauenburg: Stifter des Sassenberger Altars Baxhenrich-Hartmann, Elisabeth 2022

Haus Schücking in Sassenberg - Sommerschlösschen, Refugium, Familiendomizil - ein Haus und seine Bewohner | der Kanzler Schücking und seine Nachkommen Hartmann, Rolf 2022

Die Odyssee des "Tanzenden Christus" von Künstler Bernhard Kleinhans begann in Bad Waldliesborn und endete in Schillig Luig, Klaus 2022

Die Errichtung der neuen Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Füchtorf in ihrer Zeit Meier, Johannes 2022

Ein Haus aus dem Drucker Hartleif, Andrea 2022

Westbevern in der NS-Zeit und im 2. Weltkrieg Pelster, Irmgard 2022

Geschichte eines Bauernhofes | im Jahre 1630 begann die Geschichte des Hofes "Schulte im Haltenberg", später "Stüve" : sie endete mit dem Verkauf der Hofstelle im Jahre 2008 Stüve, Heiner 2022

Äs et hel wuor in dat düüstere Westfaolen Mensing, Hermann 2021

Kulturgut Haus Nottbeck | ein Blick hinter die Kulissen Bogdanski, Dirk; Bargfrede, Onno 2021

Dzierzoniów und Warendorf | zwei Städte und Kreise, die das Schicksal seit 1945 miteinander verbindet Leidinger, Paul 2021

Nikolaus Kindlinger (1749-1819), Archivar, Sammler und Geschichtsforscher und sein Aufenthalt auf Haus Harkotten in Füchtorf Hartmann, Rolf 2021

Die Beckumer Siechenhauskapelle im Jahr 1522 Wunschhofer, Jörg 2021

Die Verehrung des Hl. Einsiedlers Antonius in Liesborn und Umgebung | bis vor 100 Jahren wurde sein Namenstag (17. Jan.) als Gelübde-Lobetag begangen und galt im Kirchspiel Liesborn als hoher Feier-, Fast- und Abstinenztag Luig, Klaus 2021

Der Kreis Beckum und der Deutsch-Französchische Krieg 1870/71 Ziesing, Dirk 2021

Die Grabplatte des Fürstbischofs Heinrich II. von Moers (1424-1450) in der Kreuzkirche zu Stromberg | Erinnerung an einen ungeliebten Fürsten Hartmann, Rolf 2021

150 Jahre Soldatenkameradschaft und die Kriegerdenkmäler in Hoetmar Ohlmeier, Stephan 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA