415 Treffer — zeige 276 bis 300:

Ein geplantes Mahnmal, ein vergessenes Kriegsmonument und eine verschwundene Gedenktafel Hebenstreit, Manfred 2006

28. April 1942 - Deportation in Hohenlimburg Blank, Ralf 2006

Von Brauweiler nach Dachau: Deportation rheinischer Juden nach dem Novemberpogrom 1938 Wißkirchen, Josef 2006

Gerd Friedberger, Johanna Sobotki, Emmi Leven | Schicksale in Solingen und Litzmannstadt (Lodz) Sassin, Horst R. 2005

"Es lebe das Leben ..." | die Freimarks aus Bochum - eine deutsch-jüdische Familie ; Briefe 1938 - 1946 | 1. Aufl Schneider, Hubert 2005

Integration und Ausgrenzung in der städtischen Gesellschaft | eine jüdisch-nichtjüdische Beziehungsgeschichte Kölns 1918 - 1933 Wenge, Nicola 2005

Jüdische Schicksale in unseren Gemeinden Klaes, Manfred 2005

Im Frühjahr 1945 begann mein neues Leben | wie für mich der Krieg zu Ende ging und ich glücklich nach Hause kam Naumann, Elfriede 2005

"Stolpersteine" für Hattingen ... Weiß, Thomas 2005

Der rettende Grenzpfad | der Fluchthilfering der Soesterin Luise Meier Maas-Steinhoff, Ilse 2005

Vom Leben zum Tod - Hildener Juden im Getto Litzmannstadt/Lodz | Inhalt: Max und Margarete Grünewald, geb. Knopfmacher, Helene Wahle, geb. Kuh Steinert, Hannelore 2005

Intensiv-Recherche für ein Gedenkbuch der von Düsseldorf aus ins Ghetto Litzmannstadt - Łódź Deportierten | Sachbericht Genger, Angela 2005

Sie spendeten dem Waisenhaus koscheres Fleisch und verkauften den Erkrathern leckere Wurst Eggerath, Hanna 2005

Jüdisches Leben in Deutschland Spiegel, Paul 2005

Zurück aus dem KZ | Kriegsende und Rückkehr der jüdischen Eheleute Valk nach Goch Bäcker, Thomas 2005

Lokalgeschichte in Archivfunden im Staatlichen Ghettoarchiv von Lodz (Polen) Genger, Angela; Jakobs, Hildegard 2004

... weil er nicht arischer Abstammung ist | jüdische Juristen in Köln während der NS-Zeit Luig, Klaus 2004

Der Fall Dr. Prager/Lennhoff | eine Dokumentation zum Denunziationswesen in der NS-Zeit Schmidt, Herbert 2004

"Arisierung" in Köln | die wirtschaftliche Existenzvernichtung der Juden 1933 - 1945 Bopf, Britta 2004

Legendenbildung und Quellenforschung | die "jüdische Herkunft" der Dürener Schauspielerin Elisabeth Samblowsky (1899 - 1985) Domsta, Hans J. 2004

Zur Solidarität mit verfolgten Juden während der NS-Zeit: Das Flüchtlingsnetzwerk um die Soesterin Luise Meier Maas-Steinhoff, Ilse 2004

Litzmannstadt (Lodz) - Arbeit und Vernichtung | Verfolgung und Widerstand ; Darstellungen, Fundstücke und Lebensbilder Schupetta, Ingrid 2004

Die organisierte Massenvernichtung | Judendeportationen im Kreis Borken Nacke, Aloys 2004

1969 - letzte Beerdigung auf dem jüdischen Friedhof: Hedwig Müller Ullrich-Scheyda, Helga 2004

Ein "Zeichen der Zeit" | Zum Ritualmord-Vorwurf gegen die Eheleute David Levi (Jülich 1840) Jaeger, Achim 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA