376 Treffer — zeige 26 bis 50:

Zechen, Halden und Hochöfen | Kulturlandschaft im Ruhrgebiet Kasielke, Till 2021

Theoretische Überlegungen zur Erfassung des Objekt-Raum-Bezugs von Denkmälern im Rahmen der Bearbeitung der Fachsicht Denkmalpflege zum Kulturlandschaftlichen Fachbeitrag für den Regionalplan im Raum Ostwestfalen-Lippe Sandmeier, Judith 2021

Bericht aus dem Referat Städtebau und Landschaftskultur, 2015-2019 Boesler, Dorothee 2021

Der Ort des Rheinischen Reviers | Begrenzungsversuche des Braunkohelnbergbaus im Rheinland, 1890er bis 1950er Jahre Kellershohn, Jan 2021

Kulturlandschaft als kultureller Prozess, illustriert am Orden der Zisterzienser und an den frühen Trägern der Rheinromantik Schenk, Winfried; Steinkrüger, Jan-Erik 2020

Panoramen und Landmarken Regionalverband Ruhr 2020

Tagungsdokumentation Wasser.Kultur.Landschaft | eine Veranstaltung des Landschaftsverbandes Rheinland, LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege in Zusammenarbeit mit der Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, 11. Oktober 2018 in Duisburg Landschaftsverband Rheinland. Abteilung Kulturlandschaftspflege; Fachtagung Wasser.Kultur.Landschaft (2018 : Duisburg) 2020

Alte Heimat neu verstehen - eine praxisorientierte Annäherung an den Begriff Heimat Dörstel, Juliana 2020

Die Kulturlandschaft des Raumes um Herzogenrath und Kerkrade | Geschichte und kulturelles Erbe Burggraaff, Peter 2020

Historische Kulturlandschaften in Westfalen-Lippe | Stromberg - Geschichte und Zukunft einer Landschaft Schauerte, Marion; Nadermann, Birgit; Landschaftsverband Westfalen-Lippe; LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen 2020

Ein Blick zurück | Siedlungsentwicklung und Wohnkultur in der Agglomeration Ruhr Reicher, Christa 2020

Haus Hohenbusch und die unmittelbare Umgebung von 1807 bis heute | eine kulturlandschaftliche Annäherung Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2020

Kulturlandschaft in Erftstadt-Erp | eine historisch-geographische Landschaftsinterpretation Ranke, Sabrina 2020

Die historische Heidenutzung des Elmpter Waldes und die Tätigkeit der Besenbinder von Elmpt Achten, Karl-Heinz 2019

Die protoindustrielle Kulturlandschaft zwischen Düren, Schleiden, Monschau und Stolberg Harzheim, Gabriele 2019

Militärische Nutzung und Vielfalt der Senne | Landschafts- und Kulturgeschichte der Senne Harteisen, Ulrich 2019

Kultur und Regionalbewusstsein Prossek, Achim 2019

Die botanische Vielfalt und Landschaft zu Beethovens Bonner Zeit Gorissen, Ingmar 2019

"Westfälische Bauernarbeit umrahmt sie alle" - die Harmonisierung von Stadt und Land im Film "Durch das schöne Westfalen" Köster, Markus 2019

"... in einer Gegend, die so anmutig ist" | schon während seiner Schulzeit besuchte man die großen Türme des Münsterlandes : und nun lässt Georg Veit wieder seinen Blick vom alten Wehrspeicher und vom Longinusturm aus über seine - doch eher bescheidene - Heimat schweifen Veit, Georg 2019

Der Kalkofenacker, eine Schatzkiste für seltene Ackerwildkräuter | gezielte Naturschutzmaßnahmen sind ein voller Erfolg Götte, Richard 2019

Et kreucht un fleucht en Kerpe ... | zur Ausstellung im Haus für Kunst und Geschichte in Kerpen Axer, Rolf 2019

Die "Entdeckung" des Ruhrgebiets in den 1920er Jahren Küster, Thomas 2019

Die industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet Wehling, Hans-Werner 2019

Das Ahrenbachtal als historische Kulturlandschaft Fischer, Helmut 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA