540 Treffer — zeige 201 bis 225:

Grenzen sind nicht sakrosankt | die Gebietsreform am Beispiel Schloß Holte-Stukenbrocks Martin, Anja 2009

Die Geburtswehen der Stadt Wuppertal | im August 1929 tritt das "Gesetz über die kommunale Neugliederung des rheinisch-westfälischen Industriegebiets" in Kraft ; mit den Paragraphen 34 und 35 entsteht Barmen-Elberfeld, das ab dem 25. Januar 1930 durch Erlass des Preußischen Staatsministers Wuppertal heißt Schmoeckel, Gisela 2009

Von Linnich nach Brandenburg Dowe, Ludger; Jansen, Winand 2009

Rückgemeindung | sechs Städte begehren auf ; Dokumentation der Bemühungen des Kettwiger Kreises zwischen 1983 und 1990 Benfer, Jost 2009

Mit der kommunalen Neuordnung Anfang 1975 entfielen auch die Gemeindegrenzen der damals selbstständigen Gemeinden in Nordrhein-Westfalen | eine kleine Serie zur Erinnerung Scheewel, Friedhelm 2009

Der Kreis eine Einheit | der Landkreis Dinslaken und seine Eigenständigkeit Dittgen, Willi 2009

Gemeinsam vor großen Aufgaben | seit dem 1. September 1960 ; zum Zusammenschluß der Gemeinden Bruckhausen, Bucholtwelmen und Hünxe 2009

Die neue Stadt Velbert (1975 - 2008) Wohlmann, Wigrid 2008

40 Jahre "Unna Gesetz" Geitz, Rudolf 2008

Der "Halskrausenkreis" | rechts und links des Rheins wird eins ; zur Geschichte und Entstehung des Rhein-Sieg-Kreises ; eine Betrachtung aus Anlass des 40-jährigen Kreisjubiläums Kiwit, Walter 2008

Die kommunale Neugliederung | eine doppelte Herausforderung für den Lippischen Heimatbund Albertin, Lothar 2008

Vörden im letzten Drittel des 20. und zu Beginn des 21. Jahrhunderts Hagemann, Wilhelm 2008

Aus dreizehn wird eins | die Anfänge der Gemeinde Wachtberg Hausmanns, Barbara 2008

Die Auswirkungen der kommunalen Gebietsreform von 1975 auf die Badestadt | wie Schlangen fast zu Bad Lippspringe kam Meldau, Anne 2008

Die Landkarte neu zugeschnitten | vor 35 Jahren tobte der Kampf um das "Bielefeld-Gesetz" Gärtner, Manfred 2007

Gigantomanie versus Kirchenpolitik? Staatliche Raumplanung und städtisches Selbstbewusstsein im Ruhrgebiet in den 1960er und 1970er Jahren Mecking, Sabine 2007

Ein Vorschlag zur Neuordnung | Eingabe an eine Grenzziehungskommission ; Bürgermeister Heinrich Neusen † Jäger, Sibille 2007

Napoleon und die Folgen für Heiligenhaus | vor 200 Jahren wurde Heiligenhaus nach Velbert eingegliedert Watty, Rolf 2007

Die "Kreis-Ende"-Bewegung Rentmeister, Lars 2007

"Gegen den Imperialismus der Großstädte" | Protest und Bürgerengagement gegen die kommunale Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen Mecking, Sabine 2007

Zwischen Planungseuphorie und Identitätskrise | die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen am Beispiel von Stadt und Landkreis Bielefeld Mecking, Sabine 2006

Braschoß will zu Siegburg | 50 Jahre Eingemeindung 1956 - 2006 Korte-Böger, Andrea 2006

Der Rhein-Sieg-Kreis im Spannungsfeld von Bund und Land | vom Parlamentarischen Rat (1949) über die Kommunale Gebietsreform (1969) zum Berlin/Bonn-Gesetz (1994) und zum Umzug von Bundestag und Bundesregierung nach Berlin (2000) Möller, Franz 2006

Stimmen und Stimmungen zur kommunalen Neuordnung im Kirchspiel Isselhorst Lütkemeyer, Helmut 2006

Ehre, wem Ehre gebührt! | Ehrenbürgerschaft überlebt Gebietsreform Prahl, Albert 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA