53 Treffer — zeige 26 bis 50:

S.O.S. aus der Innenstadt | bergische Städte räumen auf ; nur attraktive Einkaufsstraßen ziehen Kunden an Becker, Kathrin 2004

"Das Ruhrgebiet zählt zu den sichersten Regionen der Welt..." | zum 13. Rhein-Ruhr-Forum unseres Magazins versammelten sich im historischen Margarethe-Krupp-Zimmer des renommierten Essener Tagungshotels "Margarethenhöhe" Fachleute aus der Sicherheitsbranche - an der Spitze der Essener Polizeipräsident Herbert Schenkelberg Schenkelberg, Herbert 2004

Landespreis für innere Sicherheit | Netzwerke für Öffentliche Sicherheit und Ordnung - Ordnungspartnerschaften Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 2003

Von der Friedenswahrung zur "öffentlichen Sicherheit" | Konzepte und Maßnahmen frühneuzeitlicher Sicherheitspolicey in rheinländischen Territorien Härter, Karl 2003

Landespreis für innere Sicherheit | Netzwerke für Öffentliche Sicherheit und Ordnung - Ordnungspartnerschaften Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 2003

Düsseldorf verzahnt Prävention und Repression | Sicherheit und Ordnung sind Kernaufgabe Leonhardt, Werner 2002

Sicherheits- und Ordnungspartnerschaften Schmidt, Peter 2002

Auswirkungen der städtischen Verdrängungsstrategien auf die betroffenen Randgruppenangehörigen Holm, Hans 2002

Im Mittelpunkt der Städte | Sicherheit und Aufenthaltsqualität - Strategien für den Erfolg urbaner Zentren | 1. Aufl Berger, Barbara; Bannwarth, Christiane; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen 2001

Landesprogramm Sicherheit und Service im öffentlichen Personennahverkehr | Fakten, Analysen, Perspektiven Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr 2000

Zusammenarbeit von Polizei und Stadt im Konfliktbereich von Sicherheit, Ordnung und sozialer Verantwortung | Entstehung und Entwicklung des Modells GABI (Gemeinsame Anlaufstelle Bonn-Innenstadt) Behrendes, Udo 1999

Ordnungspartnerschaften in NRW | Themenschwerpunkt 1999

City-Wächter geben Bürgern neues Sicherheitsgefühl | Ordnungspartnerschaften und Stadtwacht-Projekte im Kammerbezirk Krieg, Holger 1999

Tatort Dülmen - Alltagsgeschichten vor 350 Jahren | Schluß Möllers, Hermann 1999

Ordnungspartnerschaften in Nordrhein-Westfalen | ein erfolgreiches Projekt zur Verbesserung von Sicherheit und Ordnung in Städten und Gemeinden Behrens, Fritz 1999

Landesprogramm "Sicherheit und Service im öffentlichen Personennahverkehr" | Vorstellung und Erläuterung durch das Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Busch, Eckhard 1999

Ordnungspartnerschaften in Nordrhein-Westfalen | ein erfolgreiches Projekt zur Verbesserung von Sicherheit und Ordnung in Städten und Gemeinden Behrens, Fritz 1999

Wem gehört die Stadt? | Bestandsaufnahme von Aufenthaltsverboten auf öffentlichen Straßen und Plätzen in Köln Holm, Hans; Stumpf, Kilian 1999

Ordnungspartnerschaft: Alle schauen genauer hin Schwade, Wolfgang 1999

Kommunaler Ordnungsdienst in Krefeld Gansauer, Bernd 1999

Städtische Obrigkeit als ordnungsstiftende Instanz | die Mindener Polizeiordnungen von 1566 und 1604 Linnemeier, Bernd-Wilhelm 1998

Tatort Dülmen - Alltagsgeschichten vor 350 Jahren | 2. Teil ; 3. Teil Möllers, Hermann 1998

Das Gefühl der Sicherheit und die Meinung über ihre Polizei von Bielefelder Bürgerinnen und Bürger Bielefeld. Amt für Stadtforschung und Statistik 1998

Das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung in Leverkusen 1997 | Ergebnisse einer Umfrage Leverkusen. Statistikstelle 1998

Sicherheit in Städten und Gemeinden | Ordnungspartnerschaften Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA