287 Beiträge in: Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde — zeige 276 bis 287:

Kaufleute der niederrheinischen Familie Hambloch in Italien | (17. u. 18. Jh.). - Hambloch, Wilhelm 1984

Michel Reinhartz, oder der Casanova von Konzen Steinröx, Hans 1983

Der Familienname Mohr, seine Entstehung, Bedeutung und Verbreitung | Beispiel des Bonner Probanden Josef Mohr Machtan, Karl 1983

Aus dem kurkölnischen Sauerland Neise, Karl 1983

Ein Bildstock in Troisdorf-Sieglar Schulte, Helmut 1983

Fischelner Sterbedaten vor 1733 Heckmanns, Franz 1983

Esgen, Esken aus Gemen Kiessling, Hermann; Kötter, Albert; Strutz, Edmund 1983

Fremde im Kirchenbuch der reformierten Gemeinde 4700 Hamm/Westf | 1615-1658. - Schleicher, Herbert M. 1983

Wilhelma Blankarts (Blancheteste), Ehefrau des Ahasver Bausch zu Inden und ihre Herkunft aus Limburg | Untersuchung zu e. Stammutter d. reformierten Familie Bausch Blömer, Alfred 1983

Fremde im KB [Kirchenbuch] der ref. Gemeinde 4700 Hamm/Westf | 1615-1658 ; 1696-1759 Schleicher, Herbert 1983

Schledenhorst bei Haldern Belonje, Johan 1983

Holten | seine territoriale Zugehörigkeit von d. Stadtgründung an bis zum Hauptvergleich von Kleve; Daten und Ereignisse; ein historischer Beitr. zur Familiengesch. Nohlen Nohlen, Heinz 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA