992 Treffer in Sachgebiete > 534080 Psychiatrie — zeige 201 bis 225:

Die Entdeckung des Geschlechts | der Umgang mit Sexualität und Partnerschaft in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel im Wandel Schmuhl, Hans-Walter; Winkler, Ulrike 2015

Wenn die Psyche Hilfe sucht | ein LWL-Ratgeber Bruchmann, Gaby; Hasenjürgen, Pamela; Hille, Carsten; Profazi, Thomas; Westfalen-Lippe 2015

120 Jahre LWL-Klinik Dortmund 2015

"Dann haben wir mehr Tote" Hegerl, Ulrich; Thimm, Katja 2015

Die von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel während des Nationalsozialismus - Zuflucht der Bedrohten? | zur zeitgenössischen Behandlung psychisch Kranker am Beispiel des jüdischen Homosexuellen Fritz Rappolt Wedegärtner, Katharina M. 2015

Zufriedenheit der Mütter und Therapeuten mit verschiedenen Behandlungsmodulen der Familientagesklinik Münster Geffken, Frauke 2015

Transparenz statt Abschottung | von "Josef" und "Alex" zum Zentrum für seelische Gesundheit Brückel, Patrick; Kuckert-Wöstheinrich, Andrea 2014

Lebt mit uns! | Psychische Krankheit und Psychiatriereform im Bethel-Film Schlegel, Frank 2014

Prozess- und Ergebnisforschung bei stationärer Traumatherapie mit dem Kölner Dokumentationssystem für Psychotherapie und Traumabehandlung (KÖDOPS) Lüneburg, Elke 2014

"Hier haben wir etwas fürs Herz gebaut!" | Interview mit ..., Ärztlicher Direktor des St. Alexius-/St. Josef-Krankenhauses in Neuss und Geschäftsführer der St. Augustinus-Fachkliniken Psychiatrie Köhne, Martin 2014

Dominiks Geschichte | so richtig zu Hause war er lange nirgendwo ; Freunde? Fehlanzeige ; zuletzt lebte er im Obdachlosenheim und wollte seinem Leben ein Ende setzen ; jetzt kommt er im "Alten Pastorat", die Übergangseinrichtung der Kaiserswerther Diakonie, langsam auf die Beine und findet zurück in die Gesellschaft Bodeck, Melanie; Elschner, Frank 2014

Häufigste Diagnose: "unheilbar" | LWL-Klinik behandelte 1914 bis 1918 ausländische Kriegsgefangene Wesselmann, Alfred 2014

Musiktherapie in einer Einrichtung für Menschen im Wachkoma Beinker, Gudrun 2014

Den Schmerz in Schwingung bringen | zur Kurzzeit-Musiktherapie in der Behandlung psychosomatischer chronischer Schmerzpatienten im Universitätsklinikum Münster Groene, Jutta 2014

Jahresbericht ... | psycho-soziale Beratung, betreutes Wohnen, psychiatrische Pflege, integrierteVersorgung, Freizeitbereich Psycho-Soziales Zentrum Münster 2014

Leben in der Anstalt Graf, Hendrik; Knauer, Erhard; Orth, Linda 2014

Das Rassepferd unter Ackergäulen | der Landschaftsverband Rheinland (LVR) und die Psychiatrie Gothe, Lothar 2014

Euthanasie-Opfer dem Vergessen entreißen Höver, Heinz A. 2014

Die Geschichte des St. Alexius-/St. Josef-Krankenhauses | zwei Krankenhäuser und zwei Ordensgemeinschaften werden zu einer Einheit Kuckert-Wöstheinrich, Andrea 2014

"Bethel im Kleinen" | Lutindi zur Zeit des Deutsches Kaiserreiches Brockmeyer, Britta 2014

Wie kommt die forensische Psychiatrie in die Gemeindepsychiatrie? | Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen Schmidt-Quernheim, Friedhelm; Dönisch-Seidel, Uwe 2014

Qualitativ-inhaltsanalytische Dokumentation und Untersuchung einer Gruppenpsychotherapie älterer Patienten im Behandlungsverlauf („Belle Epoque“) Roth, Sonja Ellen 2014

"Moderne Psychiatrie bedeutet ein Aufgeben der Verwahrsituation von Patienten." | Bruder Wunibald ist ehemaliger Provinzialoberer der Neusser Alexianerbrüderschaft und war 25 Jahre für seine Gemeinschaft verantwortlich Gillhaus, Wunibald 2014

Wenn Wohnungen unbewohnbar werden | Vermüllung, Wohnungsverwahrlosung und pathologisches Horten Lenders, Thomas; Dortmund. Gesundheitsamt 2014

Ursachen von Sterblichkeit unter der Bewohnerschaft der "Blödenanstalt Eben-Ezer" in Lemgo (1910-1923) Konersmann, Frank 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA