535 Treffer — zeige 251 bis 275:

Näher zusammen | die Wuppertaler Bühnen sind aus räumlicher Not zum Zusammenrücken gezwungen, doch gelingt es dort, zuweilen auch künstlerisch Grenzen zu überschreiten - zwischen Oper und Schauspiel genauso wie zwischen türkischstämmigen Zuschauern und bildungs-bürgerlich geprägtem Publikum Falentin, Andreas 2012

Konstruktionsmaschine Theater | in Köln zelebriert Katie Mitchell mit Friederike Mayröckers "Reise durch die Nacht" die Verfertigung eines Lebens, und Karin Henkel denkt mit Hauptmanns "Die Ratten" über das Theater nach Wille, Franz 2012

Mit "Nora" um die Welt | die Erfolgsgeschichte der Herbert-Fritsch-Inszenierung am Theater Oberhausen ; mit Südamerika-Specials von Torsten Bauer (Texte) und Henry Meyer (Fotos) Lepges, Gerd; Bauer, Torsten; Meyer, Henry; Freundeskreis "theater.für.oberhausen" 2012

Gibt es Tendenzen? | ein Mitglied des Mülheimer Auswahlgremiums versucht, sich die Auswahl zu erklären Kralicek, Wolfgang 2012

Die Bar gewinnt | große Naive gegen die kapitalistische Welt ; Frank Castorf inszeniert in Zürich Kafkas "Amerika", Karin Henkel dramatisiert in Köln Dostojewskis "Der Idiot" Wille, Franz 2012

100-Meter-Lauf über 64 Felder zu 32 Bildern | Heiner Goebbels beginnt als vierter Indendant der Ruhrtriennale programmatisch mit "Europeras 1 & 2" von John Cage ; ein Probenbesuch in der Bochumer Jahrhunderthalle Wilink, Andreas; Feger, Markus J. 2012

Am tiefen See | viel Stoff für Bedeutungs-Detektive ; Dieter Giesing und Stephan Kimmig forschen nach Simon Stephens' "Wastwater" in Köln und Wien Wahl, Christine 2012

At home - der Blick durchs Schlüsselloch | Wohnen im Ruhrgebiet, gesehen durch die Kunst ; [anlässlich der Ausstellung "At Home, Der Blick durchs Schlüsselloch, Wohnen im Ruhrgebiet - Gesehen durch die Kunst", 13.5. - 16.9.2012] Dunkmann, Nina; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen; Ausstellung At Home, Der Blick durchs Schlüsselloch, Wohnen im Ruhrgebiet, Gesehen durch die Kunst (2012 : Oberhausen, Rheinland) 2012

Die große Negation? | sie sollen der Endpunkt allen Opernschaffens sein - John Cages "Europeras" von 1986, die Heiner Goebbels für die Ruhrtriennale wiederbelebt hat Diederichsen, Diedrich 2012

Mörderisches Elend | Barbara Frey und Staffan Valdemar Holm machen Shakespeares charismatischen Schlächter zur Chefsache ; "Richard III." in Zürich und Düsseldorf Wahl, Christine 2012

Das Make-up der Revolution | während Woyzeck immer noch im Kreis läuft, kommt der Umsturz nicht auf Touren ; über Büchner in Nürnberg und Berlin, Babels "Marija" in Düsseldorf und Sartres "Die schmutzigen Hände" ; Inszenierungen von Christoph Mehler und Claus Peymann, Andrea Breth und Jette Steckel Wille, Franz 2012

Fundsache, Tatsache | Reise ins Ich ; der Filmemacher Adolf Winkelmann hat ein phantastisch wirkliches Buch über sich, Dortmund und das "U" geschrieben, das er am dortigen Theater auf die Bühne bringt Westphal, Sascha 2011

Der Geisterreiter | der New Yorker Theatermacher Richard Maxwell ist im Januar erneut Gast am Theater Bonn ; mit den "New York City Players" hat er eine karg-poetische Theatersprache entwickelt Keim, Stefan 2011

Ein Riss geht durch die Welt | Dvořáks "Rusalka" in Detmold und Dortmund Brandenburg, Detlef 2011

Untergangsunterhaltung | Abgesänge des Abendlandes ; "Demokratie in Abendstunden. Eine Kakophonie" und Elfriede Jelineks "Kein Licht" inszeniert von Karin Beier im Schauspielhaus Köln Preußer, Gerhard 2011

"Parsifal" | Christoph Schlingensief's figure of redemption, as prefigured by Richard Wagner and Joseph Beuys Graevenitz, Antje von 2011

Krieg und Frieden oder "Das wütende Tier ist immer da" | Theater ist, sagt der Regisseur Luk Perceval, ein Lebensmittel ; und für ihn eine konkurrenzlose Kunstform, weil es in kollektiver Verabredung Menschen face to face zusammenführt ; für die Ruhrtriennale inszenisert der Flame, in Koproduktion mit dem Thalia Theater, Shakespeares "Macbeth" - bei ihm die Geschichte eines Kriegsheimkehrers Wilink, Andreas 2011

Spielzeuge | Saison-Auftakt am Theater ; eine Rundreise nach Dortmund, Düsseldorf, Köln und Oberhausen Wilink, Andreas 2011

Nur Ernst macht Spaß | die Schauspielerin Karin Neuhäuser ist seit einigen Jahren auch eine der wichtigsten Regisseurinnen im Lande ; nun kehrte sie mit der Inszenierung von "Was ihr wollt" an eine ihrer ersten Theaterstationen zurück, das Mülheimer Theater an der Ruhr Keim, Stefan 2011

Eigentlich gut spielbar ... | Grabbe auf deutschen Bühnen Schütze, Peter 2011

Nach uns die Sintflut | das Wuppertaler Schauspielhaus eröffnet die neue Spielzeit nicht mit einer Großproduktion, sondern mit einer kleinen Spurensuche ; Anne Hirth bringt mit "Rost. Erinnerungen für die Zukunft" eine Uraufführung zum Thema Archiv auf die Bühne ; abseits der gängigen Theatertrends ist die Wahlberlinerin eine Spezialistin fürs Undramatische Suchy, Melanie 2011

Pilgerschaft der Kunst | Willy Decker erkundet im letzten Jahr seiner Intendanz der Ruhrtriennale die Leere des Raums und die Stille vor der Musik Schweikert, Uwe 2011

Occupy music | das politische hat Konjunktur und umzingelt die Banken ; die Wuppertaler Oper hört die Signale und reanimiert drei Klassiker des gesellschaftlichen Musiktheaters: Nona, Kagel und Rzewski Mörchen, Raoul 2011

Auf Goldgrund | Staffan Valdemar Holms bautechnisch verzögerter Intendantenstart in Düsseldorf mit Shakespeares "Hamlet", Hauptmanns "Einsame Menschen" von Nora Schlocker, Houellebecqs "Karte und Gebiet" von Falk Richter und anderen ; ein Überblick Wilink, Andreas 2011

"Meine Person spielt keine Rolle ; ich habe ja den Dichter" | Andrea Breth inszeniert am Düsseldorfer Schauspielhaus Isaak Babels "Marija" ; die Regie-Meisterin über Pflicht und Kür, den Verlust der Ideale, Gewalt auf der Bühne, den Vorschein der Revolution, ihr Leben auf der Probe und das Geheimnis des Schauspielers ; eine Begegnung Wilink, Andreas; Breth, Andrea 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA