233 Treffer in Sachgebiete > 546028 Sonstige Kraftwerke — zeige 31 bis 55:

PV-Leitfaden für private Hauseigentümer | der Weg zur eigenen Photovoltaikanlage | Stand: April 2021 Kreis Steinfurt. Der Landrat 2021

Analyse von Bewertungsveränderungen des Landschaftsbildes durch Windenergieanlagen in unterschiedlichen Landschaftskategorien Nordrhein-Westfalens auf der Grundlage von Online-Befragungen Haubaum, Christina 2021

Die Lösung des Henne-Ei-Problems | der GET H2 Nukleus könnte als erste öffentlich zugängliche Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland schon bald das Emsland und die Emscher-Lippe-Region verbinden Tenzer, Kai 2021

Das Comeback des Windrads | als Nachhaltigkeitsmanager der apetito AG kennt Thomas Reich alle Facetten des Themas : genau deshalb weiß er: Auch ein kleines Invest kann Großes bewirken Dopheide, Dominik 2021

Höhere Akzeptanz für Windräder durch bessere Beteiligung | Bund und Land NRW wollen Abstandsflächen zu Windenergieanlagen und eine finanzielle Beteiligung von Kommunen sowie Bürgerinnen und Bürger einführen Graaff, Rudolf 2020

Bioabfallverwertung im Kreis Coesfeld: Gas und Wärme tragen zur Klimawende bei Holz, Kirstin 2020

Das Solarkreuz von Stommeln | ein wichtiger Impuls für den Einsatz der Sonnenenergie Robertz, Hans-Willi 2020

Eine städtische Erfolgsgeschichte durch Windkraft | mit 172 Windenergieanlangen und jährlich 731 Gigawatt umweltfreundlich erzeugtem Windstrom gilt Lichtenau als die Windenergie-Hauptstadt in Nordrhein-Westfalen Hartmann, Josef 2020

Geobasisdaten NRW und GIS-gestützte Potenzialanalyse von Dachflächen zur Gewinnung von Sonnenenergie Maas, Klaus 2020

Ertragreiche Nutzung der WIndenergie bei den Quantwicker Windrädern und die Beteiligung der Energiegenossenschaft Ahaus Heek Legden eG (AHLEG) Liesner, Ludwig 2020

Energie-Kraftwerk mitten in der Stadt Paderborn | die Biohaus-Stiftung für Umwelt und Gerechtigkeit in Paderborn macht vor, wie die Energiewende funktioniert Kreutzadler, Nina 2019

Alle paar Jahres neues "Theater": schon wieder Probleme mit Windkraftanlagen! Harengerd, Michael; Röhlen, Manfred 2019

Landschaftsbildbewertung in NRW | ihre Bedeutung bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen und Freileitungen Biedermann, Ulrike; Hake, Daniela 2019

Praktische Energiewende jetzt! | ein Windrad als Landmarke der energetischen Stadtentwicklung und als Teil des Energieparks Styrumer Ruhrbogen Beisiegel, Klaus 2019

„Ein echter Meilenstein“ | Wasserstofftankstelle Siegen : sie erfüllt höchste technische Ansprüche, markiert ein wichtiges Signal in Sachen Klimaschutz und verschafft nicht zuletzt der Regiopole Siegen ein weiteres Alleinstellungsmerkmal in der Region: die Wasserstofftankstelle im Industrie- und Gewerbegebiet Oberes Leimbachtal Kohlberger, Patrick; Jackwerth, Max 2019

Umweltverträglichkeitsprüfung im Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen - "Lieber ein bisschen mehr als zu wenig", ein Praxisbericht zu rechtlichen Unsicherheiten in NRW | = Enviromental Impact Assessment in the Approval Process for Wind Turbines - "better a little more than too little". A Report from Practice on Legal Uncertainties in NRW Klippstein, Agnes; Liedtke, Katarina 2019

Rotmilan und Windenergie im Kreis Paderborn | Untersuchung von Bestandsentwicklung und Bruterfolg Aussieker, Tim; Reichenbach, Marc; Arbeitsgruppe für Regionale Struktur- und Umweltforschung 2019

Energiewende und Bürgerbeteiligung | Multi-Level-Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der InnovationCity Ruhr – Modellstadt Bottrop Best, Benjamin 2019

Energiewende und Bürgerbeteiligung | Multi-Level-Konstellationsanalysen des Beteiligungsprozesses der InnovationCity Ruhr - Modellstadt Bottrop Best, Benjamin; Bergische Universität Wuppertal; Springer Fachmedien Wiesbaden 2019

Windenergie in Serkenrode - ein Versuch der Versachlichung Funke, Ferdinand 2018

Potenzialstudie Warmes Grubenwasser Bracke, Rolf; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2018

Windkraft im Wald | Wittgenstein New Energy Group : sie betreibt insgesamt zehn Windkraftanlagen mit einer Nabenhöhe von rund 140 Metern und liefert bis zu 31 Megawatt sauberen Strom für Südwestfalen – es sind beeindruckende Zahlen, mit denen die Wittgenstein New Energy Group (WNE) aufwarten kann Kohlberger, Patrick; Sayn-Wittgenstein-Berleburg, Ludwig-Ferdinand zu 2018

Steag baut Biomassenkraftwerk in Duisburg-Walsum | die logport-Familie wächst - Projektstatus logport VI vorgestellt Dünner, Hans-Wilhelm; Granzow, Axel 2018

Windenergie, Wild, Naturschutz und Naturleben Petrak, Michael 2018

Bewährte Kraft, neue Energie | 80 Jahre Kraftstoff aus Wesseling - die Rheinland Raffinerie | 1. Auflage Kohlenberg, René; Zeese, Jan; J. P. Bachem, Verlagsbuchhandlung (Köln); Shell Rheinland Raffinerie 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA