851 Treffer — zeige 226 bis 250:

"Rote Fahnen und ökonomische Alternativen" Mankel, Ute; Keuler, Manfred; Weber, Eberhard 2004

Besser, aber noch nicht gut | zu früh für ein durchatmen Zurstraßen, Britta 2004

Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaftsstandorten unter besonderer Berücksichtigung industrieller Cluster | Analyserahmen und Ergebnisse einer empirischen Fallstudie Gersmeyer, Horst 2004

Strukturbericht Ruhrgebiet 2004

Hilden | Wirtschaft ; Wirtschaftsstadt, Stadt mit Geschichte und Zukunft, Bildungs- und Kulturstadt, Freizeit- und Erholungsstadt | 1. Aufl Hilden 2004

Schon der Große Karl hatte seine Freude dran | eine Kreisstadt, geprägt von Industrie und Landschaft 2003

Veränderungen des Klimas, der Wirtschaftsstruktur und der Wassernutzung und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Grundwasserstände am Beispiel Düsseldorf Bantz, Inge 2003

Kreis Herford - Standort mit Zukunft Curländer, Lieselore 2003

Wirtschaftliche Strukturen und Entwicklungen in Korschenbroich Hamm, Rüdiger; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2003

Die Kohle wies den Weg zum Logistikstandort | die Stadt Mülheim an der Ruhr hat den Branchenmix gut hingekriegt 2003

Euskirchen | Stadt mit Gesicht ; Wirtschaft | 1. Aufl 2003

Wirtschaftliche Strukturen und Entwicklungen in Korschenbroich Hamm, Rüdiger; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2003

Die Richtung stimmt | Stadt Drolshagen 2003

Eine starke Region - die Metropolregion Ruhr braucht die Konkurrenz nicht zu fürchten | = <<A>> powerfulregion - the Ruhr metropolitan region need fear no competitor Arning, Hein 2003

Das Steinkohlenbergwerk "Emil Mayrisch" in Siersdorf und sein Einfluss auf die soziale und wirtschaftliche Struktur der damaligen Gemeinde Aldenhoven, Krs. Jülich, im ersten Jahrzehnt seines Bestehens Roehrig, Susanne 2003

Branchenreich und solide gegründet | Medien spielen fast eine so große Rolle wie die Industrie 2003

Mittelzentren in Nord-Westfalen | Positionsbestimmung im Standortwettbewerb Risch, Bodo; Industrie- und Handelskammer Nord-Westfalen 2003

Software, Hightech und süffiges Bier | die größte Stadt Westfalens hat aus der Strukturkrise das Beste gemacht 2003

Schon früh auf neue Medien gesetzt | Hagen ; ein traditionsreicher Stahlstandort vertraut auf Weiterbildung 2003

Schinken, Pumpernickel, und viel Geld Geuking, Wienand 2002

Wirtschaftliche Strukturen und Entwicklungen in der Gemeinde Jüchen Hamm, Rüdiger; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2002

Finanziell unabhängig: Stadt Ennepetal stolz auf Industriegebiet Oelkinghausen | Branchenmix aus vielen kleinen und mittelständischen Betrieben stimmt 2002

Plettenberger Wirtschaft: Enge Zulieferverflechtungen | hohe Quote an Industriebeschäftigten Krieg, Holger 2002

Industrie ... ein starkes Stück | Attendorn Höffer, Otto; Hilleke, Wolfgang 2002

Stadt Warendorf | ein moderner Wirtschaftsstandort | 1. Aufl Warendorf 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA