42 Treffer — zeige 16 bis 40:

Drevermannia Richter, 1909 (Trilobita: Cyrtosymbolinae) aus dem deutschen Famennium (Oberdevon) Basse, Martin 2012

Ausgrabungen in den ältesten Gesteinen Westfalens - Trilobiten aus Herscheid-Kiesbert | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Koch, Lutz; Schöllmann, Lothar; Lemke, Ulrich 2011

Neue Trilobiten-Funde aus dem Ordovizium des Ebbe-Sattels | (Rheinisches Schiefergebirge, Deutschland); Ostrakoden aus dem Ordovizium des Ebbe-Sattels (Rheinisches Schiefergebirge, Westfalen, Deutschland) / Roger Schallreuter & Lutz Koch [u.a.] Koch, Lutz; Lemke, Ulrich; Schöllmann, Lothar; Schallreuter, Roger; Koch, Lutz 2011

Cyrtosymbolina nieensis n. gen. et n. sp., Tireisiasibole n. gen. und Platybole n. gen. (Trilobita: Cyrtosymbolinae) aus dem deutschen Famennium (Ober-Devon) Basse, Martin; Lemke, Ulrich 2011

Neue und wenig bekannte Taxa der Scutelluinae, Proetinae und Otarionae (Trilobita) aus dem Mitteldevon der Blankenheim-, Hillesheim- und Prüm-Mulde (Eifel) Basse, Martin 2010

Frithjofia weddigei n. sp. (Devermanniinae; Trilobita) aus Schiefern der hohen Dasberg-Stufe (spätes Famennium; Oberdevon) des östlichen Sauerlandes (Rheinisches Schiefergebirge; Rhenoherzynikum) Basse, Martin 2007

Note on Cyphaspis Burmeister 1843 (Trilobita, Aulacopleuridae), with a review of several species mainly from the Devonian of Belgium and Germany Viersen, Allart Philip van; Prescher, Harald 2007

"Asaphus" pustulatus Schlotheim 1823, der nomenklatorisch älteste Trilobit der Eifel Basse, Martin 2007

Eifel-Trilobiten Basse, Martin 2002

Mitteldevon-Trilobiten in Teilen des Oberbergisch-Sauerländischen und der Eifel-Kalkmulden (Rhenohercynikum) Basse, Martin 2000

Seltene Trilobiten-Arten aus dem Ordovizium des Ebbe-Sattels (Rheinisches Schiefergebirge, Deutschland) Koch, Lutz; Lemke, Ulrike 2000

Corrugatagnostus (Metagnostidae, Trilobita) aus dem Ordovizium des Ebbe-Sattels (Rheinisches Schiefergebirge, Deutschland) Koch, Lutz 1999

Die Gattungen Girvanopyge Kobayashi 1960 und Waldminia Koch & Lemke 1960 (Remopleurididae, Trilobita) im Unteren Llanvirn (Ordovizium) des Ebbe-Sattels (Rheinisches Schiefergebirge, Deutschland) Koch, Lutz; Lemke, Ulrich 1998

Trilobiten aus mittlerem Devon des Rhenohercynikums | Proetida (2), Ptychopariida, Phacopida (1) Basse, Martin 1997

Trilobiten aus dem Unteren Tonschiefer (Llanvirn, Ordovizium) von Wupperhof (Remscheider Sattel, Rheinisches Schiefergebirge) Koch, Lutz; Lemke, Ulrich 1997

Trilobiten des Mittel-Devon in Westfalen Siegfried, Paul; Hahn, Gerhard; Mazzotti, Alfons 1997

Trilobiten aus mittlerem Givetium (Mittel-Devon) des nördlichen Rechtsrheinischen Schiefergebirges Basse, Martin; Lemke, Ulrich 1996

Trilobiten aus dem Unteren Tonschiefer (Unteres Llanvirn, Ordovizium) von Kiesbert (Ebbe-Sattel, Rheinisches Schiefergebirge) | Teil 2 Koch, Lutz; Lemke, Ulrich 1996

Trilobiten aus dem Unteren Tonschiefer (Unteres Llanvirn, Ordovizium) von Kiesbert (Ebbe-Sattel, Rheinisches Schiefergebirge) | Teil 1 Koch, Lutz; Lemke, Ulrich 1995

Neue Trilobiten- und Graptolithen-Funde aus dem Unteren Tonschiefer (Unteres Ordovizium) von Kiesbert (Ebbe-Sattel) Koch, Lutz; Lemke, Ulrich 1995

Trilobiten aus dem Devon-Karbon-Grenzbereich und aus der Gattendorfia-Stufe des Profiles NF/G von Drewer (Rheinisches Schiefergebirge) Leuschner, Kerstin 1994

Trilobiten aus dem oberen Ober-Devon und Unter-Karbon im Velberter Sattel Brauckmann, Carsten 1994

Waldminia spinigera n.g., n. sp., ein neuer Trilobit aus dem Ordovizium des Ebbe-Sattels Koch, Lutz; Lemke, Ulrich 1994

Trilobiten aus dem Ober-Devon und Unter-Karbon im Raum Aprath Brauckmann, Carsten 1992

Gepanzert durch das Erdaltertum | d. Trilobiten Brauckmann, Carsten 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA