263 Treffer — zeige 151 bis 175:

Delikatessen | [Spielzeit 2014/2015] Jensen, Anders Thomas; Schauspielhaus Bochum 2014

Ein Sommernachtstraum Shakespeare, William; Schauspielhaus Bochum 2014

Fahrenheit 451 | ein genreübergreifendes Theaterprojekt ; [Spielzeit 2013/2014] Bradbury, Ray; Fischer, Ulrike; Schauspielhaus Bochum 2014

Einsame Menschen | [Spielzeit 2014/2015] Hauptmann, Gerhart; Schauspielhaus Bochum 2014

Abstürze zwischen Himmel und Hölle | eine Theaterreise nach Köln und Bonn zu den neuen Intendanten, zu Any Rand und Döblin sowie zu den Bochumer "Nibelungen" Wilink, Andreas 2013

"Mach voran!" | Ende 2014 fährt in Bochum der letzte Opel vom Band ; weil sich das im industrieverlassenen Ruhrgebiet wie eine Schandtat anfühlt, kontert das Schauspielhaus Bochum mit Kreativität ; das (gemeinsame mit Urbane Künste Ruhr) für ein volles Jahr geplante Stadt- umnd Kunstfestival "Detroit-Projekt" will Solidarität beweisen, aber auch - Krise ist Chance - neue Formen demokratischer Teilhabe entwickeln ; dazu kommen Künstler, Architekten, Stadtplaner und Wissenschaftler aus den europäischen GM-Standorten Deutschland, Polen, Spanien und Großbritannien an die Ruhr ; K.West begleitet das "Das Detroit-Projekt" von Anfang an berichtend und beratend ; und spricht zum Auftakt mit dem Historiker und ersten Direktor des Ruhr Museums auf Zollverein, Ulrich Borsdorf, über Opel, Montan und die Stehaufmentalität im Revier Borsdorf, Ulrich; Deuter, Ulrich 2013

Peter Zadek in Bochum Theater für alle | als Regisseur ein großer Name, als Intendant ein unbeschriebenes Blatt: in den 1970er Jahren erfindet Peter Zadek innerhalb kürzester Zeit das Schauspielhaus Bochum neu ; Erinnerungen an eine Theaterlegende Rossmann, Andreas 2013

Bürgerlicher Held, proletarische Heldin | Carl Sternheims "Aus dem bürgerlichen Heldenleben" und Aki Kaurismäkis "Das Mädchen aus der Streichholzfabrik" im Schauspielhaus Bochum Preußer, Gerhard 2013

Spielzeitmagazin / Schauspielhaus Bochum Schauspielhaus Bochum 2013

Bochum | un théâtre de ville presque parfait Rischbieter, Henning 2013

"Die andere Welt nehme ich mir" | Blue Hour und weitere Farben: Peter Lohmeyer spielt am Bochumer Schauspielhaus "Die erste Vorstellung" von John Cassavetes Wilink, Andreas 2013

Kulturelle Kommunikation | internationale Regisseure geben sich am deutschen Sprechtheater die Klinke in die Hand und sorgen mit ihren Arbeitsweisen für produktive Irritation ; ein Blick auf Produktionen in Oberhausen, Bochum und Köln während der abgelaufenen Spielzeit Zimmermann, Hans-Christoph 2011

Voltaire schlägt Leibniz | Anselm Weber ist als Intendant von Essen nach Bochum gewechselt ; fünf erste Premieren signalisieren Weltläufigkeit, Stilvielfalt - und Pessimismus Krumbholz, Martin 2010

Gehprobleme auf der Rampe | mit einem Parcours von Premieren begann Anselm Weber seine Bochumer Indendanz - nur eine erreichte das Ziel Deuter, Ulrich 2010

"Wir haben in Essen für Bochum die Rampe gebaut" | der scheidende Schauspiel-Intendant Anselm Weber spricht über den Mythos Schauspielhaus Bochum und seine dortigen Theater-Pläne, über tolles Geld und falsche Strukturen im Ruhrgebiet, über einen Masterplan für Kultur in NRW und über seine Liebe zu und seinen Ärger in Essen Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas; Weber, Anselm 2010

Boropa | Spielzeitmagazin ... 2010

Verloren in der eigenen Fantasie | zwei neue Stücke in Bochum und eine hinreißende Revue in Leipzig beschäftigen sich mit dem großen Lügner und erfolgreichen Kolportageschriftsteller Karl May Keim, Stefan 2010

Bochums große Liebe | warum das Schauspielhaus viel mehr ist als ein Theater ; "Zwanzig 10" auf der Suche nach dem Stoff für ein Stück, das noch geschrieben werden muss Knüpfer, Uwe; Kraemer, Brigitte 2008

Nah an den Nerven | nach sieben Jahren im Bochumer Ensemble arbeitet Lena Schwarz als freie Schauspielerin - und sucht weiter die Verschwörung auf Zeit Krumbholz, Martin; Schwarz, Lena 2007

Kampf um Atemluft | Shakespeares Komödien "Was ihr wollt" und "Wie es euch gefällt" im Düsseldorfer Schauspielhaus und im Schauspielhaus Bochum Preußer, Gerhard 2007

Das Bürgertum lebt | zweimal Ibsen ; Elmar Goerden inszeniert "Rosmersholm" in Bochum und Klaus Weise "Nora" in Bonn Preußer, Gerhard 2006

Der Traum vom eigenen Haus | mit Beginn seiner Bochumer Intendanz setzte Elmar Goerden ein Zeichen und gründete das "Junge Schauspielhaus" ; geleitet wird es von Martina van Boxen Fritsch, Anne; Goerden, Elmar; Boxen, Martina van 2006

Ortserkundungen erhöhen die Menschenkenntnis | die erste Saison von Elmar Goerden am Schauspielhaus Bochum und von Anselm Weber am Theater Essen rütteln am alten Kräfteverhältnis Wilink, Andreas 2006

Die Lust und das Leid | Elmar Goerden inszeniert in Bochum mit Bruno Ganz als Titus Botho Strauß' "Schändung" Preußer, Gerhard 2006

Da ist man sprachlos | die Eröffnung: Elmar Goerdens Intendanz am Schauspielhaus Bochum Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA