64 Treffer — zeige 31 bis 55:

Zeit-Räume Ruhr | ein Projekt zur europäischen Erinnerungskultur Nellen, Dieter 2014

UNESCO-Bewerbung "Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet" | ein erstes Regiebuch Nellen, Dieter 2013

Ruhr Games | Sport, Action und Popkultur Nellen, Dieter; Börger, Niklas 2013

UNESCO-Bewerbung "Zollverein und die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet" Nellen, Dieter; Reicher, Christa 2013

Industriekultur: ein Arbeitsauftrag Nellen, Dieter 2011

Masterplan Kulturmetropole Ruhr Nellen, Dieter; Regionalverband Ruhr 2010

[Kunstquartier Hagen mit Osthaus-Museum und Emil-Schumacher-Museum], [3]: Kunstquartier Hagen, Emil-Schumacher-Museum | [anlässlich der Eröffnung des Kunstquartiers Hagen im August 2009] | 1. Aufl Nellen, Dieter; Kunstquartier (Hagen); Osthaus Museum Hagen; Emil Schumacher Museum 2009

[Kunstquartier Hagen mit Osthaus-Museum und Emil-Schumacher-Museum], [1]: Kunstquartier Hagen mit Osthaus Museum und Emil Schumacher Museum | [anlässlich der Eröffnung des Kunstquartiers Hagen im August 2009] | 1. Aufl Nellen, Dieter; Kunstquartier (Hagen); Osthaus Museum Hagen; Emil Schumacher Museum 2009

Eine neue Adresse für die Metropole Ruhr | das Kunstquartier Hagen Nellen, Dieter 2009

[Kunstquartier Hagen mit Osthaus-Museum und Emil-Schumacher-Museum] | [anlässlich der Eröffnung des Kunstquartiers Hagen im August 2009] Nellen, Dieter; Kunstquartier (Hagen); Osthaus Museum Hagen; Emil Schumacher Museum 2009

[Kunstquartier Hagen mit Osthaus-Museum und Emil-Schumacher-Museum], [2]: Kunstquartier Hagen, Osthaus-Museum | [anlässlich der Eröffnung des Kunstquartiers Hagen im August 2009] | 1. Aufl Nellen, Dieter; Kunstquartier (Hagen); Osthaus Museum Hagen; Emil Schumacher Museum 2009

Kein Epilog, sondern eine Hommage Nellen, Dieter; Classen, Ludger 2004

Das Leben kann schön sein | "Kulturhauptstadt Europas 2010" - Essen für das Ruhrgebiet Nellen, Dieter 2004

Strukturwandel der regionalen Öffentlichkeit(sarbeit) | von der Werkstatt Ruhrgebiet zum Anspruch "Das Ruhrgebiet. Ein starkes Stück Deutschland" Nellen, Dieter 2004

Aus der Kraft der Region schöpfen | das Ruhrgebiet tritt im Wettbewerb "Kulturhauptstadt Europas 2010" an Költzsch, Georg-W.; Nellen, Dieter; Fischer, Jürgen 2003

Ruhrstadt | Kultur kontrovers | 1. Auflage Willamowski, Gerd; Nellen, Dieter; Bourrée, Manfred; Kommunalverband Ruhrgebiet 2003

Kultur braucht einen verlässlichen Rahmen | Überlegungen zu einem inhaltlichen, finanziellen und strukturellen Umbau der Kulturlandschaft Ruhrgebiet Bourrée, Manfred; Nellen, Dieter 2003

Es muss grundlegender gedacht werden | KVR-Kulturkongress macht deutlich: die Region braucht grenzüberschreitenden Diskurs Nellen, Dieter 2003

Ruhrstadt, die andere Metropole | [ein Beitrag zum Projekt "HISTORAMA Ruhr 2000, Rückblick auf das Industriezeitalter] | 2. Aufl Willamowski, Gerd; Nellen, Dieter; Bourrée, Manfred 2002

Strukturwandel der Öffentlichkeit | über kommunikative Strategien regionalen Selbstbewußtseins Nellen, Dieter 2002

"Die großen Werke so erzählen, dass die Leute fasziniert werden" | ein Gespräch mit Gerard Mortier über die "Triennale Ruhr" Nellen, Dieter 2001

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Nellen, Dieter 2000

Ruhrstadt, die andere Metropole | [ein Beitrag zum Projekt "HISTORAMA Ruhr 2000, Rückblick auf das Industriezeitalter] | 1. Aufl Willamowski, Gerd; Nellen, Dieter; Bourrée, Manfred 2000

Ein starkes Stück Selbstbewusstsein: der Pott kocht Nellen, Dieter; Kommunalverband Ruhrgebiet 2000

Um in der Oberliga zu spielen, muß das rechte Kultur-Profil erst noch gefunden werden | Überlegungen zur Zukunft der regionalen Kulturpolitik im Ruhrgebiet Nellen, Dieter 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA