376 Treffer — zeige 201 bis 225:

KuLADigNW - das Informationssystem über die Kulturlandschaften in Nordrhein-Westfalen Buchholz, Karl-Heinz 2007

Das Mittelrheintal | Bemühungen um Schutz und Pflege im historischen Kontext Kleefeld, Klaus-Dieter 2007

Landschaft als kulturelles Erbe in der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2007

Denkmalpflegerische Grundsätze zur Erfassung von Kulturlandschaft am Beispiel des Siebengebirges Janßen-Schnabel, Elke 2007

Bilanz - 20 Jahre Vertragsnaturschutz | vom Pilotprojekt zum Kulturlandschaftsprogramm NRW Schumacher, Wolfgang 2007

Landschaft als Basis regionaler Identität im Rheinland Mangold, Josef 2007

Die Soers | eine Kulturlandschaft von besonderer Bedeutung Meyer, Lutz-Henning 2007

Dünen und Wälder bei Zons | wie der Mensch die Landschaft in der Geschichte verändert Remmen, Karl 2007

Burgen, Reben und Steine | Orte und Wege entlang des Rheins von Bonn bis Bendorf ; [mit Sicht auf den Rheinsteig] Zado, Reinhard; Schulz, Inga 2007

Auftrag und Wirklichkeit des Naturschutzes und der Landschaftspflege Schulzke, Henning 2007

Historische Kulturlandschaft Ruraue Janßen-Schnabel, Elke 2007

Veränderung von Naturräumen durch den Menschen im nördlichen Westfalen unter Auswertung geschichtlicher und vorgeschichtlicher Quellen Berkemeier, Georg 2007

Das Siebengebirge | Kleinod im Grenzsaum europäischer Großlandschaften ; geologische Vielfalt und Facetten Kremer, Bruno P. 2006

Wie ein Gemälde: Denkmäler und Landschaft | zum Verhältnis von Denkmalpflege, Naturschutz und Kulturlandschaft Mainzer, Udo 2006

Entwicklung der geologischen und landschaftlichen Verhältnisse im Stadtgebiet Erkelenz | Analyse und Ausblick Blaesen, Paul 2006

Die Kulturlandschaftsprogramme aus der Sicht der Kreise Klein, Martin F. B. 2006

Der Denkmalwert einer Landschaft - Kulturlandschaft Bentlage Karn, Susanne; Schmidt, Birgitta 2006

Holozän | die Umgestaltung der Landschaft durch den Menschen seit dem Neolithikum Gerlach, Renate 2006

Vom Wandel einer Kulturlandschaft | überreich an kulturhistorischen Relikten ist das Heisterbacher Tal im Siebengebirge bei Bonn mit dem gleichnamigen Zisterzienserkloster ; verschiedene Disziplinen haben ein wissenschaftliches Konzept zur Entwicklung dieser Kleinlandschaft erarbeitet, das als Schwerpunktprojekt in das Strukturprogramm "Regionale 2010" des Landes Nordrhein-Westfalen aufgenommen wurde ; nun eröffnet sich die Möglichkeit, die seit der Romantik touristisch intensiv genutzte "Klosterlandschaft Heisterbach" in Wert zu setzen Andrikopoulou, Jeanne-Nora; Keller, Christoph 2006

Kulturlandschaft als Basis regionaler Identität | Erfahrungen aus Sicht eines regionalen Kommunalverbandes Schäfer, Dieter 2006

"Im Banne der Heimat" | Kulturlandschaft als schützenswertes Denkmal Fischer, Helmut 2006

Die niederrheinische Natur- und Kulturlandschaft - gestaltet von Fluss und Mensch Luley, Helmut 2006

Kulturlandschaftsgeschichte am Unteren Niederrhein | neue Fragestellungen der Historischen Geographie im Zusammenhang geowissenschaftlicher Großprojekte Dix, Andreas 2006

Kulturlandschaft | von der Erfassung zu Management und Kommunikation in der Arbeit des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2006

Fauna in der rheinischen Kulturlandschaft | Tagung als Perspektivenwerkstatt ; 28. Juni 2004 in Engelskirchen ; Dokumentation Christmann, Anne; Landschaftsverband Rheinland 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA