566 Treffer — zeige 186 bis 210:

Die römische Nekropole von Haltern Berke, Stephan 2013

"Viele herzliche Grüße von der Reise - zum Pariser Schützenfest" | vor 100 Jahren begann der 1. Weltkrieg Kellner, Hans-Josef 2013

Zur Frage des so genannten "Militärterritoriums" in Niedergermanien Hanel, Norbert 2013

Die westliche Umwehrung des augusteischen Hauptlagers von Haltern | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Tremmel, Bettina 2013

"Der König rief und Alle, Alle kamen" Der Mythos vom Volkskrieg | Militär und Politik in der ehemaligen Grafschaft Mark 1812-1815 Conrad, Horst 2013

Zwischen Caesar und Drusus | das "Uferkastell" von Lünen-Beckinghausen und seine Vorgängersiedlung Ebel-Zepezauer, Wolfgang 2013

Zeugnisse des Kalten Krieges im Rheinland Siepen, Margareta 2012

Ein Nachmittag (Mittwoch 24. März 1920) in der Kampflinie der "Roten Armee" in Dorsten und Haltern Ende, Lex 2012

Ein Römerlager an der Lippe bei Cappel? | Roms vierter Angriff auf das freie Germanien (4 n. Chr.) Lindner, Rolf 2012

Römische Militärlager am Breslauer Platz Schaub, Andreas 2012

Die Römer an der Weser | das Marschlager von Porta Westfalica-Barkhausen Tremmel, Bettina 2012

Älter als Lager A | zu den Anfängen der römischen Militärpräsenz am Rhein Kaiser, Michael 2012

Olfen-Sülsen - ein neues Römerlager aus der Zeit der Drususfeldzüge | Kreis Coesfeld, Regierungsbezirk Münster Tremmel, Bettina 2012

Prospektionen im augusteischen Marschlager Haltern-"In der Borg" (Ostlager) | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Tremmel, Bettina 2012

Landesbefestigungen des Deutschen Reiches Wegener, Wolfgang 2012

Zum "Legatenhaus" und dem scamnum tribunorum im Hauptlager von Haltern am See Rudnick, Bernhard 2012

Augustus in Germanien | Archäologie der fehlgeschlagenen Eroberung Schnurbein, Siegmar von 2012

Olfen-Sülsen: Ein neues Römerlager aus der Zeit der Drususfeldzüge | Nachschubstation an der West-Ost-Route vom Rhein nach Oberaden Tremmel, Bettina 2012

Aufmarschplatz | nationalsozialistische Großveranstaltungen auf dem Hindenburgplatz (1933 - 1944) Thier, Bernd 2012

Das Sterberegister der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 - 1874 Kleinholz, Hermann; Historischer Arbeitskreis Wesel 2012

Das Kirchenbuch der Garnison Attendorn/Siegen Brack, Claudia 2012

Studien zu den frühen Amphoren aus Neuss Wegert, Andreas 2012

Wie die Herberner Landwehr repariert wurde, die Kötterstochter Gesche zu ihrem Glück und Pastor Schöttler zu seinem Kater Benedikt kam | ein historisches Märchen aus Westfalen Schmitz, Liane 2012

Die Entwicklung der "historischen Kulturlandschaft" im Stadtteil Krefeld-Forstwald | Landwehr, landwirtschaftliches Areal und Forst von Gerhard Schumacher Sallmann, Helmut 2012

Die Festungsstadt Wesel in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Hantsche, Irmgard 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA