128 Treffer in Sachgebiete > 562060 Marken und Allmenden — zeige 31 bis 55:

Markenteilung und Hofgründung | die Privatisierung der Herzfelder Mark und der Kotten Hundehege Vogt, Adolf 2015

Zehn Gemeinheiten in Osterfeld machen Ärger Weinberg, Klaus 2015

Das ältere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft | die Höltings-Protokolle von 1634 bis 1664 ; vollständige Quellenedition ; mit Einführung, Abbildung und Transkription der 1749 von Notar Adolph Wittger beglaubigten Abschrift sowie mit Karte und Register zu den Namen der darin genannten Familien, Amtspersonen, Höfe, Kotten und Fluren Seidler, Christian F. 2014

Die Markenteilungen und ihre Folgen Knapheide, Günter 2014

Ein Gut und sieben Kotten | der Wickinghoff in Grütlohn und seine Umgebung während des 17. und 18. Jahrhunderts ; erweiterte und illustrierte Fassung eines Vortrags am 19. März 2014 im Rahmen der Reihe "Geschichte ist mehr" im Stadtmuseum Borken Koormann, Rudolf 2014

Beiträge zur Geschichte der Recklinghauser Mark im 18. Jahrhundert, insbesondere zur Markenordnung von 1786 und zum "wilden Gestüt" Voßschmidt, Stefan 2013

Die Hoetmar Mark und ihre Genossen Schütte, Leopold 2013

"So sind wir völlig an den Bettelstab gebracht" | über den sozialen Protest von Köttern, Kirchhöfern und Brinksitzern gegen die Gemeinheitsteilungen im Kreis Hamm Perrefort, Maria 2013

Ein Prozess um Schweinemastrechte in der Hülsberger Mark mit möglicher Urkundenfälschung Sollbach, Gerhard E. 2011

Die Marken Löppenberg, Bernhard 2011

Von der Gemeinheitsteilung zur Flurbereinigung | Landwirtschaft in Herzebrock im 19. und 20. Jahrhundert Flasspöhler, Rainer 2010

Kontinuitäten - Diskontinuitäten in der Planungsverwaltung Kastorff-Viehmann, Renate 2010

Marken - Allmenden - Gemeinheiten Kellner, Hans-Josef; Helmert, Friedrich 2010

50 Jahre Viermarkenbaum 1960 - 2010 | Gemarkungspunkt von Hohenlimburg, Letmathe, Ergste und Berchum ; Schnittpunkt der Städte Hagen, Iserlohn und Schwerte, der Stadt Hagen, des Märkischen Kreises und des Kreises Unna Felka, Widbert; Arbeitskreis "Grafschaft Limburg" 2010

Markenteilungen in Recke im 19. Jahrhundert Kleinert, Annette 2010

Die Teilung der Marken Warnecke, Hans Jürgen 2009

Die Linner Mark im Markenbuch des Westfälischen Wildbannes v. 1597 Padberg, Bernhard 2009

Ländliche Bodenordnungsmaßnahmen im südlichen Westfalen | von der Gemeinheitsteilung zur Flurbereinigung im Sauerland, im Siegerland sowie im Wittgensteiner Land Weiß, Erich 2009

Frühgeschichte des Christentums in den Kölner Feldfluren Heimbach, Herbert 2009

Die Teilung der Hevener Mark im Jahre 1784/85 durch den Landmesser Johann Peter Hobrack Beckmann, Jörgen 2009

Die Teilung der Stiepeler Mark und die Folgen für die Siedlungsgeschichte Eichholz, Klaus 2008

Zur Teilung der Restfläche der Mitwicker und der Lavesumer Mark David, Hanne 2008

Die Stiepeler Mark, eine Wald- und Wirtschaftsgeschichte Eichholz, Klaus 2008

Die Separation der Steinheimer Feldmark 1881-1888 Waldhoff, Johannes 2008

Die Mitwicker Mark - ihre Lage, Begrenzung, Nutzung und Teilung David, Ludger 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA