70 Treffer — zeige 16 bis 40:

Stellungnahme - Zur Anhörung über den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Schuldenbremse in Nordrhein-Westfalen (Drucksache 16/13315) Gechert, Sebastian; Rietzler, Katja 2017

Was bringt der Landeshaushalt 2016 für die Schulen und die Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen? | Schwerpunkte sind weiterhin Schulkonsens, Inklusion und Ausbau der Ganztagsangebote Brand, Thomas 2016

"Angefangen wird zum Schluss" | erster Kulturförderplan zum Ende der Legislaturperiode Pilzer, Harald 2016

Rechtliche Rahmenbedingungen und Gestaltungsspielräume bei Aufnahme einer Schuldenbremse in die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen | Rechtsgutachten für die Kommission zur Reform der Nordrhein-Westfälischen Verfassung des Landtags von Nordrhein-Westfalen Wieland, Joachim 2015

Zur Umsetzung der Schuldenbremse in Nordrhein-Westfalen: Spielräume erhalten | Kurz-Expertise im Auftrag des DGB Nordrhein-Westfalen ; 14.04.2015 Rietzler, Katja 2015

Was bringt der Landeshaushalt 2015 für die Schulen in Nordrhein-Westfalen? | Schwerpunkte sind Schulkonsens, Inklusion und Ausbau der Ganztagsangebote Michels, Nicole 2015

Nachhaltige Haushaltspolitik in Zeiten der Schuldenbremse | konsolidieren, aber richtig Riedel, Henrik 2015

Stellungnahme für die öffentliche Anhörung der Verfassungskommission der Landtags Nordrhein-Westfalen zur Schuldenbremse Siekmann, Helmut 2015

Rechtliche Rahmenbedingungen und Gestaltungsspielräume bei Aufnahme einer Schuldenbremse in die Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen | Rechtsgutachten für die Kommission zur Reform der Nordrhein-Westfälischen Verfassung des Landtags von Nordrhein-Westfalen Wieland, Joachim 2015

Schriftliche Stellungnahme für die Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses am 22. September 2015 zum Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2016 - Haushaltsgesetz 2016 Rietzler, Katja 2015

Was bringt der Landeshaushalt 2014 für die Schulen in Nordrhein-Westfalen? | Inklusion bildet weiterhin einen Schwerpunkt Michels, Nicole 2014

Was bringt der Landeshaushalt 2013 für die Schulen in Nordrhein-Westfalen? | Schwerpunkte sind Schulkonsens und Inklusion Michels, Nicole 2013

Kommunale Spitzenverbände zum Landeshaushalt 2013 Diemert, Dörte 2013

Wird die Bildung in NRW abgehängt? | Landeshaushalt und Bildungsfinanzierung Klinger, Ansgar; Clermont, Karin 2013

Das Urteil des Verfassungsgerichtshofs zur Rechnungshofkontrolle der NRW.BANK Tuschl, Patrick 2012

Sprachstrategien und Rollen politischer Akteure in der parlamentarischen Arena | eine Inhaltsanalyse am Beispiel der Haushaltsdebatten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2000 und 2010 Terhorst, Stephan 2012

Sprachstrategien und Rollen politischer Akteure in der parlamentarischen Arena | eine Inhaltsanalyse am Beispiel der Haushaltsdebatten in Nordrhein-Westfalen zwischen 2000 und 2010 Terhorst, Stephan 2012

Das Bildungswesen verdient mehr Wertschätzung | ohne ausreichende Bildungsinvestitionen ist NRW der Konkurrenz nicht gewachsen Klinger, Ansgar; Clermont, Karin 2012

"Ich bin da knallhart" Kraft, Hannelore; Brandt, Andrea; Hammerstein, Konstantin von 2011

Der Ausbau präventiver Sozialpolitik in Nordrhein-Westfalen | eine finanzwissenschaftliche Analyse im Kontext der aktuellen Haushaltssituation ; Studie im Auftrag der CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen Benz, Tobias; Raffelhüschen, Bernd; Forschungszentrum Generationenverträge 2011

Warum Schuldenbremsen nicht helfen | die Zukunftsfähigkeit staatlichen Handelns steht auf dem Spiel Vesper, Dieter 2011

Haushaltsausgleich und Schuldenabbau | Konzept zur Rückgewinnung kommunaler Finanzautonomie im Land Nordrhein-Westfalen ; Endfassung Junkernheinrich, Martin; FORA Forschungsgesellschaft für Raumfinanzpolitik (Bottrop) 2011

Bildungsinvestitionen für die künftigen Generationen | Landeshaushalt NRW 2011 Klinger, Ansgar; Clermont, Karin 2011

Was bringt der Landeshaushalt 2010 für die Schulen in Nordrhein-Westfalen? | Landeshaushalt setzt starke Akzente für die Bildung der Kinder und Jugendlichen Mohnen, Hermann 2010

Ergänzung der Landesregierung zu dem Gesetzentwurf "Nachtragshaushaltsgesetz 2010" (Drucksache 15/200) | Stellungnahme zur Anhörung des Haushalts- und Finanzausschusses des Landtags Nordrhein-Westfalen am 6. Dezember 2010 Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA