49 Treffer — zeige 26 bis 49:

Von Hochöfen, Werksstrassen und Gasleitungen | Spuren der Eisen- und Stahlindustrie in Dortmund Dahm-Zeppenfeld, Karin 2005

Anlagefieber und Risikobereitschaft bei Jan Jacob van Braam | niederländische Investitionen im Ruhrgebiet zwischen 1850 und 1880 Tex, Ursula den 2004

Mehr als nur Werbung! | Zum Industriefilm der rheinisch-westfälischen Stahlindustrie von den Anfängen im Wilhelminischen Kaiserreich bis zu den Wirtschaftswunderjahren der jungen Bundesrepublik Deutschland Rasch, Manfred 2004

Lüdenscheid und das mittelalterliche Eisengewerbe im bergisch-märkischen Raum | ergänzte Fassung des Vortrages zum 50 jährigen Bestehen des Heimatvereins Lüdenscheid 2002 Kreft, Thomas 2003

"Ein Patriot darf zuweilen Klage füren" (Johann Heinrich Jung) | zur Kontroverse zwischen Jung-Stilling und Johann Philipp Becher um die Darstellung des Siegerländer Eisengewerbes Stamm, Karl Heinrich 2003

Eisenindustrie und Handel im Gebiet von Ijssel und Bocholter Aa Sundermann, Werner 2001

Rheinhausen - Nummer eins im Stahl Mootz, Helmut 2001

Einflüsse der Großunternehmen von Eisen und Stahl auf die industrielle Kulturlandschaft - das Beispiel Krupp Wehling, Hans-Werner 1998

Eisenbahn - der erste große Stahlmarkt Flick, Holger; Rheinisches Industriemuseum (Oberhausen (Rheinland)) 1997

Von der Waldschmiede zur Eisenindustrie | zweieinhalb Jahrtausende Eisenerzeugung und Eisenverarbeitung im Siegerland Busch, Friedrich Wilhelm 1997

Blühende Stahlindustrie im 14./15. Jahrhundert | Breckerfelder blicken auf 400jährige Industriegeschichte zurück Pfingsten, Hans 1996

Bergbau, Eisen- und Stahlerzeugung im Bergischen Land Toussaint, Friedrich 1996

Eifel und Ardennen - eine Industrielandschaft? | zur Geschichte der Eisenindustrie in der Region Neu, Peter 1993

Rationalisierung als Unternehmensstrategie | die Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets zwischen Jahrhundertwende und Weltwirtschaftskrise Kleinschmidt, Christian 1993

Die Eifel und das Eisen Beck, Semra 1993

Vorindustrielle Gewerberegionen im Vergleich: die Eisenverarbeitenden Gewerbe des Bergischen Landes und Sheffields zwischen 1650 und 1850 Gorißen, Stefan 1993

Von Piepenstock zum "Phoenix" Ellerbrock, Karl-Peter 1992

Neubeginn bei Eisen und Stahl im Ruhrgebiet | d. Beziehungen zwischen Arbeitgebern u. Arbeitnehmern in d. nordrhein-westfäl. Eisen- u. Stahlindustrie 1945 - 1948 Müller-List, Gabriele 1990

Eisen und Stahl | Texte u. Bilder zu e. Leitsektor menschl. Arbeit u. dessen Überlieferung Buschmann, Walter 1989

Die vor- und frühgeschichtliche Eisenindustrie des Kreises Iserlohn und ihre Beziehungen zur heimischen Sagenüberlieferung Ewig, Walter 1988

Ehe im Tal die Hämmer pochten | d. Freudenberger Blashütte, Vorläuferin d. bedeutenden Rohstahlgewerbes im Tal d. Asdorf (Weibe) Stücher, Martin 1988

Das Kohlenprivilegium des Grafen Johann von Nassau aus dem Jahre 1615 | Auseinandersetzungen um e. gräfl. Erlaß zwischen Stahlschmieden u. Köhlern im 17. u. 18. Jh Hoffmann, Bodo 1988

1000 [Tausend] Jahre Eisengewerbe im Märkischen Sauerland. - Kohl, Rolf Dieter 1983

225 Jahre Ruhrindustrie Lennings, Manfred 1983

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA