212 Treffer — zeige 151 bis 175:

Entstehung und Entwicklung des Fürstbistums Paderborn bis zum Ende des Mittelalters | Überblick Huismann, Frank 2000

Benediktinisches Leben im Hochstift Paderborn | die Paderborner Bischöfe als Gründer und Förderer der Klöster nach der Regel des hl. Benedikt ; ein Beitrag zur Frühgeschichte des Bistums Paderborn Pöppel, Diether 1999

"Das Geleit ist kündbar" | Quellen und Aufsätze zum jüdischen Leben im Hochstift Paderborn von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1802 | 1. Aufl Faassen, Dina van 1999

Beiderseits der lippischen Grenze | Nachschub für Preußens "Lange Kerls" aus Bosseborn und Kollerbeck Waldhoff, Johannes 1999

Kölner und Paderborner Münzstätten des 13. Jahrhunderts in Westfalen Berghaus, Peter 1999

Preußisch-gewerblicher Vorsprung und katholisch-ländliche Rückständigkeit? | zur Alphabetisierung in Minden-Ravensberg und Corvey-Paderborn Prass, Reiner 1999

Der zweite Paderborner Sedisvakanztaler von 1719 | Nachprägung aus der Münzsammlung der Volksbank Paderborn Schwede, Arnold 1999

Zeiterfahrung im Paderborner Land vor der Industrialisierung Brink, Cornelia; Brebeck, Wulff E.; Faassen, Dina van; Hochstift. Historisches Museum (Paderborn) 1998

Der Tolle Christian im Hochstift Paderborn und in den angrenzenden Gebieten Gabriel, Heinrich 1998

Wie kommt das Wappen der Paderborner Fürstbischöfe auf die Insel Mainau? | Kurfürst Clemens August von Bayern und der Deutsche Orden Predeek, Georg K. 1998

Lepra und Lepröse im Hochstift Paderborn Faassen, Dina van 1998

Im Zeichen des Mars | Quellen zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges und des Westfälischen Friedens in den Stiften Paderborn und Corvey Neuwöhner, Andreas; Wolf, Manfred 1998

Ländliche Haushalte im Hochstift Paderborn | Inventare und ihre Aussagekraft Schürmann, Thomas 1998

"Wie mit Knütteln geschmiert" | Pestilenz und Feuersbrunst 1580 Ketteler, Karl-Josef von 1997

Die Fehden des Mittelalters an der kölnisch-paderbornischen Grenze Willeke, Maria 1997

Geschichte des Hochstifts Paderborn und des Paderborner Landes Schoppmeyer, Heinrich 1997

Osterholt und Eremite vor Geseke | aus dem Dreißigjährigen Krieg Wahle, Walter 1997

"Ein Schwein ist überall vielen Zufälligkeiten unterworfen ..." | das Schweineschneiderhandwerk im Hochstift Paderborn und in der Grafschaft Lippe im 17. und 18. Jahrhundert Faassen, Dina van 1997

Wappen im Hochstift Paderborn | Streiflichter aus dem Hochstift 1997

Geschichte des Hochstifts Paderborn | 2. Aufl Roerkohl, Anne 1997

Das Hochstift Paderborn | Entstehung und Entwicklung der Landeshoheit Pöppel, Diether 1996

Barockkunst im Hochstift Paderborn und insbesondere im Kreis Höxter Lammert, Martin 1996

Das wichtigste Buch der Gegenreformation im Fürstbistum Paderborn - die Agenda Dietrich von Fürstenbergs | zur Geschichte und Bedeutung eines neuen Exponats im Museum im "Stern" Dubbi, Franz-Josef 1996

Johann Conrad Schlaun | Kurzreferat zur Eröffnung der Ausstellung "Johann Conrad Schlaun im Hochstift Paderborn" im Museum im "Stern" in Warburg am 5. Juni 1995 Korn, Ulf-Dietrich 1995

Herrschaftsverhältnisse und Verwaltungsstrukturen | (10. - 13. Jh.) Blome, Heinrich 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA