143 Treffer — zeige 26 bis 50:

Das Bestattungswesen im frühen Mittelalter Siegmund, Frank 2018

Im Zeichen der Glocke | ein Beitrag zur Christianisierung des Münsterlandes Jentgens, Gerard 2018

Wassernutzung in Aachen am Beispiel der Befunde aus der Jakobstraße 2006-2015 Kyritz, Donata 2018

Frühchristliche Grabinschriften als Zeugnisse für die Lebensverhältnisse im Rheinland Schmitz, Winfried 2018

Jerusalem in Aachen - "Aachener" in Jerusalem | Mittelalter und Frühe Neuzeit : Vorträge des Studientages in Aachen am 5. November 2016 Geschichtsverein für das Bistum Aachen 2018

Von der Pfalzanlage Karls des Großen zur Bischofsstadt - die Topographie der Domburg zwischen dem 8. und dem 13. Jahrhundert Gai, Sveva 2018

Die Eggenscheider Schmiede und die Entwicklung der Schmiedetechnik Knau, Hans Ludwig 2017

Die Urkunden und Handschriften aus dem Archiv der Katholischen Propsteipfarrei St. Ludgerus in Essen-Werden Budde, Hans; Karpp, Gerhard; Löffler, Anette 2017

Gräber aus karolingisch-ottonischer Zeit im niederbergischen Gruiten Weller, Lothar 2017

Dorf - Stift - "stadtähnliche Siedlung" | Geseke vom 8. bis zum 12. Jahrhundert Balzer, Manfred 2017

In pago Gesterean | Sachsenmission und historische Topografie an der unteren Lippe Schuknecht, Franz 2017

Sarazenen in der Wallburganlage auf dem Loermund? Grüne, Albert-Friedrich 2016

Das Elsbachtal im Mittelalter und in der frühen Neuzeit | Archäologie einer Kulturlandschaft Berthold, Jens; Gassmann, Guntram; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2016

Churches and social power in early medieval Europe | Integrating archaeological and historical approaches Sánchez Pardo, José Carlos; Shapland, Michael 2015

Haldern 975 Jahre | Festvortrag Reichmann, Christoph 2015

Spätantik-frühmittelalterliche Grabinschriften vom "ager Ursulanus" in Köln Schmitz, Winfried 2015

Allein im Briquetageschutt - die älteste Bestattung aus der Werler Innenstadt | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Baales, Michael; Orschiedt, Jörg 2015

Zum Inhalt eines Nadelröhrchens aus Porta Westfalica-Barkhausen | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Lehmann, Ulrich; Brieske, Vera 2015

Kleine Geschichte Bergkirchens (Kreis Minden-Lübecke) Müller-Kolck, Ulrich; Müller, Heinrich; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2015

Eigelstein "eropp un eraff" | Streifzug durch ein mittelalterliches Viertel Höltken, Thomas; Trier, Marcus 2014

Colonia - "die eleganteste Braut Christi nach Rom" | Köln, das frühmittelalterliche Handelszentrum am Rhein, war in der Karolingerzeit eine der bedeutendsten Städte des östlichen Frankenreiches ; der "alte Dom" war seit dem beginnenden 9. Jh. das Wahrzeichen der rheinischen Metropole ; jüngste Untersuchungen zeigen,dass die Ursprünge der gewaltigen Kirchenanlage und der erzbischöflichen Pfalz auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen Trier, Marcus 2014

Die ältesten Höfe im Ortskern von Paderborn-Wewer | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven 2014

Rot und funkelnd wie das Feuer ... | das Projekt "Weltweites Zellwerk" im LVR-LandesMuseum Bonn Nieveler, Elke 2014

Die Kirchspiele Windrath und Langenberg und das Dorf in Mittelalter und Neuzeit | 1. Aufl Kley, Siegfried 2014

1125 Jahre Buldern - Blick auf die Siedlungsgeschichte Bulderns des 8. und 9. Jahrhunderts und Deutungsaspekte zum ursprünglichen Ortsnamen Bunhlaron Pferdekamp, Dieter 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA