66 Treffer in Sachgebiete > 704600 Religiöse Volkskunde — zeige 26 bis 50:

Aussegnung der Wöchnerin | eine fromme Gewohnheit im Frauenleben Lange, Sophie 2002

Stiftungen, caritas und memoria im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Münster Jakobi, Franz-Josef 2002

Häresie und Endzeiterwartung im mittelalterlichen Rheinland Finger, Heinz 2001

Christliche Symbole, Volksglaube in Alstätte Faltmann, Heinrich; Holters, Heinrich 2001

Tanfana - in der lokalen Essener Tradition Tulowitzki, Wolfgang 2001

Aberglauben - auch am Niederrhein Kemmerich, Hetty 2000

Jenseitsvorsorge in Städten der Grafschaft Mark | Aspekte der Mentalität, der sozialen Beziehungen und der Politik des Spätmittelaltes Schilp, Thomas 1999

Das mittelalterliche Totengedenken im Stift Xanten | Sonderdr Geuenich, Dieter; Tittel, Heinz 1998

Marienborn in der Hohen Mark Oetterer, Fritz 1998

Das mittelalterliche Totengedenken im Stift Xanten Geuenich, Dieter; Tittel, Heinz 1998

Heiliges Wasser | Quellenkult und Wassersegnungen im Rheinland ; (Diözesen Aachen, Köln und Trier) Döring, Alois 1996

Schutzgöttinnen von Eifel und Ardennen | Arduinna, Artio und Diana Lange, Sophie 1996

Tod und Jenseitsvorsorge im spätmittelalterlichen Dortmund | eine Einführung Schilp, Thomas 1996

Das Glockenläuten im Dorf | historische Läuteformen und Läutebrauchtum am Beispiel der Stifts- und Pfarrkirche St. Martinus zu Nottuln Boer, Hans-Peter 1996

Kein Theater in der Fastenzeit | Propst Schröder kontra Kasino-Gesellschaft Bödger, Johannes 1995

Als man in Köln noch Ackerbau und Viehzucht betrieb | über den frommen Brauch der Viehsterbs-Messen in der Schnurgassenkirche von der Friedenskönigin Hilgers, Heribert A. 1995

Die Kirche von Münster im Wandel der Zeit | ausgewählte Abhandlungen, Aufsätze und Vorträge zur Kirchengeschichte und religiösen Volkskunde des Bistums und Fürstbistums Münster Schröer, Alois 1994

Trost und persönliche Beziehungen | Kondolenzbriefe der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts aus dem Weserraum Struckmeier, Eckhard 1993

Gebet mit den Füßen und Feuer gegen den Winter | Brauchtum und religiöses Leben in der Eifel Silberer, Elke 1993

Aufgabe und Aussage einer Ausstellung zur religiösen Volkskunde Ostendorf, Thomas 1993

Religion und Brauchtum | eine Untersuchung über den Raum Lobberich und Umgebung anläßlich der Ausstellung in der Alten Kirche St. Sebastian vom 2.10. - 15.10.1993 Zanders, Max 1993

Vom Germanentum zum Christentum Stratmann, Richard 1993

Glockenbeiern in Assinghausen Hunke, Theo 1992

"Glockenklang ein Leben lang" | Auguste Schrage seit 60 Jahren Glöcknerin in Möllmicke Meurer, Alfons 1992

Religiöses Brauchtum in unserem Dorf Stermann, Konrad 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA